Kaufberatung 330(x)d - wenig vs hohe Laufleistung
Hallo zusammen,
bevor ich mit meiner Frage beginne, lassen wir doch folgende Faktoren nach Möglichkeit einfach mal außer Acht:
1. Bei Fahrzeugen mit >200k KM-Laufleistung kann immer etwas / häufiger kaputt gehen (Injenktoren, Fahrwerk, usw. usw..)
2. Bemerkungen wie: Ich würde mir ein Auto mit so einer Laufleistung nicht kaufen, weil ein Bekannter der einen kennt mal gesagt hat xy...
Info vorab:
Seit knapp 2 Monaten bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und langsam geht die Suche an meine Nerven. Zunächst war geplant, dass es ein Benziner wird (330i bzw. 335i).
Allerdings habe ich das ganze dann doch nochmal durchgerechnet und ein Diesel macht definitiv mehr Sinn bzgl. den monetären Aspekten.
Naja vor ca. 3 Wochen wollte ich ein 330d e92 vFL kaufen, jedoch war ich zu langsam und das Auto war bereits verkauft.
Nun zum Thema:
Wie erwähnt suche ich seit längerem ein Auto und bin jetzt einfach nur noch genervt und will die Suche schnellstens beenden. Der gleiche Händler hat nun 2 verschiedene 330d Modelle zu einem recht ähnlichen Preis (Vorab: Alle drei sind Italo-Importe).
1. 330d mit knapp 200k Km, aber daüfr mit dem 245PS Motor
2. 330xdmit knapp 100t Km, aber eben mit Allrad (was ich im Grunde nicht benötige).
Zu (1): Eben der jüngere Motor mit vermeintlich stabilerem Motor. Allerdings wurmt mich die hohe Laufleistung:
FRAGE: Gibt es hier Leute, die eine ähnliche Laufleistung oder gar mehr erreicht haben und mir dieses Auto (ohne Gewähr natürlich) empfehlen können? Ich vermute einfach mal, dass bald der Partikelfilter gewechselt werden muss (vlt. Irre ich mich auch?)
Zu (2): Älterer Motor und Allrad finde ich persönlich negativ. Warum unnötiges Gewicht mitschleppen, da die e9x-Reihe sowieso kein Leichtgewicht ist (Vgl. mit der e6x-Reihe), aber dafür eben weniger Laufleistung und mit einer weit aus besseren Ausstattung als (1). Allerdings sind die roten Ledersitze etwas gewöhnungsbedürftig.
Würdet ihr mir einen von beiden empfehlen bzw. evtl. gar keinen? Bin beide Probegefahren und es scheint alles i.O. zu sein. Zumindest Fahrwerk und Motor.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Egal welcher BMW E90/91/92/93 ohne Navi sehen diese Autos scheiße aus, fertig.
DAS ist Geschmackssache. Nicht jeder will Kamelhöcker im Auto. Fertig!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Hast du den 325i nicht mehr? fand den richtig gut.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ende Februar gemacht :Mein E90 VFL in karmesinrot, Stoff fluid und ohne Navi verkauft.
5 Tage online gewesen. Und dann war er weg, mit geringem Nachlass. Kratzer im Stoßfänger war der Grund.
Ich hatte das Auto übrigens bewusst so gekauft 2010 .🙂
Ne, der ist weg. Fand den auch gut! 🙂
Aber zum einen hat der mein Streckenprofil immer weniger vertragen (2xKGE dicht in einem Jahr) und zum andern bin ich Papa geworden im Feb. Da war der Limokofferraum etwas blöd dann..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ne, der ist weg. Fand den auch gut! 🙂Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Hast du den 325i nicht mehr? fand den richtig gut.
Aber zum einen hat der mein Streckenprofil immer weniger vertragen (2xKGE dicht in einem Jahr) und zum andern bin ich Papa geworden im Feb. Da war der Limokofferraum etwas blöd dann..
Ach so dann sage ich erstmal Hertzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs 🙂 darf man fragen was du nun fährst? einen E91 ?
Ne, das gleiche Modell wollte ich nicht nochmal. Und so gut die R6 sind, ich fahre ibsgesamt zu kurze Strecken, das ist einfach nix für den Motor. Diesel ist eh raus und die F Reihe -328 i z. B. ist mir zu teuer noch.
Da Daddy aber trotzdem noch etwas Spaß haben will, hab ich mir -vernünftig wie ich bin-🙂-
nen JW von Ford gekauft. Guter Preis, wenig KM gut ausgestattet. Lederrecaros z. B.
Nen Focus ST. Kein BMW, ich weiß, aber bis jetzt passt das Auto.