Kaufberatung 420d xdrive vs 420i
Hallo zusammen
Ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung für ein 4er grand coupe.
Mir waren bestimmte Ausstattungen wichtig, insbesondere M paket, Automatik und Navigation, möglichst 19 zoll.
Ich habe mich nun auf diese beiden zur Wahl stehenden Fahrzeuge fokussiert -
Beide sind preislich nahezu identisch bei und haben auch die gleiche laufleistung
420d xdrive
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280052346
Und 420i
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280956349
Was die Frage ob diesel oder Benziner angeht bin ich glaube ich was meine km Leistung pro Jahr angeht an der Grenze..
Welchen Wagen würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 21:46:07 Uhr:
Würdet ihr Volleder der Alcantara vorziehen?
Jetzt muss ich ja doch noch mal nachfragen:
Wer will sich denn hier ein Auto kaufen? Du oder wir?
Weíßt du eigentlich wieviel unterschiedliche Autos hier im Forum schon vorgestellt wurden und jedes davon hat durch seinen Besitzer eine eigene Note bzw Ausstattung bekommen. Das Auto muss doch nicht uns gefallen sondern dir. Entscheide dich doch mal für dich. Es gibt für oder gegen jeden Ausstattungspunkt Argumente. Aber woher sollen wir wissen welche Vorlieben du hast?
Nurmal so 😛
151 Antworten
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Sicherlich sind mir die Risiken am Ende des leasing bekannt aber ich achte grundsätzlich darauf dass der Wagen immer sehr gepflegt ist und logisch ist dass Schäden an Felgen etc repariert werden müssen, das würde ich aber auch machen wenn es meiner wäre und es ein Neuwagen ist.
Ich denke ich bin mit dem 420d jetzt ganz zufrieden und ich habe das Problem mit Dieseldebatte nicht.
Es ist ein Facelift was ich schon mal recht geil finde, das waren die Gebrauchten nicht, mal abgesehen von der Ausstattung.
Headup Display brauche ich eigentlich nicht... Aber ist drin mal sehen wie ich damit klar komme 🙂
Und wie gesagt
Der gebrauchte sollte knapp 30.000 kosten und war aus 2016 und monatlich war die Rate insbesondere wg den relativ hohen Zinsen identisch mit der leasing rate und am Ende der 4 Jahre wäre ja noch eine Schlussrate von 14.400 Euro und erst dann wäre dieser mein Eigentum. Aber ich muss den dann ablösen und beim leasing kann ich zwischen beiden Optionen wählen, entweder abgeben oder eben den Restwert der jetzt im Vertrag steht zahlen.
Btw. Du solltest bei den Zinsen handeln. Der eine bmw Händler wollte mir 4.99 geben. In dem Laden wo ich gekauft habe, habe ich 1.99% bekommen. Wichtig ist natürlich die schlussrate. Wir haben von 31k 10k angezahlt. 400 Euro Monatsrate. Und sind in knapp 3 Jahren fertig.
*mein Händler meinte das kann fast jeder Verkäufer machen.
Die bekommen extra Provision wenn sie dir besonders hohen Satz andrehen.
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 22:46:43 Uhr:
Nun ja es ging ja primär um die Frage ob 420d oder 420iIch habe jetzt eigentlich den 420d favorisiert aber wegen möglichen Problemen und Fahrverboten trotz Euro 6 ist das ja ein zu großes Risiko 🙁
Frage mich nur was die Millionen Euro 6 Diesel dann an Wert verlieren werden...
Ich wohne in Stuttgart und selbst hier fahren jede Menge alte VW Diesel mit Euro 5 und niedriger herum, das interessiert keine S...
Mit einem Euro 6 Diesel kannst du locker noch 10 Jahre herum fahren. Das wagt kein Politiker einmal kurz ein paar Millionen Autobesitzer zu enteignet, da legt die Industrie schon Veto ein... Auf der Alb (da komme ich ursprünglich her) interessiert schon einmal gar niemanden...
Hallo
So ich habe jetzt den Leasingvertrag vorliegen
Aber der Händler schreibt unter sonstiges dass ich noch sog. Bereitstellungskosten zu zahlen habe
Ohne die Höhe zu nennen.
Das akzeptiere ich nicht und werde das Montag nochmal klären
Das finde ich dreist.
Überführungskosten wahrscheinlich.
Ja aber die zahle ich nicht extra noch und es steht auch nicht wieviel, nur der Satz dass die bereitstellungskosten von Kunde zu tragen sind
Das ist ein Lagerwagen
Auch ein Lagerwagen musste transportiert werden. Hoffe der ist dann schon aus Produktion Frühjahr 2019, sonst wären Dinge wie Rückleuchten oder Diffusor (wenn M Paket) noch die alten.
Jaja die Überführungskosten. Immer ein Ärgernis und bei einem guten Leasingangebot erst recht. Rechne mal mit 800€-1000€. Kannst ja noch versuchen nachzuverhandeln aber ganz weg wirst du sie nicht kriegen. Meiner Meinung gehören die in den Kaufpreis und gut ist.
@Sven28 was meinst du mit neuen Rücklichtern? Dass der Diffusor ab 02\19 geändert wurde, weiß ich und hab ihn sogar nachgerüstet.
Der ist aus 2019!
Und ich werde das canceln wenn ich das zusätzlich zahlen muss ganz einfach...
14 Tage widerrufsrecht
Dein 1. Neuwagen? Weil das ist schon seit Jahrzehnten üblich in der Branche. Jemand muss ja die Überführung bezahlen. Habe mal gelesen, dass es den Händler keine 300€ kostet. Versuche halt mal auf den Preis runter zu handeln. Weil bei dem nächsten guten Angebot kommen die wieder drauf. Egal von welchem Händler. Ansonsten musst halt doch einen gebrauchten nehmen.
Normalerweise steht das drin. Schau mal ob es ein „Gute Fahrt Paket“ kurz vor dem Gesamtpreis erscheint. Das ist es.
Auslieferungspaket 990 Euro, aber das ist eindeutig zu viel... Naja mal sehen was der Verkäufer Montag antwortet
Zitat:
@rebel X schrieb am 13. Juli 2019 um 21:54:10 Uhr:
Jaja die Überführungskosten. Immer ein Ärgernis und bei einem guten Leasingangebot erst recht. Rechne mal mit 800€-1000€. Kannst ja noch versuchen nachzuverhandeln aber ganz weg wirst du sie nicht kriegen. Meiner Meinung gehören die in den Kaufpreis und gut ist.
@Sven28 was meinst du mit neuen Rücklichtern? Dass der Diffusor ab 02\19 geändert wurde, weiß ich und hab ihn sogar nachgerüstet.
Ab ca April hat das M-Paket die dunklen LED Rückleuchten, daher war der Hinweis auf das Baujahr.