Kaufberatung 330i SMG Cabrio
Was haltet ihr von dem Wagen?
was muss ich beachten Macken oder so?
SMG sehr anfällig?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
23 Antworten
wer einmal das smg gefahren ist will eigentlich nix anderes mehr, allerdings muss man auch etwas ruppiges geschalte stehen 😁 es nervt zwar im stau bischen und ist wohl etwas anfällig, aber wenns läuft läuft es, ist auf jeden fall besser als eine "normale" automatik.
in "grip" auf rtl2 wurde jetzt mal ein 3er mit M5 Motor vorgestellt, der hatte auch ein SMG, der Matthias war da ziemlich begeistert, eben weil es einen Schlag ins Kreuz beim schalten gibt 🙂
http://www.rtl2.de/rvp/grip/ da mal die sendung vom 11.10.2009 ansehen "wölfe im schafspelz"
das sind genau die Schläge die das Differential und die Krbelwellenlager/Pleullager gar nicht gern haben 😉
Ähnliche Themen
Die Automaten bei den Dieselfahrzeugen ist anfällig, weil die von GM sind. Aber bei den Beziner ist der Automat vollkommen unaufällig. Ich habe mittlerweile 123 TKm drauf und die AT funktioiert wunderbar.
die GM automaten halten im Opel 500TKM..
das Problem ist die BMW Software.. (BMW checkt es einfach nicht den Automat richtig einzustellen)...
auch die ZF Automaten aus den benzinern sind nicht so prickelnd die halten meist 50-100TKM länger als die von GM welche sich um die 100-140TKM verabschieden aber zufriedenstellend ist das nicht. (außer man fährt nur so wenig das die 100TKM marke noch weit weg ist 😉
Gruß
Dann gib mal im Vectra C Forum "AT 5" in die Suchmaske ein. Von 500 TKM können die Leute dort nur träumen. Es ist ein bekanntes Problem bei Opel. Viel Spaß beim lesen 🙂
130 tkm SMG und ich find's immer noch geil
Wer schreibt das wäre was für Drittauto am Sonntag, kennt es einfach nicht.
Hallo,
ich habe seit 18 Monaten einen 330i SMG Cabrio, Bj. 11/2003 als Zweitwagen. Zuvor hatte ich einen E36 328 Cabrio Schaltwagen. Das SMG macht viel Spaß macht, wenn du dem Wagen auf Überlandstrecken die Sporen gibst. Jedoch nervt es umso mehr, wenn du den Wagen normal fahren willst. Ich würde kein SMG mehr kaufen. Mein Spritverbrauch liegt im reinen Stadtverkehr bei ca. 12,5 l.