Kaufberatung 330dA
Hallo Leute,
könnt ihr mir etwas zur Qualität und Standfestigkeit des 3 Liter Diesels im E90 berichten!
Am besten von den ersten Model ab 2005!
Man hört sehr wenig von Problemen!?
Danke Euch...............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
TS-BM73 TS-BM73
Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.
Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.
Sorry, ist meine Meinung.
Schöne Grüße
Markus
Das sehe ich genauso! Hatte im letzten Winter noch einen A4 3.0 quattro. Sicher war der Quattro im Schnee besser, der 330d ist aber noch lange nicht unfahrbar. Bei Nässe habe ich keinerlei Traktionsprobleme, nur wenn ich im Stand voll durchtrete, da ist aber auch jeder 2.0 TDI überfordert. Diejenigen die mit dem 330d überfordert sind werden auch mit dem 320d an ihre Grenzen stoßen, anscheinend gibt es bei ihnen nur zwei Gaspedalstellungen!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Natürlich kannst Du ihn bewegen. Macht aber wenig Spaß, wenn Du bereits bei feuchtem Untergrund von jedem 2.0 TDI Quattro gnadenlos verblasen wird, weil Dein Hecktriebler vor Kraft nicht laufen kann und das DSC selbst bei Beschleunigung auf gerader Autobahn alles wegregelt. Von Schnee will ich gar nicht erst reden.Zitat:
Original geschrieben von hehg
Fahre auch nen 330dA von 2007, bisher absolut null Probleme, der Wagen ist 100% zuverlässig. Und auch bei Schnee mit entsprechenden Winterreifen kann man den Hobel locker bewegen, ein wenig Driften macht doch Spass 😉 Ist aber auch ohne möglich 🙂
Ich könnte mir vorstellen du fährst einen 2.0 TDI Quattro und bist immer von den BMW,s immer verblasen worden. Denn wie stellt sich das dar von einem 60 PS schwächeren und 2 Liter Diesel (also 1 Liter weniger Hubraum) und weniger drehmoment verblasen zu werden ???
Habe meinen 330xdA seit genau 2 Jahren und bin 100%ig damit zufrieden.
Der Motor in Verbindung mit xDrive und Automatik ist einfach ein Traum. Ohne x würde ICH ihn aber nicht nehmen. (muss beruflich bei jedem Wetter mobil sein und wir haben hier im nördl. Niederösterreich leider lange und schneereiche Winter 🙁)
Das Schöne daran ist aber, dass der Antrieb im Schnee einfach nur geil ist!!!
Ich kann nichts negatives über meinen Kombinationskraftwagen berichten. (momentan ca 45Tkm)
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.
Nein, aber von einem 330d xDrive bei Regen 😁 Wo habe ich denn jemals was von unfahrbar gesagt? Der 330d ohne xDrive kommt bei schwierigem Untergrund (Nässe etc) eben spürbar langsamer weg als einer mit xDrive. Das hat nichts mit unfahrbar zu tun, sondern einfach mit Fahrspaß. Und einen 330d holt man sich wegen dem Fahrspaß, sonst würde es auch ein 320d tun. Mit dem kannst Du genauso gut alle Überholvorgänge etc. vornehmen. Fazit: x macht einfach mehr Freude fahren. (und die 0,3l mehr machen dann auch nichts mehr aus)
Ich habe kein Wort von unfahrbar gesagt. Selbstverständlich ist ein 330d auch auf Regen, Eis und Schnee ein zuverlässiges und fahrsicheres Auto. Und auf trockener Straße ist er sogar ein absolut geiles Auto, eines der besten, die ich je hatte.
Man muß sich aber über eines im klaren sein: sobald es ein kleines bischen feucht wird gibt es keinen Unterschied in den Fahrleistungen zwischen einem 330d und eínem 318i.
Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen. Nur halt mit einem x vor dem d.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich finds langsam das Thema lachhaft, wenn ich so was lesen muss:
Man muß sich aber über eines im klaren sein: sobald es ein kleines bischen feucht wird gibt es keinen Unterschied in den Fahrleistungen zwischen einem 330d und eínem 318i.
Da kann ich nur zu Stimmen, wenn man die guten Reifen aufzieht wie Jöng Jang oder die Qualitätsreifen wie Rijutsch in de Grabe...
Also ich hab das Gas nicht streicheln müssen wenn es feucht war. Wenn man natürlich im Kreisel bei 20km/h mal draufdrückt um elegant raus zufahren, das da das DSC blinkt sollte klar sein aber das hab ich auch mit meinem Corsa mit 60 PS hinbekommen.
Also nochmal Zusammen gefasst, geiler Motor sparsam (7l-9l Verbrauch je nach Strecke und Verkehr, keine bekannte Schwachstelle, und Haltbar wie man in Mobile sieht.
@Klez waren die Audianer, wo das nicht so vertragen haben. War aber eher eine zwischen menschlich Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nein, aber von einem 330d xDrive bei Regen 😁 Wo habe ich denn jemals was von unfahrbar gesagt? Der 330d ohne xDrive kommt bei schwierigem Untergrund (Nässe etc) eben spürbar langsamer weg als einer mit xDrive. Das hat nichts mit unfahrbar zu tun, sondern einfach mit Fahrspaß. Und einen 330d holt man sich wegen dem Fahrspaß, sonst würde es auch ein 320d tun. Mit dem kannst Du genauso gut alle Überholvorgänge etc. vornehmen. Fazit: x macht einfach mehr Freude fahren. (und die 0,3l mehr machen dann auch nichts mehr aus)Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
Also tut mir leid, aber wenn ich das so lese, glaube ich, dass manche Leute einfach nicht für dieses Auto geschaffen sind.Ich habe drei Jahre lang nen E90 330d bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und Eis gefahren und ich hatte niemals das Problem, dass mir das Auto "unfahrbar" vorkam; ausserdem wurde ich auch nicht von irgendwelchen 2.0 TDI`s verblasen, wenn ich es nicht wollte.
FALSCH!!!
Genau andersrum wird ein Schuh draus: in 90% der Fälle, in denen ich mich mit dem Hecktriebler auf nicht verschneiten oder unter fünf Zentimetern dichten Wasserfontänen befinde, macht der Hecktriebler genau DEN Fahrspaß aus, für den BMW Modelle seit Jahrzehnten berühmt sind!
Dass der Allrad auf verschneiten Straßen Vorteile hat, möchte ich gar nicht bestreiten 😉
Viele Grüße
Markus
Wo mehr "Freude" herrscht ist doch sehr individuell. Deswegen sollten wir uns bitte NICHT in die Haare kommen. Die einen finden xDrive klasse weil man jederzeit aufs Gas treten kann, andere stehen währenddessen auf möglichst leichte Autos und sparen sich daher den Allrad (zu diesen gehöre ich).
Fantastisch sind trotzdem beide Varianten!
Da gebe ich dir absolut recht; ich wollte mich mit niemanden in die Wolle kriegen! 🙂.
Schönen Sonntag Abend
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wo mehr "Freude" herrscht ist doch sehr individuell. Deswegen sollten wir uns bitte NICHT in die Haare kommen. Die einen finden xDrive klasse weil man jederzeit aufs Gas treten kann, andere stehen währenddessen auf möglichst leichte Autos und sparen sich daher den Allrad (zu diesen gehöre ich).Fantastisch sind trotzdem beide Varianten!
Die meisten aller 330d Besitzer haben sowieso noch nie einen mit 'x' Probe gefahren. Klar, kann man jetzt viel behaupten, aber so ist es nun mal.
Würde auch keinen 330d ohne X nehmen wollen. Es geht einfach zu viel Fahrspass verloren wenn es bei Regen nicht anständig voran geht beim starken Beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Die meisten aller 330d Besitzer haben sowieso noch nie einen mit 'x' Probe gefahren. Klar, kann man jetzt viel behaupten, aber so ist es nun mal.
Gilt nicht für mich. Ich hatte sogar NUR den X zur Probe, da der Hecktriebler nicht verfügbar war. Trotzdem habe ich mich für das "ohne x" entschieden.
Einfach zu sagen, dass Fahrspass verloren geht nur weil man kein Allrad hat finde ich da etwas vermessen und für nicht richtig. Ich persönlich habe nämlich keine Probleme damit.
Das hier habe ich aus einem anderen Topic:
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
meiner hat 197....Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
naja denke nicht das der 325d so vor Kraft strotzt, hat ja nur 204 PS ..
Wirste ja bald sehen. ;-) unter 50 ist Traktion tw. mangelware *gg*
Mit der Mischbreifung ist es im trockenen schon besser... da blinkts erst bei nässe.
gretz
... spricht mal wieder Bände über die Beschleunigungsmöglichkeiten ohne xDrive und das 'nur' bei einem 325d!
Zitat:
Original geschrieben von e91330d
Hallo,
also ich finds langsam das Thema lachhaft, wenn ich so was lesen muss:Man muß sich aber über eines im klaren sein: sobald es ein kleines bischen feucht wird gibt es keinen Unterschied in den Fahrleistungen zwischen einem 330d und eínem 318i.
Da kann ich nur zu Stimmen, wenn man die guten Reifen aufzieht wie Jöng Jang oder die Qualitätsreifen wie Rijutsch in de Grabe...
Also ich hab das Gas nicht streicheln müssen wenn es feucht war. Wenn man natürlich im Kreisel bei 20km/h mal draufdrückt um elegant raus zufahren, das da das DSC blinkt sollte klar sein aber das hab ich auch mit meinem Corsa mit 60 PS hinbekommen.
Also nochmal Zusammen gefasst, geiler Motor sparsam (7l-9l Verbrauch je nach Strecke und Verkehr, keine bekannte Schwachstelle, und Haltbar wie man in Mobile sieht.
@Klez waren die Audianer, wo das nicht so vertragen haben. War aber eher eine zwischen menschlich Geschichte.
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen ;-)......
lg
Peter (der gestern mit seiner Heckschleuder in 6 Stunden von Hamburg nach Stuttgart gefahren ist)
Beschleunigungsmöglichkeiten ohne x-Drive....
Ich habe das x bei meinem 3er auch ganz bewusst gespart, weil ich es in 95 % der Fälle für überflüssig halte. Bisher habe ich mich auch über mangelnde Traktion nicht beklagen müssen.
Klar, zur Zeit liegt viel Schnee, die Straßen sind schmierig und an den Ampeln müssen wir Hecktriebler das Gas schon etwas gefühlvoller dosieren als die Allradler.
Trotzdem fühle ich mich in meinem Auto jederzeit sicher und habe es auch auf Schnee im Griff.
Bei den aktuellen Straßenbedingungen muss ich aber auch nicht mit Vollgas von der Ampel losdonnern, wenn das hier der Grund für so manchen für die Wahl des x-Drive war, dann habe ich mich goldrichtig dagegen entschieden.
Und mal abgesehen vom Ampelstart (aus dem Alter bin ich raus), hat man ohne Allrad die besseren Beschleunigungsmöglichkeiten ;-)