Kaufberatung 420d xdrive vs 420i
Hallo zusammen
Ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung für ein 4er grand coupe.
Mir waren bestimmte Ausstattungen wichtig, insbesondere M paket, Automatik und Navigation, möglichst 19 zoll.
Ich habe mich nun auf diese beiden zur Wahl stehenden Fahrzeuge fokussiert -
Beide sind preislich nahezu identisch bei und haben auch die gleiche laufleistung
420d xdrive
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280052346
Und 420i
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280956349
Was die Frage ob diesel oder Benziner angeht bin ich glaube ich was meine km Leistung pro Jahr angeht an der Grenze..
Welchen Wagen würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 21:46:07 Uhr:
Würdet ihr Volleder der Alcantara vorziehen?
Jetzt muss ich ja doch noch mal nachfragen:
Wer will sich denn hier ein Auto kaufen? Du oder wir?
Weíßt du eigentlich wieviel unterschiedliche Autos hier im Forum schon vorgestellt wurden und jedes davon hat durch seinen Besitzer eine eigene Note bzw Ausstattung bekommen. Das Auto muss doch nicht uns gefallen sondern dir. Entscheide dich doch mal für dich. Es gibt für oder gegen jeden Ausstattungspunkt Argumente. Aber woher sollen wir wissen welche Vorlieben du hast?
Nurmal so 😛
151 Antworten
Hatte mich/ an dieser Stelle mit 0,6 verrechnet. Evtl. kommt eher 1,07 hin. Aber ich glaub, ich bin zu doof zum Rechnen.
Aber wie gesagt Listenpreis 61000 Euro und 388 Euro pro Monat bei 0 Anzahlung, 48 Monate, 15.000
Restwert rd. 25.000
Ist wohl eine sonderaktion momentan.
Ich überlege es mir übers Wochenende.
Aber ist doch eine gute Alternative oder?
Bin kein Leasingexperte, nur habe ich gedacht, ein Restwert der ggf. wg Dieselproblematik am Ende nicht erzielbar ist, geht auch zu Lasten den Kunden. Also zahle ich am Ende noch drauf, wenn es schlecht läuft - oder?
Ähnliche Themen
Das ist ja nicht mein Problem.
Ich kann das Auto auch einfach zurück geben!
Aber der hat ja auch 6dtemp.
Bitte lichte mal das Angebot ab. Also nur die Leasingkonditionen.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:33:51 Uhr:
Bin kein Leasingexperte, nur habe ich gedacht, ein Restwert der ggf. wg Dieselproblematik am Ende nicht erzielbar ist, geht auch zu Lasten den Kunden. Also zahle ich am Ende noch drauf, wenn es schlecht läuft - oder?
Nein das wäre nur bei einem sogenannten Restwertleasing der Fall. BMW selbst bietet das schon lange nicht mehr an. Davon wäre auch klar abzuraten. Mit dem Restwert hat er nichts zu tun, ausser er will kaufen am Ende. Der TE hat wohl einen normalen KM Leasing Vertrag mit Andienungsrecht (=Vorkaufsrecht). Dies kann man beim Privatleasing durchaus vertraglich regeln. Bei gewerbl Leasing geht das nicht. Wäre sonst eine Scheinfinanzierung.
Zitat:
@Leuchtwiesel schrieb am 11. Juli 2019 um 19:39:03 Uhr:
Bitte lichte mal das Angebot ab. Also nur die Leasingkonditionen.
So unrealistisch ist der Preis jetzt auch nicht. Ich verweise mal auf den letzten Post im Leasingthread. Fast das Angebot des TE:
https://www.motor-talk.de/.../...leasing-konditionen-t4624720.html?...
Interessant. Das ist ja nix. Scheinbar hab ich die Entwicklung auf dem Gebiet verpasst. Werd dann den nächsten wohl auch einfach leasen.
Na dann schlag zu...viel falsch machen kann man nicht. Und man ist eine Erfahrung reicher 😁
Leasing - letzte 6 Jahre gehabt. 1er und als letztes 3er. Wurde mir von irgendeinem.... mit dem Schlüssel zerkratzt 4 teile - 2600euro schaden + Wertminderung . D.h. ich musste es reparieren vor Abgabe.. meine Frau hat 2 felgen zerkratzt (19zoll) jeweils 200 pro Felge Smart repair. Am Ende musste ich die mehr Kilometer zahlen... gut das wusste ich auch schon vorher. Aber bei 0.04 Cent pro km ist das ok. ...
Das musst du alles mit einrechnen + kleine Dellen die nur die Geräte erkannt haben und nicht das bloße Auge.. ..
nun wie schon gesagt den 420i finanziert.. weil für mich kein leasing mehr infrage kam. Da ich noch keinen stärkeren Motor hatte bin ich total zufrieden. Auf 18 zollern, gefällt mir besser darauf zu fahren. Sorry für den Text... handy...
Lg
Zitat:
@pattbmw schrieb am 11. Juli 2019 um 20:41:28 Uhr:
Erfahrung?
Das meinte ich weder positiv noch negativ. Man liest viel von Leasing und auch den Rückgaben. Meistens läuft alles gut, manchmal gibt es Streit. Berechtigt oder unberechtigt. Das meine ich von Erfahrung machen. Ich selber habe bisher 2x einen BMW geleast und es lief alles nach Plan. Keine Nachzahlungen. Jetzt kaufe ich lieber aber hauptsächlich aus dem Grund, dass ich mich ungern auf eine feste Zeit binden möchte. Manchmal gefällt mir ein Auto nach einem Jahr nicht mehr und dann verkaufe ich es einfach. Da ist man beim Leasing halt unflexibler. Sonst spricht nicht viel dagegen, v.a. Wenn der Wagen wie in diesem Fall ordentlich subventioniert wird. Dann wirds auch für Privatkunden interessant.
Schau beim Leasing ruhig mal ein Regal höher. Ich hab einen 440i Coupé mit nahezu Vollausstattung (Listenpreis 80k) für 450€ im Monat für 42 Monate und 15.000 km/Jahr. Habe direkt den Performance ESD verbauen lassen, der mit 25€ in der Rate enthalten ist, sprich ohne wäre die Rate bei 425€. Das Auto war ein halbes Jahr alt und hatte 10.000km auf der Uhr als ich den Vertrag abschloss. Wollte damit nur sagen, dass du für 400€ sicherlich was stärkeres als 420i/d bekommst.
LG