Kaufberatung 330xdA

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem E91 330xd LCI und wollte mir diese Woche den ein oder anderen in meiner Gegend ansehen. Da mein Derzeitiges Auto noch fährt, habe ich eigentlich keinen Zeitdruck, innerhalb der nächsten Wochen unbedingt einen passenden Nachfolger zu finden.

Ich habe mich in einigen Foren schon informiert, was die Problemstellen bei den Sechszylinder Diesel (Glühkerzen, Ansaugbrücke, etc.) und den E91 im Allgemeinen anbelangt. Aufgrund der Steuerkettenproblematik habe ich von meinen zuvor favorisierten 4-Zylinder Motoren bereits Abstand genommen. Obwohl natürlich immer Schäden auftreten können.

Meine Wunschausstattung wäre folgende, auch wenn es wohl schwierig ist, das Ganze unter einen Hut zu bekommen:
-330xd
-Touring
-Automatik
-Xenon
-Navi Professional
-Tempomat
-PDC
-AHK
-Sitzheizung
-Panoramadach
-Skisack
-USB, Klinke oder Bluetooth
-Standheizung

Budget: 10-15k€
Fahrstrecke täglich 2x20km Autobahn, also insgesamt ca. 12.000-15.000km pro Jahr.

Ich habe hier einfach mal ein paar Fahrzeuge aus meiner Gegend aufgelistet die eventuell in Frage kommen. Ich komme aus dem PLZ Bereich 94xxx und würde nur ungern weiter als 300km fahren um mir ein Fahrzeug anzusehen.

Grundsätzlich quälen mich folgende Fragen.
-Sind die 20km einfache Strecke in die Arbeit noch vertretbar für einen Diesel oder ist die Strecke schon zu kurz?
-Bis zu welchen Laufleistungen denkt ihr ist es vernünftig ein Auto zu kaufen? Ich will den BMW auf jeden Fall einige Jahre fahren.
-Wann ist der DPF im Durchschnitt voll? Kann dieser im iDrive noch ausgelesen werden? Also die geschätzte Restlaufzeit?
-Wann ist der Turbo in etwa fällig? Natürlich ist das immer Abhängig vom jeweiligen Faher und Fahrprofil
-Sind Ledersitze ohne SHZ zum empfehlen? Ich könnte mir vorstellen, dass das im Winter nicht so angenehm ist. Eine Option wäre natürlich, eine SHZ nachzurüsten.
-Bluetooth Audiostreaming geht wohl nur mit CIC ab Bj. 2010?

Kandidat 1
-kein Sitzheizung - Importwagen wegen fehlender SHZ trotz Lederausstattung?
-keine AHK
-ATM laut Anzeige - Wenn ich mir den ansehen würde, wäre wohl zu klären, was bei dem ATM genau getauscht wurde
-Ansonsten sieht der Verkäufer das Autohaus eher seriös aus? Der BMW wird wohl bei einem Kauf drangetauscht worden sein?
-Der Zustand sieht meiner Meinung nach auf den Bildern gar nicht mal so schlecht aus
-Ist der hohe KM-Stand eurer Meinung nach ein Problem?
-DPF evtl bald fällig?
-Fahrzeug steht wohl auf Sommerreifen und ist laut autouncle.de schon seit September 2016 inseriert?

Kandidat 2
-unvorteilhafte Fotos (dreckiges Auto)
-die vorderen Sitze sehen auf den Fotos schon etwas abgenutzt aus, vor allem die Nähte
-bis auf Standheizung und Bluetooth Streaming hat er eigentlich alles
-leider von privat, da habe ich immer etwas Bauchschmerzen

Kandidat 3
-Unfallwagen
-bereits drei Fahrzeughalter
-Anzeige ist eher lieblos erstellt, keine Infos ob Navi Prof etc.
-ebenfalls von privat

Kandidat 4
-Leider keine Fotos vorhanden, obwohl das Fahrzeug schon einige Tage online ist
-von der Ausstattung bis auf die AHK und SHZ ganz ok, evtl auch ein Import?

Danke im Voraus schon einmal für eure Hilfe. 🙂

18 Antworten

Gibt es schon, Kaufberatung des BMW_Verrückten.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 8. Februar 2017 um 12:16:52 Uhr:


Ich warte einen 130i von 2008 der sifft schon gut am Diff, trotz nur 120Tkm. Der Stossdämpfer vorne Rechts war auch kaputt.

Auch wenn ich Allrad sehr praktisch finde, schon nur wegen dem Mehrverbrauch von 1L und der gut 10-15km niedrigeren Höchstgeschwindkeit würde ich heute wohl keinen E91 Allrad mehr kaufen. Jedenfalls keinen mit über 200Tkm.

330d E91 schafft 250km/h
330xdA E91 macht nur 234km/h, gechippt ganz knapp 245km/h

Also ich habe einen 330d xDrive (N57) allerdings als Handschalter, der schafft 248-250 km/h (GPS). Es ist nichts gemacht, alles original. Also bei 234km/h passt definitiv was nicht.

Zum Thema Mehrverbrauch. Aktuell fahre ich recht defensiv und komme mit ca. 6,7l hin. Fahrprofil ca. 30km Landstraße und 20km Autobahn. Landstraße bergauf und bergab (bis 16% Steigung) und Autobahn nicht schneller als 140-150 km/h.

Wenn ich zügig fahre, also auf der Landstraße alles überhole was langsamer als 100km/h fährt und auf der Autobahn bis ca. 180-200 km/h, dann komme ich bis ca. 7,7 bis 8l hin.

Du hast ein Facelift Modell, die gehen deutlich besser. Meiner Meinung besser als BMW angibt, fast schon so gut wie der 335d.
Meine Werte waren auf den M57 bezogen.

N57 verbraucht ca. 0.5-1L weniger als M57
Handschalter verbraucht ca. 0.5-1L weniger als Automat
Heckantrieb verbraucht ca. 0.5-1L weniger als Allrad

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 9. Februar 2017 um 16:17:45 Uhr:


Du hast ein Facelift Modell, die gehen deutlich besser. Meiner Meinung besser als BMW angibt, fast schon so gut wie der 335d.
Meine Werte waren auf den M57 bezogen.

N57 verbraucht ca. 0.5-1L weniger als M57
Handschalter verbraucht ca. 0.5-1L weniger als Automat
Heckantrieb verbraucht ca. 0.5-1L weniger als Allrad

Geht der 330d N57 echt soo viel besser als der M57?
Den 335d hatte ich ja, das war schon ne Wucht. Das da der N57 330d rankommt, schwer zu glauben.
Was allerdings gut am N57 325d ist, der hat schon das große Getriebe drin. Siehe "Ok-Chiptuning" bei YouTube, der drückt NUR mit Software schon 300 PS. Dann wird beim 330d N57 sicher auch noch einiges drin sein. Er sagte, die Einspritzanlage beim N57 hat mehr Reserven bzgl. Tuning.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen