Kaufberatung 328i

BMW 3er E36

Hallo Gemeinde,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem 328i als Coupe oder Limosine.

Diesen werde ich mir morgen mal anschauen, was haltet ihr davon ?!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leider werde ich nur die Möglichkeit haben, per Wagenheber unter das Auto zu schauen ?!
Hat noch jemand Tipps oder Ideen, auf was ich zwingend achten sollte ?!
Was sagt ihr zu dem Preis?

MfG Christian

Img-20150617-wa0011
Img-20150617-wa0013
Img-20150617-wa0008
+6
Beste Antwort im Thema

Hallo Forengemeinde...

ich dachte mir, ich poste nun mal ein paar Updates, da ich heute endlich mal dazu kam, ein paar Bilder zu machen.
Ölwechsel wurde von 5W30 auf 5W40 vollzogen.
Gestern habe ich die neuen Scheinwerfer eingebaut(Frontblinker habe ich auch neue gekauft, aber die alten wurden nur mit schwarzer Folie missbraucht, die allerdings leicht wieder abging und somit konnte ich die originalen Blinker wieder verwenden).
Neue Seitenblinker habe ich ihm auch spendiert und einen neuen Satz M - Stoßleisten 😎
Wollte mir erst gebrauchte kaufen, stieß dann aber in unserem tollen Forum darauf, dass die bei BMW ausnahmsweise nicht wirklich teuer sind😁
Neue Türpappen sind bestellt und ob ich die Alcantara - Sitze noch tausche, da bin ich mir langsam gar nicht mehr so sicher - hab mich schon gut damit anfreunden können.
Ja...das wäre es im großen und ganzen erstmal...
Falls es interessiert - bis jetzt habe ich nach dem Erwerb für oben genannte Sachen plus Bremsscheiben und Beläge(komplett) und Kleinigkeiten(Türpins und Buchsen)knapp 1150€ investiert.(Ist vielleicht für Leute wissenswert, die auf der Suche nach einem neuen alten sind😁 Also auch wenn es nicht wirklich neu ist - aber es bewahrheitet sich doch immer wieder, 500 - 1000€ sollte man fast immer als Reserve einplanen.

Dsc-8253
Dsc-8248
Dsc-8249
+3
55 weitere Antworten
55 Antworten

Von der ausleuchtung her, fande ich die originalen h7 mit abstand am besten.

Die H1 sind sowohl von Bosch als auch von ZKW brauchbar,da ist egal,ob die Streuscheibe aus Plaste oder Glas ist.

Das Problem bei Bosch mit den Plastelinsen besteht NUR bei den H7,das sind Reflektorscheinwerfer,da sitzt die Funzel direkt hinter der Streuscheibe,ned hinter der Linse,welche zwischen Streuscheibe und Funzel sitzt....

Und weil die Funzel dann eben direkt vor der Streuscheibe sitzt,wird der halt zu warm und sie reagiert eben so drauf,wie das Plastik nunmal bei Hitzeeinwirkung tut....

Optisch is Geschmackssache,da soll jeder reinbauen,was er will.....in Bezug auf Ausleuchtung gibt es aber nichts besseres als die ZKW H7,wenn man original bleiben möchte.

Durch die Reflektortechnologie wird die Lichtkraft der H7 (identisch mit der H1 übrigens...also nein,die H7 ist nicht besser als die H1,nur anders) deutlich besser ausgereizt und leuchtet die Straße vorm Auto breiter aus.

Um es mit den H1 zu vergleichen:

Wenn du einen E36 mit H7 und einen E36 mit H1 nebeneinander stehen hast,bekommst du bei dem mit H1 dasselbe Lichtbild,wenn du zusätzlich die Nebler einschaltest,bei dem mit den H7 siehst du nichtmal optisch,ob da nun Nebler an sind oder ned,solange du ned die Lampe im Tacho siehst oder das Auto von außen vorn.

Viel Text,knappe Antwort --> ZKW H7.

Greetz

Cap

Alles klar Cap - das ausführliche bin ich ja von dir schon gewohnt 🙂
Hab mir dann mal zwei neue bestellt...

Sagt mal, ich habe hier was interessantes für mich gefunden, wenn diese aus einem M3 ohne Durchladefunktion stammt, kann ich die doch praktisch verwenden - oder ?!

http://www.anunico.com.de/?...

MfG TBG

Hast du dieselben Gurtschlösser in deinem?Also auch mit dieser Plastikziehharmonika unterhalb des Schlosses?
Dann paßt das alles 1:1.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Nein, die hab ich nicht!
Das heisst dann?! Müsste man die nachrüsten?

MfG TBG

Der M3 in den Bildern hat schon die pyrotechn. Gurtstrammer, die kann man bei einem Modell mit mech. Gurtstrammer nicht "einfach mal so" nachruesten.

Aber Du kannst die mech. Gurtstrammer von Deinen Sitzen an die "neuen" Sitze umbauen, da BMW die Sitzmechanik nach Einfuehrung der pyrotechn. Gurtstrammer (was auch ein anderes Airbag-STG mit sich brachte) in der Serie bis zum Bauende der E36 Modelle nicht veraendert hatte 🙂

Hierbei muß man allerdings höllisch aufpassen,das man die federgespannten Straffer nicht aus Versehen auslöst,wenn man deren Auslöseseil vom Sitz löst.Das ist schnell und unbemerkt passiert....also vor Abbau Gurtschlösser knipsen,damit man hinterher nicht mit ausgelösten umherfährt,was bei einem Unfall SEHR schmerzhaft werden kann.

Greetz

Cap

Stimmt schon was Du dazu schreibst! - Das Detail haette ich oben auch noch dazu erwaehnen sollen 🙁

Da ich aber schon einige Sitze mit mechan. Gurtstrammer bei den E36 umgebaut bzw. zerlegt und neu bezogen habe, war das fuer mich selbverstaendlich, das man den Seilzug fuer den mechan. Gurtstrammer unter dem Sitz erst aushaengt, bevor man sich da selbst ein Ei legt ...
Denn so "billig" sind die Dinger ja nun doch nicht, wenn man sie wg. einer Unachtsamkeit dabei, dann gegen neue ersetzen muss 🙁

Okay - danke euch schon mal 🙂 Wenn es soweit ist, frag ich wahrscheinlich noch mal genau nach 😁

Sagt mal - die Türpappen vom Touring sollen auch in die Limousine passen, ist das richtig?!

Richtig, zu beachten ist Airbag ja/nein.

@The_Bad_Guy
Die vorderen zu 100%,bei den hinteren ist die Pappe halt stumpf und nicht spitz zulaufend.....wenn dich das nicht stört....
Und natürlich,wie angemerkt,auf die passenden Ausstattungsmerkmale achten:

- Lautsprecher
- Airbag
- Fensterheber

Greetz

Cap

Hmm...muss ich nachher mal schauen, was du genau meinst - kann mir das jetzt nicht richtig vorstellen...
Und Ausstattungsmerkmale okay, da achte ich drauf...
Mal ne andere Frage - ist Mittelarmlehne in der Rückbank = Durchladefunktion ?!
Sprich schließt die MAL die Durchladefunktion ein oder gab es das auch separat.

Gruß TBG

Mir geht es darum, der Verkäufer ist wohl etwas verwirrt :-) Er konnte mir keine klare Auskunft geben...
Aber rein optisch ist die Rückbank in dieser Anzeige doch ohne Durchladesystem bzw. Mittelarmlehne oder irre ich mich ?!

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../240183736-223-2935

Mittelarmlehne und Durchladefunktion schließen sich bei der E36 Limo gegenseitig aus.Dort hast du nur entweder/oder,nie beides,da technisch nie umgesetzt.

Die Rückbank in der Anzeige ist ausschließlich für Limos ohne Durchladefunktion.Verbaut man diese Rückbank in einem Auto mit Durchlade,fehlen die hinteren Gurte und die Lehne hat keinerlei Stabilität,da das Blech dahinter fehlt.

Was ich bezüglich der Türverkleidung meine,siehe Anhang.Bild 1 ist Limo,Bild 2 Touring.

Greetz

Cap

E36-limo-tv-hinten
E36-touring-tv-hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen