Kaufberatung: 330e, 28 tkm, Bj. 10/2019
Hi zusammen,
ich lese schon eine Weile im Forum mit und suche schon seit über einem Jahr nach meinem nächsten Auto. Aktuell ist die Suche ja eh unglaublich schwierig, aber ich habe da einen Wagen gefunden, der ausstattungstechnisch nahezu perfekt passt.
Es handelt sich um einen 330e M-Sport, Baujahr 10/2019, 28.700 km.
Aus 1. Hand, unfallfrei, wird komplett aufbereitet, alle Services bisher gemacht, neue HU.
Ich habe natürlich viel in dem Forum hier gelesen, trotzdem stelle ich mir noch einige Fragen und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
1) Gibt es irgendetwas, was ich speziell bei Plug-in-Hybriden beachten sollte? Vor allem: Wie langlebig und zuverlässig ist der 330e eurer Erfahrung nach? Ich würde den schon gerne paar Jährchen fahren, ist ja kein Leasing.
2) Ich habe hier oft von hohem Bremsverschleiß beim G20 gelesen. Ist es beim Hybriden ähnlich oder verhält sich das wegen der Rekuperation anders?
3) Macht es Sinn, das BMW Service Inclusive-Paket zu buchen? Im Autohaus wurde mir davon abgeraten, weil es bei Gebrauchten günstiger sei, die Services selbst zu zahlen. Stimmt das eurer Meinung nach so?
4) Habt ihr speziell zu diesem Fahrzeug sonst noch irgendwelche Tipps, Hinweise oder Anmerkungen? Für mich klang das Angebot bisher ganz gut, aber insbesondere die Punkte Lebensdauer, Wartung, Reparaturkosten & Garantie machen mich etwas nervös. 😕
Ich danke euch und wünsche schöne Weihnachtstage!
16 Antworten
freut mich, wenn du meinst, der 330e sei vergleichbar mit reihen-6er. denn auf die 6zylinder ist man ja dann und wann schon neidisch…
Zitat:
330e = 4 Zylinder der sich fährt wie ein Reihen-6er (hatte ein E39 530d) und das beim Verbrauch eines 4-Zylinder Diesel (hatte 3er GT mit 330d, der war gut aber im Vergleich zum E39 sowas von nervös)
Naja… das muss man aber schon relativieren.
Es ist und bleibt ein 4-Zylinder, der zugegebenermaßen, sehr gute Umgangsformen hat. An einen R6 kommt aber aber lange nicht ran.
Klar, er läuft relativ ruhig und smooth, aber an die laufruhe eines R6 kommt er nicht ran.
Ok, die Fahrleistungen sind schon extraklasse und sind nah am R6, die Art der Abgabe aber völlig anders.
Trotzdem, für mich der beste 4-Zykinder den ich bisher hatte. Ein R6 ist es aber nicht.