Kaufberatung ... 3C Highline, bei der Probefahrt kommt gleich eine Fehlermeldung ... Kaufen ???

VW Passat B6/3C

Hey Ihr ...
mal ne Frage ...

bin bei meiner Autosuche beim Passat 3C, Variant in Highline-Ausstattung hängen geblieben.
Das Auto ist ein Traum, fehlt zwar das große Navi aber sonst is alles drin.

TDI 140 PS; 140000tkm soll 12500 kosten beim VW-Händler.

Habe eine Probefahrt gemacht und nach ein paar KM ging eine Fehlermeldung an: Blinker rechts defekt ... Hab den Blinker probiert war wirklich defekt ... nach ein paar Kilometern war die Meldung wieder weg und der Blinker ging wieder ...

Hm emfpand das als ein schlechtes Omen was meint ihr ?

Gibt es das oft Elektronikprobleme beim 3C ...
Wie findet ihr das Angebot ?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus ...

lg
Johannes

18 Antworten

Hier kannst einfach vergleichen was auf dem Markt so los und möglich ist 😉

www.mobile.de

Ich habe über 800 Passat Variant gefunden, die in etwa deine Anforderungen erfüllen 😕

Diese beginnen bei 10.000 EUR 😁

@frank_21

Für den einen eben zu viel KM und für den anderen wohl nicht, akzeptier einfach auch andere Meinungen und alles wird auch für dich gut 😉

Ich denke es gibts nichts zu sagen gegen ein "Vertreterauto". Mein Passat aud 05/06 ist auch ex-Leasing und wurde sehr gut gepflegt (und alle Macken beseitigt - Airbagstecker, usw.). Das Nappa-Leder auf dem Fahrersitz hat kaum Abnutzungserscheinungen und das mit 100.000KM.

Wichtig war mir Highline, Mocca/Latte und AHK. Dazu hat es noch Niveauregulierung, Bi-Xenon, FSE Premium, Winter4, etc.).

Ein tolles Auto zum vernüftigen Preis - und wie immer Nachfrage bestimmt der Preis. Der Händler bot an Zahnriem + WaPu Wechsel + Inspektion bei 120.000 für €600. Bei VW kostet das €830.

@ Golf5GTI/DSG. Natürlich akzeptiere ich unterschiedliche Meinungen zu der km-Laufleistung. Meine Subjektive Meinung ist aber, dass eine hohe Laufleistung nicht unbedingt schlecht sein muss. Gerade bei dem diskutierten Passat hätte ich keine Bedenken.
Ich kaufe lieber einen Wagen mit relativ jungem Alter mit einer hohen Laufleistung als einen 7 Jahren alten mit wenig Laufleistung. Bei der hohen Laufleistung kannst du davon ausgehen, dass der Motor diese überwiegend im warmen Zustand abgerollt hat und das ist deutlich schonender als viele Kurzstrecken wo der Motor nicht richtig warm wird. Ein Beispiel: Ein Arbeitskollege von mir hat sich einen Golf, 9 Jahre alt gekauft dieser hatter gerademal 30.000 km nachweislich gelaufen. Motorschaden bei 35.000 km. Mein Vater hat sich einen 3 Jahre alten Audi A6 mit 125.000 km gekauft. Nun sind mitleweile 320.000 km auf der Uhr und bis heute läuft der Motor 1A und so macht der das immer bei seinen Autos und wurde noch nie im Stich gelassen. Sicherlich kann man das nicht pauschalisieren, aber das zeigt doch, dass die Laufleistung unter bestimmten Vorraussetzungen eher eine kleinere Rolle spielt. Bisher habe ich mir fast immer nur Neuwagen gekauft, aber wirklich besser und zuverlässiger bin ich definitiv nicht gefahren.
Das alles ist ja auch vom persönlichen Geldbeutel abhängig. Perfekt ist es natürlich, wenn ein 3 Jahre alter Wagen mit 40.000 km dort steht, aber dieser kostet natürlich auch ne ganze Ecke mehr.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von honkytonk123


hoi

naja das mit 1 jahr garantie is so ne sache, nach 6 monaten beginnt ja die umgekehrte beweislast... dann beweis mal dass der mangel bei fahrzeugübegabe schon bestanden hat, viel glück ... (hab selber den fall)

Wohl kaum.

Bitte informiere Dich bzgl. des Unterschiedes Garantie - Gewährleistung, bevor Du hier die Pferde scheu machst.

Zum Passat: eine 4 Jahre alte Vertrieblerkiste kaufen? Würde ich nicht tun.

M.

okok, 1 jahr gesetzliche gewährleistung wenn keine gesondert geregelte garantie abgeschlossen wurde, besser? und zack biste trotzdem bei 6 monaten :P

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen