Kaufberatung 420d xdrive vs 420i

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen
Ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung für ein 4er grand coupe.
Mir waren bestimmte Ausstattungen wichtig, insbesondere M paket, Automatik und Navigation, möglichst 19 zoll.

Ich habe mich nun auf diese beiden zur Wahl stehenden Fahrzeuge fokussiert -
Beide sind preislich nahezu identisch bei und haben auch die gleiche laufleistung

420d xdrive

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280052346

Und 420i

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280956349

Was die Frage ob diesel oder Benziner angeht bin ich glaube ich was meine km Leistung pro Jahr angeht an der Grenze..

Welchen Wagen würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pattbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 21:46:07 Uhr:



Würdet ihr Volleder der Alcantara vorziehen?

Jetzt muss ich ja doch noch mal nachfragen:

Wer will sich denn hier ein Auto kaufen? Du oder wir?

Weíßt du eigentlich wieviel unterschiedliche Autos hier im Forum schon vorgestellt wurden und jedes davon hat durch seinen Besitzer eine eigene Note bzw Ausstattung bekommen. Das Auto muss doch nicht uns gefallen sondern dir. Entscheide dich doch mal für dich. Es gibt für oder gegen jeden Ausstattungspunkt Argumente. Aber woher sollen wir wissen welche Vorlieben du hast?

Nurmal so 😛

151 weitere Antworten
151 Antworten

Ich hätte jetzt noch die Option einen 420d mit 6dtemp zu attraktiven Konditionen zu leasen.
Wäre vielleicht eine Alternative.

Zitat:

@sambob schrieb am 11. Juli 2019 um 14:02:55 Uhr:


Adaptiv bringt auch nix. Dann hast du hart und unbrauchbar hart.

Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Hatte die letzten 4 Jahre einen 435i, m240 und jetzt ein LCI 440i Xdrive. Alle drei hatten adaptives Fahrwerk und fuhren bzw fahren auf Comfort wirklich angenehm. (Inkl 19 Zoll RFT bei den 4ern). Auf Sport wirds spürbar knackiger und das ist ja auch so gewollt. Insbesondere den m240i aber auch den 4er hätte ich nicht mit dem M Sportfahrwerk im Alltag fahren wollen. Denn das kann dann wirklich nur eins...sportlich hart. Wem es gefällt...bitte schön

Ansichtssache.... für mich war die Grundhärte der Anlass, die (sonst sehr schöne) Kiste schon nach nem Jahr gegen ein Auto mit Federung einzutauschen.

Ich habe jetzt ein Leasing Angebot vorliegen ohne Anzahlung für einen Neuwagen 420d mit fast Vollausstattung und Euro 6dtemp über 4 Jahre
Würde monatlich das gleiche zahlen wie für den gebrauchten

Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Also dann würde ich über einen 430i nachdenken.

Wieso das?

Weil der wohl ähnlich kostet aber bedeutend besser geht. Spritverbrauch ähnlich zum 420i.

Was soll er denn kosten im Monat bei deinem Angebot und wie hoch ist der Listenpreis. Dann kann man besser vergleichen.

Listenpreis 61000 Euro
Rate 388 Euro
Ohne Anzahlung.
48 Monate
15.000 km

Bei dem gebrauchten 420d wäre die monatliche Rate Finanzierung 400 Euro 48 Monate 15.000 km ohne Anzahlung

Zitat:

@pattbmw schrieb am 11. Juli 2019 um 17:12:37 Uhr:


Ich habe jetzt ein Leasing Angebot vorliegen ohne Anzahlung für einen Neuwagen 420d mit fast Vollausstattung und Euro 6dtemp über 4 Jahre
Würde monatlich das gleiche zahlen wie für den gebrauchten

Was meint ihr?

Aber dann kannst doch auch den Gebrauchten nehmen. Der Unterschied am Ende ist, beim Gebrauchtwagen bleibt Dir am Ende noch ein Restwert bzw. den kannst dann auch noch weitere Jahre fahren. Der neue Leasingwagen ist nach 4 Jahren futsch.

Ein Restwert bei Finanzierung bzw. Kauf ist auch nur dann vorhanden, wenn man den Betrag auch voll zahlt. Mit 400€ auf 48 Monate ist das jedenfalls nicht der Fall.

Unabhängig davon ob sich Leasing für jemanden lohnt oder nicht ist das Leasingangbot vom TE so schlecht auch nicht. Klingt nach nem guten LF allerdings finde ich 48 Monate etwas lang bei Leasing.

Ich habe bei dem leasing jetzt auch ein Restwert im Vertrag zu dem ich den Wagen übernehmen kann, nicht muss.
Bei der Finanzierung muss ich den Restwert zahlen! Das ist keine 3 Wege Finanzierung.

Beim leasing ist der Restwert 25.000 Euro nach den 4 Jahren. Ich bekomme eine vertragliche Option das Fahrzeug zu dem Preis zu erwerben.

Ich zahle in beiden Fällen sowohl beim gebrauchten als auch bei dem Neuwagen monatlich dasselbe.

Leasing faktor ist 1,2.

Und die Frage mit Dieseldebatte ist mir beim leasing eben egal was ein Vorteil ist finde ich.

Das wären aber Traumkonditionen.

Ist so
Wie gesagt habe den Leasingvertrag vorhin bekommen und der Restwert steht fest schon und ich habe das Vorkaufsrecht, muss es aber nicht in Anspruch nehmen

Wie kommst du auf einen Leasingfaktor von 1,2? Der müsste doch bei den Konditionen deutlich unter 1 liegen. Für 20tkm ist der schon recht gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen