Kaufberatung 330i G20 mit hoher Laufleistung oder X2 M35i mit niedriger

BMW 3er G20

Heyho Family and Friends,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für mich und bin hier in einer für mich schwierigen Situation 😁.

Und zwar möchte ich ein etwas aktuelleres Auto (2019 oder neuer) und da mein 640i eigentlich überhaupt keine Ausstattung hatte, lege ich jetzt Wert darauf eine gute zu haben.

Am wichtigsten wär mir Ledersitze, M-Sport Paket, Carplay und im optimalfall Panorama-/Glasdach.

Nun ist das Problem dass es schwierig bis unmöglich ist mit meinem Budget (~30k€) so einen mit niedriger Laufleistung zu finden darum hier die Frage wie ihr in meiner Situation vorgehen würdet.

Ein Inserat was ich im Auge hatte war dieser:
Link zum 3er
-> Der hat eigentlich alles an Ausstattung was man sich wünschen kann und dazu noch Dravitgrau (mmn. beste BMW Farbe) hat 1 Vorbesitzer aber schon 127.000km gelaufen.

Andererseits habe ich den F39 X2m35i auf dem Schirm, welchem ich vom Design her mag und welcher auch mit Top Ausstattung sowie bmw premium selection und ~60.000km zu finden ist.
Link zum X2

Auch wenn ich den X2 mag, finde ich den 3er nochmal deutlich besser, jedoch möchte ich keine Ausstattung dafür opfern und bin skeptisch ob ich eine hohe Laufleistung in kauf nehmen soll.
Was ist eure Meinung dazu?

P.S.: Wenn ihr meint ich soll mich da eher bei anderen Marken wie Mercedes oder Audi etc. umschauen wäre ich ebenfalls offen dafür.

45 Antworten

Zitat:

@Saarkater schrieb am 13. November 2024 um 20:01:12 Uhr:


Wenn man zwischen Ausstattung und Kilometerstand entscheiden muss ist es wichtig die voraussichtliche persönliche jährliche Kilometerleistung mit in die Entscheidung einzubeziehen.

Wenn ich viele Kilometer im Jahr zurücklegen muss macht es wenig Sinn ein Fahrzeug zu kaufen das bereits zu Beginn viel auf dem Buckel hat.

Und ob X2 oder 3er muss jeder für sich entscheiden weil das ganz verschiedene Auto sind und eine gänzlich andere Käuferschicht ansprechen.

Würde vermutlich so bei ~10k - 15k Kilometer pro Jahr landen

Bei der Fahrleistung & Budget würde ich mir fast den hier als Alternative überlegen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dazu noch die Garantie raushandeln…..

Zitat:

@Drehmoment-Fan schrieb am 13. November 2024 um 23:14:41 Uhr:


Bei der Fahrleistung & Budget würde ich mir fast den hier als Alternative überlegen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dazu noch die Garantie raushandeln…..

Der x3 ist aufjedenfall sehr schön aber wär nichts für mich.

Da würde ich schon etwas haben wollen was ein bisschen sportlicher ist, also sowohl was Leistung als auch Aussehen angeht. Ich Suche ja auch nicht spezifisch nach einem SUV, der X2 ist mir nur aufgefallen da dieser in der sportlichen Variante verhältnismäßig billig ist.

Ich brauche auch den Platz nicht, von mir aus könnte es ja sogar wieder ein Coupe werden.

Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag

Kein Thema, gerne.

Schau Dir dann mal diese Karosserie an….. Aus meiner Sicht unterschätzt, deshalb aber recht günstig

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guupie schrieb am 13. November 2024 um 16:15:50 Uhr:


...
Okay, hätte ich mir schon fast gedacht, danke für die Info.
Skoda hab ich leider überhaupt keine expertise, welches Jahr/Motorisierung etc würdest du denn empfehlen beim Okatavia RS?
(Markenmäßig bin ich schon fast offen für alles, solange kein GTI 😁, bin nur ursprünglich BMW fan, deswegen wieder erstmal so geschaut)

Also den Skoda RS kannst nicht mit dem 330i vergleichen, da ist der BMW mindestens ein Klasse drüber. Mein Kumpel hat den RS. Da tut mir nach 25 km der Rücken weh vom harten Kirchengestühl, was sich Sportsitze schimpft. Der Durchzug ist wesentlich schlechter als bei meinem 330i und wenn man vom RS Leistung will muß man ihn richtig hochtourig fahren. Da klingt er dann wie ne Blechbüchse und man meint es kommt gleich ein Kolben durch die Motorhaube geflogen. Da ist mein 330i unter Last wesentlich leiser, weil im Endeffekt nur der Auspuff mit (dauer)offener Klappe satter zu hören ist. Der Preisunterschied kommt nicht nur vom Namen! Wenn man sich die Mehrkosten sparen will, muß man satte Abstriche machen.
Ich hätte vor 127tkm im 330i keine Angst. meiner läuft ohne jeglichen Muckser vom Motor und sonst liest man hier auch nichts negatives über den. Früher, in jungen Jahren war es ganz normal ein Auto mit über 100tkm zu kaufen und das ist auch für viele heute noch so. Nur hier, bei den Neuwagenkäufern, muß immer alles mit Garantie und doppelt abgesichert sein. Schön wenn man die bekommt, für die zahlt man aber auch.

Lustig, vor ein paar Jahren stand ich vor der gleichen Frage: 330i oder X2M35i:

Zwei ganz unterschiedliche Fahrzeuge, der schnelle und verschliffene Sportgleiter oder die schnellere und verbissene Fahrmaschine…

https://www.motor-talk.de/.../...-smile-per-mile-x2-m35i-t6814059.html

@Guupie:

Ich würde mir an deiner Stelle ein junges, gut ausgestattetes Fahrzeug kaufen.

So ab Bj. 2022, mit max. 50.000 km auf dem Tacho.

Bei deinem Budget kommst Du da eigentlich nicht am Golf 8 GTI vorbei, den bekommt man relativ günstig, mit guter Ausstattung.

Wenn es ein Kombi sein sollte, kommen auch einige Cupra Leon Sportstourer mit dem 2.0 TSI (245 PS) in die Auswahl, aber da finde ich die Qualität im Innenraum nicht so schön.

Aber deine sportlichen Anforderungen würden beide KFZ erfüllen.

Vergleichbare Octavia RS gibt es in diesem Preissegment nicht.

Grüße aus dem Landkreis Bayreuth !

Silvio

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 14. Nov. 2024 um 01:55:15 Uhr:


Der Durchzug ist wesentlich schlechter als bei meinem 330i und wenn man vom RS Leistung will muß man ihn richtig hochtourig fahren. Da klingt er dann wie ne Blechbüchse und man meint es kommt gleich ein Kolben durch die Motorhaube geflogen. Da ist mein 330i unter Last wesentlich leiser,

Naja, der "gleiche" Motor war auch im A4 Avant 45 TFSI quattro, hier allerdings mit 265 PS. Dieser lief ruhig und souverän, lt. Tacho auch 268 km/h schnell. Wo hier der BMW besser gehen und ruhiger sein soll, möchte ich bezweifeln. Klar ist er besser gedämmt und im Detail auch möglicherweise besser/aufwändiger verarbeitet, kostet aber eben auch deutlich mehr wie ein Oktavia. Wie so oft im Leben eine Frage des Budgets.

Für mich persönlich, käme der BMW ohne 6-Zylinder überhaupt nicht in Frage....aber das ist halt meine persönliche Einstellung dazu.

Gute 4-Zylinder können etliche Marken bieten.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 14. November 2024 um 08:14:07 Uhr:


Lustig, vor ein paar Jahren stand ich vor der gleichen Frage: 330i oder X2M35i:

Zwei ganz unterschiedliche Fahrzeuge, der schnelle und verschliffene Sportgleiter oder die schnellere und verbissene Fahrmaschine…

https://www.motor-talk.de/.../...-smile-per-mile-x2-m35i-t6814059.html

Haha, habe mir mal deinen verlinkten Beitrag durchgelesen und bin jetzt schonmal richtig gespannt auf die Probefahrt 😁

So wie du es geschrieben hast erinnert es mich sehr an den x3m40i von einem Kumpel, das Auto im Sport+ macht auch echt Laune und wenn der x2 das auch nur ansatzweise abbildet wär das schon Mega 🙂

Also ich hätte keine Angst vor dem 330i - die Motoren sind recht solide und man kann über den
Boardcomputer die Werte ab Werk mal einsehen. Damit kann man ungefähr abschätzen wie
das Fahrzeug bewegt wurde.

Die Wartungshistorie spricht natürlich auch eine große Rolle , gründliche Prüfen.

Ich habe mir selbst einen 320d G20 mit 75.000km von 2019 zugelegt - bin nun bei 100.000km und sehr zufrieden.

Das ist nur meine Meinung.

Zitat:

@bmwbors2831 schrieb am 14. Nov. 2024 um 09:48:09 Uhr:


Ich habe mir selbst einen 320d G20 mit 75.000km von 2019 zugelegt - bin nun bei 100.000km und sehr zufrieden.

Bis auf das klackern 😉

Das ist normal. 🙂

Man findet durchaus G20 (320i dann) mit M-Paket und rund 60.000 km für ca. 30.000. Euro.

Ggf. den Suchradius erweitern.

Ggf. auch mit Alcantara/Sensatec statt Leder anfreunden. Ich persönlich finde es eh besser, da es auch ohne nennenswerten Pflegeaufwand nach Jahren noch wie neu aussieht.

Zitat:

@60Loewe schrieb am 14. November 2024 um 10:59:00 Uhr:


Man findet durchaus G20 (320i dann) mit M-Paket und rund 60.000 km für ca. 30.000. Euro.

Ggf. den Suchradius erweitern.

Ggf. auch mit Alcantara/Sensatec statt Leder anfreunden. Ich persönlich finde es eh besser, da es auch ohne nennenswerten Pflegeaufwand nach Jahren noch wie neu aussieht.

Alcantara sollte auch in Ordnung sein.

Ich habe immer nach 200Ps+ gesucht, der 320 hätte ja nur 184, was mir dann schon zu wenig wäre wenn die Alternative der x2 mit 300ps ist

Wenn der Platz keine Rolle spielt ist der X2 sicherlich eine Interessante Alternative:

Deine Antwort
Ähnliche Themen