Kaufberatung 520d 530d
Hallo zusammen,
bitte nicht hauen, dass ich dafür nen extra thread aufmache, aber ein allgemeiner Kaufberatungs-thread scheint hier nicht zu existieren, daher seht es mir bitte nach.
Aktuell fahre ich einen Audi A6 3.0TDI Biturbo. Ich fahre gerne zügig, wobei sich das zügig auf schnelles Beschleunigen beschränkt, weils einfach Spaß macht. So nun überlege ich, den A6 abzugeben, weil es nur ein Kompromiss aus Leistung/Fahrspaß, Verbrauch und Alltagstauglichkeit ist. Mein Plan: Einen F11 als Diesel kaufen um damit zur Arbeit und in den Urlaub zu fahren und als Spaßauto noch einen TT RS. Beim F11 würde ich dann auch mit einem 520d klar kommen, weil ich ja für den Spaß dann den TT habe. Nun möchte ich beim F11 folgendes unbedingt haben:
- max 70-80tkm
- Alter egal, möglichst alt damit günstig
- Panoramadach
- mindestens Xenon
- Leder
- Komfort-Sitze
- großes Navi
- Komfortzugang
- Automatik
- mindestens Tempomat, besser ACC
Nice 2 haves wären:
- Sitzbelüftung
- Soundsystem
- Luftfederung
- Integral-Aktivlenkung
- AHK
- Multifunktionales Instrumentendisplay
- M-Paket
- Sport-Getriebe (wobei man das wohl auch codieren kann)
- Rear-Entertainment
Also wie gesagt die Anforderungen sind, es soll ein F11 sein mit möglichst wenig km, ruhig alt damit günstig und sonst ein paar angenehmen Extras vor allem für die Fahrt in den Urlaub.
Nun ist das Problem, dass es bei mobile fast nur 530d mit der Ausstattung gibt. Die 520d sind teurer als die 530d, dann aber auch meistens neuer. Also warum gibts da keine 520d am Markt mit meiner Wunschvorstellung (habe nur die must-haves in die Suche eingetragen)?
Preislich wäre max 20.000€ ideal, viel teurer sollte er nicht werden, wobei auch 25.000€ noch ok wären. Nur wie gesagt gibts viel mehr 530d und dazu noch günstiger. Ich meine ich hab nix gegen nen 530d, aber der F11 soll möglichst günstig in Verbrauch, Versicherung und Steuern sein, weil reines "Arbeitstier" und für Spaß ist dann der TT.
Was mach ich falsch?
Beste Antwort im Thema
Du sprichst mir aus der Seele. Genau so müssten alle denken, die ein Fahrzeug führen oder den Kauf in Betracht ziehen. Von mir auch keinen einzigen Cent mehr für diese Bande von Scharlatanen. Erst gestern hab ich wieder mein Antwortschreiben gelesen, das ich auf die Information bzgl Rückruf zum Audi Service geschickt habe. Dachte bisher ich hätte ein ruhiges Gemüt, aber dann merkte ich doch, wie ich beim Lesen wieder in extreme Rage verfiel. Das bestärkt mich.
Aber den Passus mit den Koreanern kann ich leider nicht teilen, ich bleibe weiterhin lieber einem deutschen Produkt treu.
132 Antworten
Ja, weniger Kurbelei mit IAL. In jede Richtung ca. 1/2 Lenkradumdrehung weniger und progressiv. Ist schon sehr deutlich (hab beides, F10 mit und F11 ohne).
Die EU6-N57 haben ohne Allrad nur den Speicherkat, mit Allrad zusätzlich SCR (Ausnahme 550d: kein SCR trotz Allrad).
Besten Dank für die vielen Infos, habe schon einiges mehr an F11 Wissen abgespeichert! ;-)
Nun ist die Frage, wenn ich ehrlich bin, gibts da schon ein paar SA, die ich gerne hätte, und da kommt man mit nem 530/535d dann schnell in Richtung 35-40t€. Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, noch ein bisschen draufzulegen und dann einen G31 zu nehmen. Habe schon ein bisschen was gelesen, scheinbar kann der G31 ein paar Dinge besser als der F11, aber doch auch einige Dinge schlechter. Also welchen würdet Ihr mir empfehlen?
Aussehen zählt ganz sicher nicht zu dem, was der g3x besser kann... im Ernst, schaff dir lieber einen ausgereiften f1x an, als für ne neue Baureihe betatester zu spielen. Multimedia technisch lässt der f1x kaum Wünsche offen, mal abgesehen von schwachsinnigen Innovationen wie Touch Bildschirme im Fahrzeug oder Apple CarPlay. Solche Dinge lenken nämlich definitiv die Aufmerksamkeit weg von der Straße... aber ich schweife ab.
Und an der Motor/Getriebe Kombination wird bmw nur kosmetische Eingriffe vornehmen. Alles andere kann nämlich nur nach hinten losgehen.
Wie gesagt, stehe immerhin zu meiner Aussage, dass der f1x mit Abstand die schönste 5er Baureihe ist, die bmw bis dato hervorgebracht hat.
Ähnliche Themen
Mir gefällt der G3x besser, insbesondere von vorn.
Die Fuge in der Haube des F1x finde ich bis heute unmöglich.
Aber Optik ist ja sehr subjektiv.
Wenn man objektiv bleibt, dann bekommt man für 35-40t€:
-einen ausgereiften, relativ jungen, hervorragend ausgestatteten F1x LCI mit wenig km und ggf. starker Motorisierung (530, 535, 560)
Oder
- einen sehr mäßig ausgestatteten, noch mit Kinderkrankheiten des Serienanlauf behafteten G3x der ersten Stunde mit eher kleinem Antrieb (520, 525...evtl. 530d).
Mit dem besagten Budget wäre meine Entscheidung klar.
Technisch ist der Fortschritt von allerletzten F1x zu allerersten G3x überraschend klein (das war aber E6x zu F1x auch schon so).
Ok also dann wohl eher F11 530d/535d LCI. Gabs bei den einzelnen Baujahren der LCI Modelle auch noch technische Unterschiede/Feinheiten, oder ist es eigentlich egal, ob man einen 2014er oder 2017er nimmt? Beim A6 4G gab es z.B. innerhalb des FaceLift noch ein "kleines Facelift", was so eigentlich niemand weiß der sich damit nicht befasst, allerdings wurde z.B. mit dem kleinen FaceLift eine etwas neuere Navigations-"Baustufe" eingebracht, die dann Apple Carplay beherrscht. Gibts sowas auch beim F11 LCI?
Ein paar Kleinigkeiten kamen im Frühjahr '14 und '15.
Z.B. serienmäßige RDK und Alarmanlage und neues Navi Business.
Ist aber minimal.
Kannst ja nachlesen:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2013
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2014
https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2015
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2015
Etc.pp.
Ok danke!
Das hier wär übrigens meine Wunsch-SA Auflistung für einen 530d/535d:
- kein x-Drive
- Schwarz oder grau metallic
- Feinnappa Leder elfenbein
- Sport-Automatik
- Navi Pro
- Panoramadach
- Komfortzugang
- M-Sport-Paket (alternativ mindestens M-Lenkrad)
- Ambientebeleuchtung
- Komfort-Sitze (incl. Sitzbelüftung und Massage)
- ACC
- Rückfahrkamera
- Adaptive Drive
- IAL
- Sonnenschutzverglasung + Rollo (must-have für die Kinder)
- Instrumentenkombi mit erw. Umfängen
- HomeLink
- HK Soundsystem
- Gepäckraumpaket
Alles wird sich wohl nicht realisieren lassen, selbst wenn ich beim Preis kein Limit setze. Dann muss ich eben abwägen, was sich am ehesten nachrüsten lässt oder doch verzichtbar wäre.
Ach da fällt mir doch noch was ein: Gibts bei der elektrischen Lenksäulenverstellung eine "Ausstiegshilfe"? Mein A6 hat das, er fährt das Lenkrad ganz hoch, wenn man den Motor abschaltet und die Tür öffnet und wieder runter in die gespeicherte Position, wenn man die Zündung einschaltet.
Warum gibt es bei der elektrischen Heckklappe einmal 1 und einmal 2 Tasten? Klar, die eine ist dafür da, das ganze Fzg mit abzuschließen, das habe ich auch beim A6, aber mit welcher SA gibts dann die 2. Taste?
Die IAL gibts auch zusammen mit Adaptive Drive? Das geht beim G31 scheinbar nicht mehr, zumindest konnte ich es nicht in Kombination konfigurieren.
Uiui, das wird schwierig. Allein 535d ohne x sind ja schon sehr selten.
Dann noch helles Leder (schau ggf. auch nach oyster) mit Lüftung und IAL+AD. Alles sehr speziell und selten....
Naja, viel Glück.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 30. Juni 2019 um 22:48:27 Uhr:
Gibts bei der elektrischen Lenksäulenverstellung eine "Ausstiegshilfe"?
Ja, ist bei der elektrischen Sitzverstellung mit Memory (und Komfortsitzen sowieso) dabei.Warum gibt es bei der elektrischen Heckklappe einmal 1 und einmal 2 Tasten?
Mit Komfortzugang 2 Tasten. Nicht nur schliessen, sondern auch schliessen+verriegeln.Die IAL gibts auch zusammen mit Adaptive Drive?
Ja geht. IAL+xDrive geht dafür nicht beim F1x.
Manche Sachen sind in der Liga dann einfach immer dabei, ohne dass man es erwähnen muss. HUD gehört dazu, oder das bescheuerte Panoramadach.
Da würde es eher schwierig einen touring OHNE dieses blöde Dachfenster zu finden.
Da bin ich absolut bei Kai, auf die Dachluke hätte ich auch gut verzichten können, hat genau keinen Vorteil
....und macht nur Probleme.
Ist laut, ist schwer, macht Geräusche, wird undicht, kostet Kopffreiheit.
Nie mehr Panoramadach!
Im übrigen sind in der o.a. Wunschaustattungliste ein paar Sachen, die (sofern man Kompromiss beim Kauf machen muss) m.M.n. echt verzichtbar (Gepäckraumpaket, Rollos, HomeLink) oder relativ leicht nachzurüsten (Sonnenschutzverglasung-macht man halt Folie, M-Lenkrad, RFK) sind.
Lieber auf die nicht (oder schwer/teuer) nachrüstbaren Sachen IAL, AD, Sitze, ACC/DA+ konzentrieren.
Zitat:
Da bin ich absolut bei Kai, auf die Dachluke hätte ich auch gut verzichten können, hat genau keinen Vorteil
Ich denke, dass es Geschmacksache ist.
Denn für mich hat es Vorteile und gehört in meine Must-Have Liste. Es ist ein Schiebedach an milden Tagen, es bringt Licht in der dunkleren Jahreszeit in den Innenraum und mein Kleiner kann schön oben rausschauen und die Wolken oder Sterne beobachten. Macht es das Auto schwerer und etwas lauter? Ja! Mir sind die Punkte oben jedoch wichtiger.
Dem schliesse ich mich auch gerne an...bisher hatte ich fast in jedem Fahrzeug ein Schiebedach...nie Probleme gehabt damit bisher..ok lauter schon, aber dafür für mich ein "Must have' 😎