Kaufberatung 325i Touring

BMW 3er E91

Hallo zusammen!

Fahre zur Zeit noch einen Audi A3 8L 1.9 TDI 96kW/131PS Bj. 2001 mit fast 250tsd. km und will mir demnächst ein "neues" gebrauchtes Auto zulegen.
Da ich mittlerweile nur noch kurze Strecken fahre und mir das Diesel Fahren nie richtig Spaß gemacht hat, soll der neue auf jeden Fall ein Benziner werden. Auch vom Platz her sollte es auf jeden Fall ein Kombi werden. Eigentlich habe ich immer zu nem 2.0 T aus dem VAG Konzern (A4, Oktavia) tendiert, aber mittlerweile überzeugt mich der 3er Touring mehr.

Leider sind gut ausgestattete 3er Touring mit ca. 4 Jahren, wenig km, Benziner und unter 25tsd EUR ziemlich Mangelware.
Hätte jetzt einen schönen E91 325i gefunden der meinen Anforderungen weitestgehend entspricht.

Ist zwar ein Vorfacelift, dafür aber mit M-Paket und ziemlich viel Ausstattung:
http://suchen.mobile.de/.../164258236.html?...

Ein Facelift in der gleichen Preisklasse mit M-Paket hat bei weitem weniger Ausstattung und mit gleicher Ausstattung gibts kaum welche mit M-Paket und die meisten nahe an der 30tsd EUR Marke...

Der vielleicht höhere Wertverlust des "alten" Vorfacelift Modells im Vergleich zum Facelift ist mir eigentlich egal, da ich das Auto sicher wieder 6 Jahre mindestens fahren will. Optisch gefällt er mir mit M-Paket auch so ganz gut.

Was meint ihr zu dem Angebot? Auf was sollte man bei den 3er Tourings achten?

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen! :-)

Übers Wochenende konnte ich mein neues Auto jetzt ausgiebig testen und bin sehr zufrieden damit.
Gesamtverbrauch mit der 1. Tankfüllung ist bis jetzt bei 9,1l mit Autobahn, Stadt und Landstraße. Im Reisebordcomputer habe ich schon von 8l bei Landstraße bis 10l auf Kurzstrecke gehabt. Da ist aber sicher noch Spielraum nach unten, weil ich doch häufiger Mal den Motor ausgedreht hab... Macht einfach zuviel Spaß! 😉
An die Automatik muss ich mich auch noch gewöhnen, aber es wird mit jedem km besser. Möchte aber definitiv keinen Schalter mehr... Das geht alles so schnell und butterweich - super! 🙂

Auch sonst alles Top wie Sitze, Panorama usw. und der Motor ist einfach ein Traum. Wer da sagt, der is schwach hat echt jeden Bezug zur Realität verloren... So ein ruhiger Motorlauf und das spontane Ansprechen aus jeder Drehzahl hat mir die letzten 7 Jahre gefehlt.
Selbst auch mal Probegefahrene 2.0T oder 3.0 TDI konnten mich nicht so begeistern.
Hätte nie gedacht, dass ein Sauger - vor allem mit Automatik - so von unten raus anschieben kann. Im Endeffekt reichen 1-2000 U/min zum zügigen Mitschwimmen auf der Landstraße. Zum überholen kurz das Gas angetippt und auf 3-4000 hochziehen und dann kann man schon wieder vom Gas gehen, weil man eh schon viel zu schnell ist. 😁 DS und Kickdown ist natürlich aus der Ortschaft raus genial! Ab knapp 4tsd Umdrehungen entwickelt der Motor ein Temperament und einen Klang - ein Traum! 🙂
Jetzt weiß ich endlich, was "Freude am Fahren" ist! Vorher wars einfach nur günstig von A nach B kommen... 😉

Leider hat mir gestern schon irgend ein @#%&!! die Tür so drangehaun, dass genau an der Sicke der Fahrertür wie bei nem Steinschlag der Lack abgeplatzt ist... Da könnte man echt kotzen! 🙁 Zum Glück ist keine Delle drin... Meint ihr das kann man per Smart-Repair machen lassen? Ist halt natürlich die denkbar ungünstigste Stelle...
Will das aber auf jeden Fall schnell repariert haben, möchte ja noch länger Freude an dem tollen Wagen haben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

mit angeblich 218 PS aber ..............😁😁😁

Der war gut 😉

Ja ich weiß schon nach langem Forum studieren, dass ich mir ne kastrierte, lahme Rentnerschüssel mit nem nicht mehr zeitgemäßen Motor gekauft habe... 😁 Aber ich kann damit sehr gut leben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xenion



Zitat:

mit angeblich 218 PS aber ..............😁😁😁

Der war gut 😉

Ja ich weiß schon nach langem Forum studieren, dass ich mir ne kastrierte, lahme Rentnerschüssel mit nem nicht mehr zeitgemäßen Motor gekauft habe... 😁 Aber ich kann damit sehr gut leben. 😉

Vergiss odi! Der ist dekadent!😁 Hat 2x 335i und labert was von Wanderdüne..🙂

Aber: Die Wanderdüne ist einfach lässig und hat keine Turbos (die verrecken), keine HDP`s (die verrecken) und keine Wastegate-Probs...*gg.

Du hast ein gutes Auto gekauft und salesafter verkauft dazu auch gute Sachen.
Kleiner Tipp: Leebmann24.de ist auch so was und hat ebenso zeitweise gute Angebote für BMW - Originalteile.

Odi!! 😉

Ja ne ich seh das nicht so verbissen. 😉
Wenn ich jetzt auf die letzten 7 Jahre 131PS TDI zurückdenke und wie oft ich diese ausgefahren habe, dann ist man mit 218PS mehr als ausreichend motorisiert, finde ich. 😉 Nen schnelleren gibts immer, obwohl eh fast alle Autos bei 250 abgeregelt sind... Manche sind halt schneller auf Vmax, müssen aber dafür stärker bremsen wenn ein LKW rauszieht... 😉
Da ich fast ausschließlich Landstraße fahre, passt der 25i optimal zu mir.
Habe auch einige 2.0 TFSI probegefahren, aber irgendwie kommt bei dem Motor keine Emotion auf, da gefällt mir der Reihensechser um Welten besser.

Zitat:

Original geschrieben von Xenion


Ja ne ich seh das nicht so verbissen. 😉
Wenn ich jetzt auf die letzten 7 Jahre 131PS TDI zurückdenke und wie oft ich diese ausgefahren habe, dann ist man mit 218PS mehr als ausreichend motorisiert, finde ich. 😉 Nen schnelleren gibts immer, obwohl eh fast alle Autos bei 250 abgeregelt sind... Manche sind halt schneller auf Vmax, müssen aber dafür stärker bremsen wenn ein LKW rauszieht... 😉
Da ich fast ausschließlich Landstraße fahre, passt der 25i optimal zu mir.
Habe auch einige 2.0 TFSI probegefahren, aber irgendwie kommt bei dem Motor keine Emotion auf, da gefällt mir der Reihensechser um Welten besser.

Das tolle ist: Wenn Du mal 250 km/h fahren möchtest (könnte ja mal vorkommen),schafft es Deine neue Wanderdüne auch. Zumindest meine 😉

Ok...Du bist natürlich damit noch mindestens zu 95% langsamer als alle anderen Verkehrsteilnehmer. 25i ist eben ne Wanderdüne! 😁😁

Ähnliche Themen

Was könnt ihr eigentlich für Reifen empfehlen?
Momentan sind Bridgestone Potenza RE050 RFT drauf, also Runflat Reifen.
Das Profil ist noch ganz gut, brauch also frühestens Anfang 2013 neue... aber man kann sich ja schonmal informieren... 😉
Muss man wieder RFT montieren oder fahrt ihr Non-RFT?
Der Preisunterschied von gut 80€ pro Reifen ist schon ordentlich.
Bin beim ADAC, also ist ein fehlendes Reserverad nebensächlich.

Hi,ich fahre selber Non-Runflats 18zoll Mischbereifung auf meinen E90,bin auch bein ADAC,wenn was sein sollte ein Anruf bei den gelben Engel 😉

@Xenion

Glückwunsch zum Auto. Perfekte Ausstattung. Genau sowas suche ich auch. Aber eben als FL.
Frag doch mal den Händler, ob der Wagen "rein zufällig" vorher schon etwas länger bei einem BMW-Händler in Hamburg gestanden hat.
War genau der gleiche Wagen. Gleiche EZ, Km, Ausstattung. Kann also kein Zufall sein. Der Händler wollte im Mai noch 27.990 € dafür. Verhandlungsspielraum damal max. 400-500€. Ich hab ihn ausgelacht und das war`s dann für mich. Und jetzt steht er eben in Sulzemoos.
Das 100%ig dieser Wagen. Frag mal nach... 😁

Grüße, Bäda

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Xenion


Der war gut 😉

Ja ich weiß schon nach langem Forum studieren, dass ich mir ne kastrierte, lahme Rentnerschüssel mit nem nicht mehr zeitgemäßen Motor gekauft habe... 😁 Aber ich kann damit sehr gut leben. 😉

Vergiss odi! Der ist dekadent!😁 Hat 2x 335i und labert was von Wanderdüne..🙂
Aber: Die Wanderdüne ist einfach lässig und hat keine Turbos (die verrecken), keine HDP`s (die verrecken) und keine Wastegate-Probs...*gg.

Du hast ein gutes Auto gekauft und salesafter verkauft dazu auch gute Sachen.
Kleiner Tipp: Leebmann24.de ist auch so was und hat ebenso zeitweise gute Angebote für BMW - Originalteile.

Odi!! 😉

😁😁

lasst euch doch nicht von mir ärgern 😉
macht mir immer wieder Spaß 😉😉😁😁
Hauptsache 6 Zylinder Benziner 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


@Xenion

Glückwunsch zum Auto. Perfekte Ausstattung. Genau sowas suche ich auch. Aber eben als FL.

Danke! 🙂 Ja als Facelift hab ich sowas in der Preisklasse nicht gefunden und der war jetzt eigentlich schon etwas über meinem Limit...

Aber die Ausstattung und der Zustand haben mich dann doch überzeugt, zumal der Händler eben noch etwas runter gegangen ist und WR und TÜV neu dazugegeben hat. Kundendienst ist auch neu und Fahrzeugcheck von BMW wurde auch gemacht.

Viele sagen zwar, dass das Titansilber "langweilig" ist, aber ich finde in Verbindung mit den schwarzen Akzenten vom M-Paket, der Shadowline und dem Panoramadach machts schon was her und ist halt eine der dankbarsten und pflegeleichtesten Farben.

Nur schwarze Nieren und Blackline Rückleuchten "müssen" noch dran. 😉

Ansonsten finde ich die Ausstattung auch nahezu perfekt, nur ne AHK fehlt mir... hab aber schon gelesen, dass man die schwenkbare anscheinend nachrüsten kann... mal schaun ob ich das irgendwann noch machen lass...

Zitat:

Frag doch mal den Händler, ob der Wagen "rein zufällig" vorher schon etwas länger bei einem BMW-Händler in Hamburg gestanden hat.
War genau der gleiche Wagen. Gleiche EZ, Km, Ausstattung. Kann also kein Zufall sein. Der Händler wollte im Mai noch 27.990 € dafür. Verhandlungsspielraum damal max. 400-500€. Ich hab ihn ausgelacht und das war`s dann für mich. Und jetzt steht er eben in Sulzemoos.
Das 100%ig dieser Wagen. Frag mal nach... 😁

Grüße, Bäda

Ja ist genau der. 😁 War bei der BMW Niederlassung Hamburg als Premium-Selection oder so ausgeschrieben.

Der Händler hat mir sogar den Ausdruck vom alten mobile Angebot gezeigt und gesagt, dass die in Hamburg den so nie losbekommen hätten. Anscheinend konnten die als Händler die Niederlassung in HH doch ordentlich drücken, weil eben sogar beim jetzigen Preis noch "Luft" nach unten war. 😉 KM sind jetzt halt ca. 800 mehr, weil sie ihn von Hamburg runter gefahren haben.

Hi,
sehr schöner Wagen und in etwa wie meiner...grins.
Finde das Titansilber in Verbindung mit den dunklen Elementen und dem Panoramadach auch sehr gelungen und vor allem sehr dankbar bei Schmutz!

Gerade diese Kombination von M-Paket mit Leder und dem Panoramadach mit wenig Kilometer und geflegt ist verdammt selten zu finden.

Der Preis passt so schon gut wie Du es beschrieben hast.

Ohne diese Extras gibt es natürlich wesentlich günstigere Angebote am Markt.

Viel Spaß damit.
SK

Morgen wird er abgeholt! 🙂)

Freu mich schon sehr auf die 200km Heimfahrt! 😉

Schön freut mich 🙂 ,hab selber einen 325i E90,ein Traummotor,hast es gut gemacht 😉,willkommen im Club der Weiß-Blauen 😉
Stillgestanden in der 6 Reihe 😛

Guten Morgen! :-)

Übers Wochenende konnte ich mein neues Auto jetzt ausgiebig testen und bin sehr zufrieden damit.
Gesamtverbrauch mit der 1. Tankfüllung ist bis jetzt bei 9,1l mit Autobahn, Stadt und Landstraße. Im Reisebordcomputer habe ich schon von 8l bei Landstraße bis 10l auf Kurzstrecke gehabt. Da ist aber sicher noch Spielraum nach unten, weil ich doch häufiger Mal den Motor ausgedreht hab... Macht einfach zuviel Spaß! 😉
An die Automatik muss ich mich auch noch gewöhnen, aber es wird mit jedem km besser. Möchte aber definitiv keinen Schalter mehr... Das geht alles so schnell und butterweich - super! 🙂

Auch sonst alles Top wie Sitze, Panorama usw. und der Motor ist einfach ein Traum. Wer da sagt, der is schwach hat echt jeden Bezug zur Realität verloren... So ein ruhiger Motorlauf und das spontane Ansprechen aus jeder Drehzahl hat mir die letzten 7 Jahre gefehlt.
Selbst auch mal Probegefahrene 2.0T oder 3.0 TDI konnten mich nicht so begeistern.
Hätte nie gedacht, dass ein Sauger - vor allem mit Automatik - so von unten raus anschieben kann. Im Endeffekt reichen 1-2000 U/min zum zügigen Mitschwimmen auf der Landstraße. Zum überholen kurz das Gas angetippt und auf 3-4000 hochziehen und dann kann man schon wieder vom Gas gehen, weil man eh schon viel zu schnell ist. 😁 DS und Kickdown ist natürlich aus der Ortschaft raus genial! Ab knapp 4tsd Umdrehungen entwickelt der Motor ein Temperament und einen Klang - ein Traum! 🙂
Jetzt weiß ich endlich, was "Freude am Fahren" ist! Vorher wars einfach nur günstig von A nach B kommen... 😉

Leider hat mir gestern schon irgend ein @#%&!! die Tür so drangehaun, dass genau an der Sicke der Fahrertür wie bei nem Steinschlag der Lack abgeplatzt ist... Da könnte man echt kotzen! 🙁 Zum Glück ist keine Delle drin... Meint ihr das kann man per Smart-Repair machen lassen? Ist halt natürlich die denkbar ungünstigste Stelle...
Will das aber auf jeden Fall schnell repariert haben, möchte ja noch länger Freude an dem tollen Wagen haben.

Gratuliere dir nachträglich, super Auto!
Habe selber gute Erfahrungen mit Smart Repair gemacht, würde ich wieder machen, bevor ich deutlich höhere BMW-Preise für gleiche Qualität bezahle.

Fahre übrigens seit 2,5 Jahren das 325er Coupe mit dem 3.0 Liter,
bin in jeder Hinsicht begeistert, zumal ich vorher den 330I mit 258 PS hatte und ich keine einzige Pferdestärke vermisse...

Hallo!

Nachdem ich den Wagen jetzt schon über 1000 km bewegt habe, kann ich die anfänglichen Erfahrungen nur noch einmal unterstreichen. 🙂

Vor allem der Motor macht nach wie vor schon beim drücken des Startknopfs Spaß! 😁
Wenn man zwischendurch mal mit nem Turbobenziner oder Diesel fährt und danach wieder in den 325i einsteigt lernt man den 6-Zylinder noch mehr zu schätzen. 😉

Auch mit der Automatik komm ich mittlerweile super zurecht und sie macht, bis auf sehr wenige Ausnahmen, genau das was ich erwarte. Bei mir gibts nichts anderes mehr.

Der Verbrauch hat sich über die Zeit jetzt im Reise-Bordcomputer auf 10l eingependelt.
Fahre in die Arbeit nur Kurzstrecke 9km bergab hin und 9km bergauf heim, 300 Höhenmeter Unterschied auf die einfache Strecke. Da braucht selbst der Polo GTI meiner Frau bei gleicher Fahrweise 8-9l. Auf der Landstraße lässt sich der N53 auch bei flotter Fahrweise locker mit 7,5l fahren. Das schöne ist, dass wenn man es krachen lässt und öfters im Führerschein gefährdenden Bereich unterwegs ist, dann braucht er auch nicht mehr als 11-12l.
Finde den Verbrauch insgesamt gesehen für ein Auto mit 3.0 Sauger, dem Gewicht und den Fahrleistungen mehr als in Ordnung.

Auch der Rest vom E91 überzeugt mich nach wie vor. Mit M-Paket für mich ein optimaler Kompromiss aus Sportlichkeit, Komfort und Nutzwert verbunden mit zeitlosem Design.

Da jetzt bald der Winter kommt und der bei uns an einigen Tagen doch etwas strenger ausfällt, bin ich schon gespannt wie er sich mit Hinterradantrieb schlägt.
Falls jemand Fahrtipps hat nur her damit! 😉

Viele Grüße,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen