1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Kaufberatung 4er GC

Kaufberatung 4er GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo, alle zusammen!

Bin seit einiger Zeit stiller, aber sehr gut unterhaltener Mitleser und stehe vor Ablauf des Leasings meines 118d (F20) in ca. 1/2 Jahr. Letzterer war eher eine günstige Notlösung, nachdem mein vorheriger 123d (E81) sich nach fast genau 300000 sehr zügig gefahrenen km plötzlich aber nicht unerwartet motormäßig verabschiedet hat. Nun soll es wieder etwas schnelleres werden, und Dank gewachsenem Kind, finanziellem Spielraum und erhöhtem Komfort- und Platzbedürfnis auch etwas größeres. Auch Benziner steht trotz recht hoher Jahreskilometerleistung zuallererst wegen des Wunsches nach einem 'klassischen' BMW Sechszylinder und mehreren sehr überzeugenden 40i Probefahrten ( :-) überließ mir jeweils M140i, 440i Cabrio, 430i GC für mehrere Tage... -430d, 535d F11, M3 wurden schon via Sixt/BMW Welt ausprobiert) sowie Dieselzukunftsunsicherheiten eigentlich schon fest. Sprich 440i GC MPPSK. Einzig Alpina hab ich noch nicht probiert, wird in Wunschkonfiguration aber zu teuer und daher isses vllt besser sich nicht zu frustrieren... Außerdem gefällt mir das GC einfach deutlich besser als der Touring, und Limousine/Cabrio/Coupe kommen aus praktischen Erwägungen nicht in Frage. Es geht mir also im Grunde um Ausstattungsdetails (hat eigentlich jemand Erfahrung mit einem LCI GC mit mechanischem Sperrdifferenzial??), Farben, Fehlervermeidung und dem Teilen der Vorfreude. :-)

Momentane Konfiguration häng ich mal als PDF an.

Das Multifunktionale Instrumentendisplay gefällt mir vorallem im Sport-Modus gar nicht. Der Gurtstraffer der Active Protection nervt. AHK bin ich mir nicht sicher (geht allenfalls um Fahrräder).

Was meint ihr?

Grüße, Kadema

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. Mai 2018 um 19:01:40 Uhr:


Sehr schön! M-Sportpaket ohne Shadow-Line! Findet man sehr selten, gute Wahl. Auch die Felgen passen sehr gut!
Einzig die hinteren Scheiben hätte ich abgedunkelt bestellt.

Wie immer Geschmackssache. Mir zum Beispiel gefällt es gar nicht nicht, wenn an der Seitenlinie Fenster mit 2 verschiedenen Tönungsgraden sichtbar sind.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Hi Zusammen, ich kann euch nach 9.000km mit meinem 435d mal so viel sagen... HUD ist klasse / Parkassi unnötig / 20 Zöller einmal und nie wieder ( bei dieser Fahrzeugkategorie ) / belederte Instrumententafel wertet alles sehr auf / Remotespielerei witzig / Nappa Ledersitze auch top / wobei ich beim nächsten Auto auf 5er Kategorie umsteige und weniger Power nehme.

Ok, thx. 20" hat ich eh nicht im Sinn, zu unkomfortabel, nehm ich an, für so ein Auto? Die 19" 403er M sind zwar schon etwas lange da und daher unspektakulär, gefallen mir aber recht gut und dürften genug Restkomfort bieten. Finde auch, daß das belederte Amaturenbrett den Innenraum fast ne halbe Fahrzeugkategorie aufwertet. Vielleicht beim nächsten Mal. 🙂

Noch ne Frage: Nutzt irgendwer das Online Entertainment (d.h. wohl auch eigene SIM und Internet fürs Auto) und macht das Sinn, bewährt sich in irgendeiner Weise?

Zitat:

@Kadema schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:46:28 Uhr:


Noch ne Frage: Nutzt irgendwer das Online Entertainment (d.h. wohl auch eigene SIM und Internet fürs Auto) und macht das Sinn, bewährt sich in irgendeiner Weise?

Meinst Du die ConnectedDrive-Services? Dabei hat er eine eigene SIM. Die finde ich gut, Internet im Sinne von einem Browser hab ich glaube ich nicht, würde ich aber eh nicht nutzen. Streame meine Amazon Prime Music per Bluetooth, das reicht mir völlig.

Ähnliche Themen

Internet habe ich auch wieder abgewählt. CD-Service nutze ich gelegentlich.

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:16:49 Uhr:



Zitat:

@Kadema schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:46:28 Uhr:


Noch ne Frage: Nutzt irgendwer das Online Entertainment (d.h. wohl auch eigene SIM und Internet fürs Auto) und macht das Sinn, bewährt sich in irgendeiner Weise?

Meinst Du die ConnectedDrive-Services? Dabei hat er eine eigene SIM. Die finde ich gut, Internet im Sinne von einem Browser hab ich glaube ich nicht, würde ich aber eh nicht nutzen. Streame meine Amazon Prime Music per Bluetooth, das reicht mir völlig.

Nee, da ist im Entertainment Paket ne Sonderausstattung "Online Entertainment" dabei, welche die Sonderausstattung "Internet" benötigt. Letztere zieht einen Daten-Volumen-LTE-Vertrag bei der Telekom (25GB/Monat oder so) nach sich welcher ein oder zwei Jahre kostenlos ist (glaub ich) und freies surfen ermöglicht. Erstere bietet im Rahmen dessen Zugriff auf Filme und Musik. Wollte Erfahrungswerte zu beidem.

Habe auch Amazon Prime und nen robusten Smartphone Vertrag. Wahrscheinlich brauch ich weder das Online Entertainment noch Internet.

Ah, ok - ja, damit solltest Du gut zurecht kommen.

Ich hab in meinem Business t mobile Vertrag die meisten streamingdienste inkludiert somit kostet mich das z. B. Spotify im Auto keine Daten ... hab auch nur connected ohne Entertainment

Zitat:

@breisgausven schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:59:47 Uhr:


Ich hab in meinem Business t mobile Vertrag die meisten streamingdienste inkludiert somit kostet mich das z. B. Spotify im Auto keine Daten ... hab auch nur connected ohne Entertainment

Ok... das fliegt dann wohl raus... muß mit meinem Freundlichen darüber reden. Erhellend. Danke

So speckt man sinnvoll die vollausstattung wieder ab. Lohnt sich immer nochmal drüber zu schlafen bzw Erfahrungen anderer zu sammeln. Bin gespannt auf deine abschließende Konfiguration. 🙂

Das gemeine ist, daß die übrigen Posten im Entertainment Paket einzeln zusammen vllt noch teurer als das Paket. Nur brauch ich einfach keinen zusätzlichen Mobilvertrag. Natürlich wenn alles zusammen innerhalb des Leasingzeitraumes fast oder tatsächlich billiger ist als die übrigen Ausstattungen (DAB, HK etc), dann nehm ichs am Ende vllt doch... gnrk!

Ja, daher schrieb ich ja, konfigurator anschmeissen. Und wenns im Paket 100€ mehr kostet, nimm’s mit.

Trotzdem sollten einige unnötige Dinge den Preis drücken.

Also falls das hier einen interessiert ich hab 2013 auf meinen f31 21% Nachlass als vor verkauften Vorführer bekommen ... 6000km war er im Autohaus durfte aber meine eigene Konfiguration machen und hab das Fahrzeug in München geholt ... nach aktuellen Stand wird das noch angeboten, denke im privat Bereich könnte das vielleicht interessant sein ...

Bekomme für den privaten selbst konfigurierten Neuwagen n kleines bissl mehr... aber danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen