Kaufberatung 335i
Hallo liebe Community,
mein name ist Daniel und habe mich hier vor kurzem angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier ein paar gute und wichtige Tipps bei der Auswahl bzw. Kauf meines neuen BMWs bekomme...hier sind ja wirklich einige Experten und 335i Fahrer vertreten 😉
Zunächst ein paar Worte über mich. Ich bin 25 Jahre alt und möchte mir nun zu meinem 26 Geburtstag Ende des Monats ein PS starkes "Fun-Car gönnen". Ich liebe die Optik der 3er BMWs und den Sound, wenn ein schöner Reihensechszylinder einen beim Vorbeifahren anfaucht 🙂 Da ist die Entscheidung schnell auf den 335i gefallen --> bevorzugt als Limousine oder auch als Cabrio (Jetzt kommt mir bitte nicht: Wenn du ein Fun-Car willst nimm den M3... ja klar ich habe aber noch andere Hobbies und sehe es nicht ein das 2-3 Fache an Unterhalt für den M3 im Vergleich zu einem 335i aufzubringen).
Ich fahre relativ wenig mit dem Auto, da mein Arbeitsweg gerade mal 4km beträgt. Diese Strecke fahre ich nach Möglichkeit (es kommt auf die Witterungsverhältnisse an) vornehmlich mit dem Fahrrad. Am Wochenende und zum Feierabend mache ich aber gerne ein paar Ausfahrten, so dass ich im Jahr auf eine Fahrleistung von etwa 10.000km komme. Spritverbrauch spielt daher keine Rolle... deswegen und wegen der gelegentlichen kurzen Strecken zur Arbeit habe ich mich auch ganz klar gegen einen 335d entschieden.
Nun meine Fragen an die 335i Fahrer und Experten unter euch:
1. Was gefällt euch persönlich am Besten an eurem 335i und welche Sonderausstattung würdet ihr nicht mehr missen wollen?
2. Was stört euch persönlich am Meisten an eurem 335i?
3. Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
4. Welches Baujahr der F-Reihe ist am zuverlässigsten? Oder lieber einen E90 bzw. E93?
5. Ab wie vielen km Laufleistung kommen die großen Reparaturen?
Nachfolgend eine Auswahl meiner aktuellen Favoriten. Was haltet ihr davon? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Erscheint euch etwas komisch?
1. http://suchen.mobile.de/.../228270428.html?origin=PARK
2. http://suchen.mobile.de/.../228763766.html?origin=PARK
3. http://suchen.mobile.de/.../224650503.html?origin=PARK
Million Thanks im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Ich werde in nächster Zeit weitere Angebote posten und hoffe auf euren Support 🙂
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 12. Juli 2016 um 12:46:40 Uhr:
Falls du noch Zeit hast, würde ich auch den 340i ins Auge fassen. Werden seit Juli 2015 produziert. Der neue 6-Zylinder überzeugt durch besseres Ansprechverhalten und geringerem Verbrauch. Wirkt nicht so zugeschnürt wie der N55. Kommt halt auf dein Budget an.
Ich warte immernoch auf deinen ersten Beitrag in dem du NICHT auf den 340i verweist!
Übrigens:
Falls du noch Zeit hast, Würde ich auch den M3 ins Auge fassen. Der neue 6 Zylinder überzeugt durch besseres Ansorechverhalten und höheren Verbrauch.
Wirkt nicht so zugeschnürt wie der 340i.
Kommt halt auf dein Budget an.
So und jetzt mal was , was den TE interessiert.
335i ist Klasse und ich bin sehr zufrieden.
Dir postiviven Sachen sind ja durchaus bekannt. Deswegen gehe ich mal auf die einzigen KLEINEN Minuspunkte ein dir mir einfallen.
- Falls es dir understatement nicht zusagt wirds schwierig. Der 35i ist ein sehr sportliches Auto aber optisch kaum auffällig, da kaum anders als ein "normaler" 3er.
- Sound kommt im Innenraum nicht allzuviel an. Außen hört er sich super an ( Vorallem mit M Performance ESD).
Schön kräftig und man hört das da was geht aber nicht zu prollig. Eigentlich genau richtig.
Dafür aber halt auch der letzte 3L 6Z mit echtem Sound OHNE Sound Modul für den Innenraum etc.
Meine Lieblings-SA ist definitiv das HUD. Nie mehr ohne.
Definitiv mal ins Auge fassen.
Ledersportsitzen sind auch 1A!
Viel Spass schonmal!
83 Antworten
Evtl. Auch nach vorbesitzern Fragen. Nicht das du so ein verheizten Leasingrückläufer erwischt.
...weil da kann man selten von Art gerechter Haltung sprechen....
Zitat:
ich hab den 28i und 35i im Haus 😉
da geht nichts kaputt 😛 - bis heute 😁
und meine Frau bezahlt fast die gleiche Versicherungssumme bei gleichen Prozenten
Steuern sind etwas günstiger
und wer hatte schon mal einen Motorschaden bei Art gerechter Haltung ?
der Verbrauch ist bei gleichem Fahrprofil sogar identisch
Das sind meine Erwartungen an einen solchen BMW :-) und wie du schon sagst kommt es hier sicher darauf an, wie man sein Baby pflegt und es behandelt. Ein Sechszylinder ist sicher ein Stück Robuster als ein Vierzylinder ganz abgesehen vom Fahrerlebnis ;-)
Den 28i schaue ich mir parallel aber auch noch an, dass möchte ich gar nicht verschweigen. Hier würde ich sicher mit 3k weniger Budget einen vergleichbaren ( bezogen auf Ausstattung) 28i bekommen.
Zitat:
@Daniel335i schrieb am 12. Juli 2016 um 22:04:50 Uhr:
Zitat:
ich hab den 28i und 35i im Haus 😉
da geht nichts kaputt 😛 - bis heute 😁
und meine Frau bezahlt fast die gleiche Versicherungssumme bei gleichen Prozenten
Steuern sind etwas günstiger
und wer hatte schon mal einen Motorschaden bei Art gerechter Haltung ?
der Verbrauch ist bei gleichem Fahrprofil sogar identischDas sind meine Erwartungen an einen solchen BMW :-) und wie du schon sagst kommt es hier sicher darauf an, wie man sein Baby pflegt und es behandelt. Ein Sechszylinder ist sicher ein Stück Robuster als ein Vierzylinder ganz abgesehen vom Fahrerlebnis ;-)
Den 28i schaue ich mir parallel aber auch noch an, dass möchte ich gar nicht verschweigen. Hier würde ich sicher mit 3k weniger Budget einen vergleichbaren ( bezogen auf Ausstattung) 28i bekommen.
das was den 335i aus macht ist die Beschleunigung über 200 Km/h 😉
hab mir damals einen der ersten wieder Turbos mit Skeptik an geschafft
hab seit 10 Jahren Fahrspass pur 😉
werde auch so lange es geht den 6 Zylinder Turbo bei behalten 😛
ein geiler Motor 😉
Gruß
odi
Oh ha, dann besser 35i! Alles andere führt zu weit ;-))
Ähnliche Themen
Glaub mir nehm lieber einen 35i.
Ist einfach die Topmotorisierung der Vor LCIs.
Je nachdem wie lange du ihn dann fährst denkst du dir evtl jahrelang "Ich hab 30000 ausgegeben und für 33000 hätte ich den 6Z mir über 300PS haben können z.B. ( Preise sind Beispiele)
Beim 35i weisst du einfach das es außer dem M3 eh nichts höheres gegeben hätte.
Der 28i ist ein guter Motor aber der 35i ist schon ne ganze Ecke spezieller und kann alles etwas besser. 🙂
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 13. Juli 2016 um 00:07:45 Uhr:
Glaub mir nehm lieber einen 35i.Ist einfach die Topmotorisierung der Vor LCIs.
Je nachdem wie lange du ihn dann fährst denkst du dir evtl jahrelang "Ich hab 30000 ausgegeben und für 33000 hätte ich den 6Z mir über 300PS haben können z.B. ( Preise sind Beispiele)Beim 35i weisst du einfach das es außer dem M3 eh nichts höheres gegeben hätte.
Der 28i ist ein guter Motor aber der 35i ist schon ne ganze Ecke spezieller und kann alles etwas besser. 🙂
Da hast du recht :-) Zwischen dem 35i und dem M3 gibt esnoch den Alpina B3, den ich mir auch noch anschaue. Die Schmuckstücke sind natürlich noch seltener aufzufinden...nachfolgend mal ein schönes Exemplar:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier ist natürlich kaum Ausstattung bei, wenn ich meinen Budgetrahmen nicht weiter erhöhen möchte. Leider würde ich satte 500€ mehr Versicherung als beim 35i im Jahr bezahlen und das ist schon ein gutes Angebot (Rainer Witt).
Hallo Daniel,
bin beim Stöbern nach meinem Auto auf folgendes Angebot gestoßen, vielleicht ist das ja was für dich.
Gruß Lenning
Zitat:
@Lenning90 schrieb am 13. Juli 2016 um 10:44:27 Uhr:
Hallo Daniel,
bin beim Stöbern nach meinem Auto auf folgendes Angebot gestoßen, vielleicht ist das ja was für dich.Gruß Lenning
Hallo Lenning,
Danke für den Link! Der Wagen ist nicht schlecht...das einzige was mich hier stärt ist die blaue Lackierung des Wagens. Hätte gerne einen in schwarz :-(
Habe gerade noch ein schönen bei Autoscout gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/292619726?asrc=st|as
Was haltet ihr von dem? Die Ausstattung kann sich sehen lassen :-)
Die Ausstattung ist echt Sahne, würde ich auch so nehmen. Was mich etwas wundert, ist der erste Service nach 3 Jahren. Normalerweise ist das Wartungsintervall 30.000 km / 24 Monate. Da wurde mal glatt 1 Jahr überzogen, damit ist der Wagen nicht mehr Scheckheftgepflegt und Kulanz Seitens BMW ist auch nicht mehr zu erwarten (die hast du zugegebenermaßen bei einem Modell aus 2012 mit 100 tkm auch nicht mehr).
Zitat:
Evtl. Auch nach vorbesitzern Fragen. Nicht das du so ein verheizten Leasingrückläufer erwischt.
...weil da kann man selten von Art gerechter Haltung sprechen....
Ich liebe Verallgemeinerungen...
Nächste Woche wird so ein "Leasingrückläufer" frei.
Der kennt keinen Stadtverkehr, wurde immer Warm- und Kaltgefahren, hat keinen Wartungsstau und ist Top in Schuss.
Wollte den schon für meine bessere Hälfte übernehmen.
Da iss aber "ohne Dach" angesagt :-)
Aber um auch meine Lob- bzw. Kritikpunkte zu äußern...
* Mein erster Automat ==> Nie bereut. Die 8 Gang Sportautomatik ist einfach Klasse. (Wieder bestellt!)
* Alcantara Sitze. Vorher immer Leder gehabt. Im Sommer gebraten, im Winter geht's nicht ohne Popo-Heizung.
Alcantara ist ideal. Weder braten noch frieren. (Wieder bestellt)
* Adaptives Fahrwerk und Variable Sportlenkung. Auf Knopfdruck ein anderes Auto. Wer's gemütlich und 5 Minuten später sportlich haben will. Nur zu empfehlen. (Wieder bestellt)
* Fernlichtassistent. Großes Kino. Kann man haben, muss aber nicht.
Ich hätte den auch noch weitere 1-2 Jahre gefahren und weitere 50-60.000 KM hätte dem auch nichts ausgemacht.
Aber jetzt überwiegt die Vorfreude auf den neuen :-)
Viele Grüße,
Heiner
Unterschrieben! Meine Rückläufer werden auch gerne mit Kusshand genommen!
Zitat:
@twingoracer21 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:03:16 Uhr:
Evtl. Auch nach vorbesitzern Fragen. Nicht das du so ein verheizten Leasingrückläufer erwischt.
...weil da kann man selten von Art gerechter Haltung sprechen....
Das sehe ich ein wenig anders. Habe mir jetzt auch einen 3 jährigen Leasingrückläufer geholt mit c.a 43000 Km auf der Uhr. Alcantara sieht aus wie am 1. Tag. Und auch sonst ist das Fahrzeug sehr gepflegt gewesen.
Zitat:
@Daniel335i schrieb am 12. Juli 2016 um 21:55:25 Uhr:
als Angst würde ich es nicht bezeichnet (einen Motorschaden natürlich ausgeschlossen ... das wäre der super GAU) aber wenn mir jemand sagt, dass ich nach etwa 80.000km die Bremsen wechseln muss, dann habe ich bei den Preisverhandlungen schon ein erstes gutes Argument und kann den Preis direkt um 500€ oder die Summe X drücken :-)
80.000km? Rechne mal eher mit 50.000km maximal, und zwar Klötzer UND Scheiben. Ich bin immer noch wütend darüber.
Die Vorurteile gegenüber schlecht behandelten Leasingfahrzeugen sind meiner Meinung nach ziemlich überholt. Wer heute ein Auto von der BMW-Bank least, ist gut beraten, pfleglich mit diesem Auto umzugehen, denn Mängel, insbesondere optische, werden zum Leasingende festgestellt und abgerechnet. Diese Risiken werden heute auch von den meisten Unternehmen auf die Mitarbeiter umgelegt. Die Einstellung "Ist mir egal, ist ja ein Firmenwagen" findet man daher auch nur noch selten.
Mein gepflegter Leasingrückläufer steht auch derzeit beim Händler und sucht einen neuen Besitzer ...
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 13. Juli 2016 um 11:47:35 Uhr:
Die Ausstattung ist echt Sahne, würde ich auch so nehmen. Was mich etwas wundert, ist der erste Service nach 3 Jahren. Normalerweise ist das Wartungsintervall 30.000 km / 24 Monate. Da wurde mal glatt 1 Jahr überzogen, damit ist der Wagen nicht mehr Scheckheftgepflegt und Kulanz Seitens BMW ist auch nicht mehr zu erwarten (die hast du zugegebenermaßen bei einem Modell aus 2012 mit 100 tkm auch nicht mehr).
Danke für den Hinweis. Werde da morgen mal anrufen und mich diesbezüglich erkundigen. Eventuell ein Punkt um den Preis etwas zu drücken. Optisch und ausstattungstechnisch entspricht der Wagen eigentlich genau meinen Vorstellungen. Mal schauen was mit der Händler mir morgen an Details über den Wagen erzählen kann :-)