Kaufberatung: 430d oder 435d bei 23TEUR Budget

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich würde mir gerne einen BMW 430d oder 435d kaufen.
Budget wären 23.000, wie ist das mit der Laufleistung, ich habe einen traumhaften
435d gefunden, der hat aber schon 186.000 KM runter. Habt ihr Tipps und Erfahrungen?

Danke schonmal!

25 Antworten

Der 430d mit PPK ist aber nicht wirklich weit weg davon. Hat ja weniger Gewicht und Kraftverlust, da nur eine Achse angetrieben wird. Also die Kraft wäre für mich kein Argument. Normaler 430d ist damit nicht vergleichbar; hatte beides hintereinander und das PPK ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich hoffe der Themenstarter hat nach nunmehr fast einem Jahr seine Wahl getroffen;-)
VG

Uih stimmt... hatte ich gar nicht gesehen, dass der Chat wieder aus der Versenkung geholt wurde. Bei so wenig Beiträgen geht man automatisch davon aus, dass der neu ist. Wachsames Auge!
🙄
Warum dieselfreak89 das wohl getan hat?
😕

Interessant ist die 30/35d Debatte ja immer ;-)
... eventuell kann der Themenstarter ja seine Entscheidung mitteilen und vielleicht sogar schon Erfahrungen posten😛

Ähnliche Themen

So wie es aussieht, hat er sich angemeldet dann nur die Frage gestellt und dann nicht mehr geantwortet. Fakeuser...

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 31. März 2020 um 14:49:50 Uhr:


So wie es aussieht, hat er sich angemeldet dann nur die Frage gestellt und dann nicht mehr geantwortet. Fakeuser...

Ihr Wissen über den 430d und 435d find ich äußerst bemerkenswert. Würde es Ihnen was ausmachen, meinen neusten Beitrag durchzulesen? Bin auch kurz vor dem Kauf eines 435dx.

MfG

Hä? wieso ist der 35d unvernünftig? ich finde, der ist vernünftige powermotor von bmw. mein 740xd mit absoluter vollaussattung knap 2,5Tonnen verbraucht gerade mal 8Liter( alle verbraucher an)

mein S85 M6 V10 war unvernünftig…..

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 30. März 2020 um 11:52:59 Uhr:


Gibt ja noch eine Alternative: 330d kaufen und mit PPK aufrüsten. Dann steht der Wagen dem 435d in nichts nach; für mich die bessere Kombi, wenn man nicht auf den Allrad angewiesen ist - man also nicht zu einem der europäischen Bergvölker zählt.

Bei der Kombination hat man nicht den Allrad und das damit verbundene Gewicht, das man in 99% aller Fälle unnötig durch die Gegend fährt und unterm Strich geht der Wagen genauso ab, wie ein 435d, wenn man mal Ampelstarts außen vor lässt, die man ja eh im Alltag nicht hat. Geht ja eher darum, dass man auf der Landstrasse überholen möchte oder auf der Autobahn Gas gibt und gerade auf der Autobahn bringt der Allrad gar nichts mehr an Vorteil, sondern ist eher nachteilig, da höherer Verbrauch. Dazu kommt: Je mehr Teile im Antriebsstrang, je mehr kann kaputt gehen.

Wenn man natürlich in schneereichen Gebieten wohnt, dann ist der Allrad sicherlich ein absoluter Komfortgewinn und man kommt noch Straßen hoch, die man mit dem 430d nicht schafft; für Flachlandtiroler aber unbedeutend und auch für 1-2 mal im Jahr Skifahren i.d.R. nicht wirklich lebensnotwendig.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung und es gibt 435d-Fahrer, die das natürlich ganz anders sehen werden. Egal welcher: Überholen auf der kurvigen Landstrasse macht so einfach Spaß, auch wenn so ein Motor totaaaaaaaaal unvernünftig ist.

Zur Frage der Kilometer: Ein Kumpel von mir hatte den Motor mit über einer halben Million km... aber ab 300.000 km wurden die Wartungskosten dann irgendwann deutlich höher.

Todgesagte leben länger!

Es geht hier nicht um den 7er, sondern um der 4er. 😉

Zitat:

@BMW_Schrauber_21 schrieb am 10. Juni 2024 um 02:09:00 Uhr:



Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 31. März 2020 um 14:49:50 Uhr:


So wie es aussieht, hat er sich angemeldet dann nur die Frage gestellt und dann nicht mehr geantwortet. Fakeuser...

Ihr Wissen über den 430d und 435d find ich äußerst bemerkenswert. Würde es Ihnen was ausmachen, meinen neusten Beitrag durchzulesen? Bin auch kurz vor dem Kauf eines 435dx.
MfG

Welcher neueste Beitrag?

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2024 um 21:38:38 Uhr:


Todgesagte leben länger!

Es geht hier nicht um den 7er, sondern um der 4er. 😉

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Juni 2024 um 21:38:38 Uhr:



Zitat:

@BMW_Schrauber_21 schrieb am 10. Juni 2024 um 02:09:00 Uhr:


Ihr Wissen über den 430d und 435d find ich äußerst bemerkenswert. Würde es Ihnen was ausmachen, meinen neusten Beitrag durchzulesen? Bin auch kurz vor dem Kauf eines 435dx.
MfG


Welcher neueste Beitrag?

Hab in meinem neusten Post die Frage gestellt ob ein 435d mit 147tsd km noch ein Kaufbares Auto ist. Würde mich freuen wenn Sie den vllt mal durchlesen und ihre persönliche Meinung abgeben würden.

MfG

Hatte noch keinen Wagen so lange. Aber Kumpel von mir fahren die 30d und 35d Motoren in 5ern 300-500Tkm; scheinen also okay zu sein. Grundsätzlich. Hohe km-Leistungen sind okay, wenn es ein Vielfahrer war und die Autos gut gewartet wurden. Man muss sich nur im Klaren sein, dass ein paar Euro für Reparaturen auf dem Bankkonto liegen müssen, weil Stoßdämpfer, Getriebespülungen, etc. mal fällig werden.

Aber da gibt es sicherlich hier im Forum User mit konkreten eigenen Erfahrungen.

Sorry falscher Post

Deine Antwort
Ähnliche Themen