Kaufberatung 330dA

BMW 3er E90

Hallo Leute,

könnt ihr mir etwas zur Qualität und Standfestigkeit des 3 Liter Diesels im E90 berichten!
Am besten von den ersten Model ab 2005!
Man hört sehr wenig von Problemen!?

Danke Euch...............

Beste Antwort im Thema

Zitat:

TS-BM73 TS-BM73

Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.

 

Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.

 

Sorry, ist meine Meinung.

 

Schöne Grüße

 

Markus

Das sehe ich genauso! Hatte im letzten Winter noch einen A4 3.0 quattro. Sicher war der Quattro im Schnee besser, der 330d ist aber noch lange nicht unfahrbar. Bei Nässe habe ich keinerlei Traktionsprobleme, nur wenn ich im Stand voll durchtrete, da ist aber auch jeder 2.0 TDI überfordert. Diejenigen die mit dem 330d überfordert sind werden auch mit dem 320d an ihre Grenzen stoßen, anscheinend gibt es bei ihnen nur zwei Gaspedalstellungen!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mijamija


Hallo Leute,

könnt ihr mir etwas zur Qualität und Standfestigkeit des 3 Liter Diesels im E90 berichten!
Am besten von den ersten Model ab 2005!
Man hört sehr wenig von Problemen!?

Danke Euch...............

Versuche es mal Hier.

http://www.motor-talk.de/.../automatik-im-330d-t2070450.html?...

Gruß Tobiline😉

Danke, mein aber den VFL 330d

Ich hatte drei Jahre lang einen E90 330dA Modell 2005. Insgesamt habe ich 95 tkm "draufgebrummt" ohne irgendwelche Ausfälle oder Reparaturen. Einfach nur tanken und losfahren. Ich denke, die 3.0 l Diesel halten ohne Problem 250 tkm und mehr durch...

Hatte auch einen der ersten. Drei Jahre lang null Probleme. Würde das Auto allerdings nicht mehr kaufen, da IMHO nur auf trockener Strasse fahrbar. Entweder schwächer motorisiert oder als x.

Ähnliche Themen

Hallo,
Also das der 330d nur auf trockener Strasse fahrbar ist, dann weiss ich nicht mehr was Spass ist 😉 .
Finde die Automatik sehr passend zu dem 330d Motor, hatte schon den mit 245PS. Hab mich lang
in Foren aufgehalten bis ich den Motor ausgewählt hatte (leider war er nur 4 Monate in meinem Besitz) und es waren
so gut wie keine Probleme aufgetaucht.
Gruss Mike

Was heisst "hatte"? Warum hast Du den schon weggegeben?

Fahre auch nen 330dA von 2007, bisher absolut null Probleme, der Wagen ist 100% zuverlässig. Und auch bei Schnee mit entsprechenden Winterreifen kann man den Hobel locker bewegen, ein wenig Driften macht doch Spass 😉 Ist aber auch ohne möglich 🙂

@Klez
War mein Geschäftswagen wurde aber durch Neider in der Firma wieder weggenommen. Freue mich deswegen umso mehr wenn ich meinen 335i neben den ganzen Diesel Fahrer stelle.
Kann aber nur gutes zum Motor sagen.
Gruss Mike

Zitat:

Original geschrieben von hehg


Fahre auch nen 330dA von 2007, bisher absolut null Probleme, der Wagen ist 100% zuverlässig. Und auch bei Schnee mit entsprechenden Winterreifen kann man den Hobel locker bewegen, ein wenig Driften macht doch Spass 😉 Ist aber auch ohne möglich 🙂

Natürlich kannst Du ihn bewegen. Macht aber wenig Spaß, wenn Du bereits bei feuchtem Untergrund von jedem 2.0 TDI Quattro gnadenlos verblasen wird, weil Dein Hecktriebler vor Kraft nicht laufen kann und das DSC selbst bei Beschleunigung auf gerader Autobahn alles wegregelt. Von Schnee will ich gar nicht erst reden.

Zitat:

Original geschrieben von e91330d


@Klez
War mein Geschäftswagen wurde aber durch Neider in der Firma wieder weggenommen.

Die Schweine 😁

Zitat:

Original geschrieben von e91330d


Freue mich deswegen umso mehr wenn ich meinen 335i neben den ganzen Diesel Fahrer stelle.

Der 330d war doch auch ein Diesel? Ich nehme an die Kollegen hatten den 320d?

Zitat:

Original geschrieben von e91330d


Kann aber nur gutes zum Motor sagen.

Jup, ich bis jetzt auch.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von hehg


Fahre auch nen 330dA von 2007, bisher absolut null Probleme, der Wagen ist 100% zuverlässig. Und auch bei Schnee mit entsprechenden Winterreifen kann man den Hobel locker bewegen, ein wenig Driften macht doch Spass 😉 Ist aber auch ohne möglich 🙂
Natürlich kannst Du ihn bewegen. Macht aber wenig Spaß, wenn Du bereits bei feuchtem Untergrund von jedem 2.0 TDI Quattro gnadenlos verblasen wird, weil Dein Hecktriebler vor Kraft nicht laufen kann und das DSC selbst bei Beschleunigung auf gerader Autobahn alles wegregelt. Von Schnee will ich gar nicht erst reden.

QFT 😁

Sehe ich auch so. Hatte mal einen 330dA für eine Woche im vorletzten Herbst. Genialer Motor, aber das Discolämpchen flackert ständig vor sich hin wenn man stark beschleunigt und nicht gerade auf staubtrockenem, ebenem Untergrund ist. Bei einer Probefahrt mit dem 330d xDrive hatte ich mich dann in das x verliebt 😉 Einfach ein Traum. Mein nächster wird ein 330d mit x (da schei*** ich dann aufs Budget, obwohl ich dennoch happy mit meinem Vierzylinder bin). Alles andere als x würde für mich nicht mehr in Frage kommen. So lange muss ich mich nun mit meinem schnöden 320dA xDrive zufrieden geben 🙂

Kann ich nicht nachvollziehen. Habe keine Probleme mit Heckantrieb vorwärts zu kommen. Natürlich kannst Du bei Nässe nicht voll aufs Gas latschen, aber ab 50Km/h ist das kaum noch ein Problem. Die 100Kg Mehrgewicht und den höheren Verbrauch des xDrive wollte ich mir sparen und bereue diese Entscheidung auch nicht.

Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.

Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.

Sorry, ist meine Meinung.

Schöne Grüße

Markus

Zitat:

TS-BM73 TS-BM73

Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.

 

Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.

 

Sorry, ist meine Meinung.

 

Schöne Grüße

 

Markus

Das sehe ich genauso! Hatte im letzten Winter noch einen A4 3.0 quattro. Sicher war der Quattro im Schnee besser, der 330d ist aber noch lange nicht unfahrbar. Bei Nässe habe ich keinerlei Traktionsprobleme, nur wenn ich im Stand voll durchtrete, da ist aber auch jeder 2.0 TDI überfordert. Diejenigen die mit dem 330d überfordert sind werden auch mit dem 320d an ihre Grenzen stoßen, anscheinend gibt es bei ihnen nur zwei Gaspedalstellungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen