Kaufberatung: 325i Coupé
Hallo,
ich hab vor mir ein E92 325i anzuschaffen. Jetzt habe ich ein Fahrzeug mit folgender Ausstattung gefunden:
EZ: 03/08
Km-Stand: 94 t km
Preis 17.500€
Ausstattung :
01CD Brake Energy Regeneration
02MF M Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M
0249 Multifunktion für Lenkrad
0313 Außenspiegelpaket
0322 Komfortzugang
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
04MG Interieurleisten Aluminium Glaciersilber
04UA Sitzverstellung teilelektrisch für Fahrer und
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0464 Skisack
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0507 Park Distance Control (PDC) hinten
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 Adaptives Kurvenlicht
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0548 Kilometertacho
0563 Lichtpaket
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0606 Navigationssystem Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0704 M Sportfahrwerk
0710 M Lederlenkrad
0715 M Aerodynamikpaket
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
08SC Länderspezifische Telefonservicefreischaltung
0863 Service Kontakt-Flyer Europa
0938 Steuerung ZS-Individualserien
0337 M Sportpaket
07R7 Innovationspaket
07RS Comfort Paket
Grundsätzlich genau die Ausstattung die ich such bis auf eine "Kleinigkeit". Ich hätte eigentlich gerne das Navi Prof. und eine Freisprecheinrichtung (Bluetooth). Lässt sich das ggf. nachrüsten bzw. loht es sich das nachzurüsten?
Worauf muss ich beim Besichtigen des Fahrzeugs achten?
Schon mal danke für eure Ratschläge!
27 Antworten
Zitat:
@Guest77 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:12:32 Uhr:
für den Preis bekommt man ein 5 er 😁 und 5 er ist ne andere Klasse 😁6er ,7er und 8er auch 😛
Gruß
odi
Zitat:
@Guest77 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:08:42 Uhr:
Schönes Auto mit wenig Km allerdings für ein 7 Jahre Altes Auto 17.500€ ist meine Meinung zuviel
15.000€ währe gerecht fertigt,wie gesagt meine Meinung
Das Alter finde ich nicht schlimm. Ist ja nicht mehr so wie zu Opel Zeiten wo die Karosse schon in dem Alter durchgerostet war. Gehe ehr nach Zustand und Kilometerleistung. Nachweisbare Historie wird auch immer wichtiger bei den heutigen Tachobetrügern. Vom Prinzip her gehe ich erst mal davon aus das mich beim Autokauf jemand bescheissen will.
Also die Kilometer sind durchs Serviceheft belegbar.
Man findet auch preiswertere, allerding dann ohne M-Paket und meistens auch ohne Navi (auch wenn das schon etwas älter ist), oder mit viel mehr Km.
Zitat:
@pluto1973 schrieb am 21. Februar 2015 um 19:38:20 Uhr:
Das Navi kannst du eigentlich auch vergessen da veraltet. Kann jedes Handy genau so gut.
Für mein Befinden pauschalisierter Blödsinn, sorry... 😉
Wenn man so ein Teil ganze 2 x im Jahr braucht, ist das schon okay, ansonsten spielen aber auch andere Faktoren mit rein. Bessere Optik im Ganzen (Geschmackssache), umfangreichere und schönere Bedienung der Fahrzeugeinstellungen und des Mediagedöns über das iDrive, sowie bessere Integration von FSE & Co. Bissl höherer Wiederverkaufswert mit Navi ist zu verachten, aber immerhin vorhanden, ein größerer Interessentenkreis bei einem späteren Wiederverkauf ist auf jeden Fall gegeben...
Und mal nebenbei, was ist daran veraltet? Die Navigationsanzeige mag nicht die Neueste sein, aber noch weit besser als bei mancher Handy-App, Spurwechselansage gibt es auch, dazu noch grafische Zusatzanzeigen rechterseits... Da pfeif ich auf die üblichen Handy-Apps, die man sich dann im Regelfall auch noch auf einem kleinen 4,5 bis 5 Zoll Display anschauen darf und wenn zwischendrin ein Anruf kommt, dann war's das auch schon... 🙂
Ähnliche Themen
Ist das Fummeln (Die Nutzung....) am Handy nicht während der Fahrt verboten ?
Im Gegensatz zur Navibedienung 😁
Gar kein schlechter Denkansatz, Manfred... 😉 Hab ich von der Seite noch nie betrachtet.
Ich finde das alte Navi jetzt auch nicht schlecht, besser als nur das olle Radio auf jedenfall! Das einzige was mich stört ist, das ich nicht über Bluetooth Musik hören kann und das ich ein DVD Laufwerk habe und dieses nur Navi DVDs lesen kann.
Na ja, aber ist über BT keine Musik hören zu können so eine große Einschränkung? Glaube auf so eine CD passen gut 700 Mp3's. Das Ding jodelt ewig, bis die erste Wiederholung kommt... 😉
Zum DVD schauen muss man halt wieder Zusatztechnik kaufen, aber möglich ist alles. Gibt ja mittlerweise so viel Mediagedöns am Markt, was man an- oder zwischenschließen kann... 😉
Für mich ist es eine große Einschränkung, weil wenn man Spotify nutzen möchte ist es sehr praktisch finde ich.
Ach so, okay... Aber gibt es da nicht auch schon fahrzeugspezifische Adapter? Läuft halt dann über Aux-Eingang oder so...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:03:11 Uhr:
Glaube auf so eine CD passen gut 700 Mp3's. Das Ding jodelt ewig, bis die erste Wiederholung kommt... 😉
Nicht ganz 😎 - 700MB trifft`s eher 🙂 (bei 4-8MB pro Track, bzw. 1MB pro Minute) - trotzdem viel 🙂
Die "meisten" iPads/ -phones oder sonstigen modernen Devices haben aber selten noch ein Laufwerk zum Brennen 😁
Klar, irgendwie geht`s immer, und nur wegen Bluetooth Audio extra einen 2010/2011er E9x zu kaufen (vorher geht`s nämlich nicht) würde wohl über`s Ziel hinaus schießen 🙂
`ne USB Schnittstelle sollte aber dabei sein - die gab`s wohl optional seit 2007. Läßt sich auch komfortabler und vielseitiger über iDrive steuern als Bluetooth über Android. (zumindest in meinem 2012 mit Combox)
Einziger Vorteil von Bluetooth: Das Smartphone ist praktisch immer am Mann - so kann man schnell mal neue Musik "draufziehen" und sofort im Auto hören...
Und da mein Provider mir kürzlich das doppelte Datenvolumen zum selben Preis "spendiert" hat, geht auch mal ein Webradio Stream unterwegs 🙂
Ja es gibt Bluetooth Adapter für den AUX-IN, so einen werde ich mir wahrscheinlich holen, aber ist eben nicht so optimal finde ich. Würde lieber die Alben und Playlist auf dem Navi eingezeigt bekommen können und dort auch steuern, so muss ich das Handy während der fahrt bedienen.
EDIT: Eine USB-Schnittstelle hat meiner leider nicht und nachrüsten kostet 550€, das ist es mir dann auch wieder nicht wert, das Geld investiere ich lieber in einen Performance ESD oder in Sprit, da habe ich mir freude mit. 🙂
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 22. Februar 2015 um 11:10:05 Uhr:
Und mal nebenbei, was ist daran veraltet?Zitat:
@pluto1973 schrieb am 21. Februar 2015 um 19:38:20 Uhr:
Das Navi kannst du eigentlich auch vergessen da veraltet. Kann jedes Handy genau so gut.
Die Stauumfahrung mit TMC ist schon ziemlich veraltet und eine Bluetooth Anbindung gibt es auch nicht. Würde jedenfalls nicht danach schauen ob ein Navi Business mit dem alten i-Drive verbaut ist oder nicht.
Ein niedriger Kilometerstand und ein gepflegter Zustand ist mir weitaus wichtiger. Technische Extras wie Aktivlenkung, SWA, ACC, Headup-Display und sonstiges Gedöns lassen mich ansonsten auch ziemlich kalt. Meinen Fahrspass ziehe ich jedenfalls nicht daraus.
Ansonsten kann man sehr gute Nachrüstlösungen für Fahrzeuge ohne verbautem Navi erwerben die sich sehr gut integrieren lassen und zum großen Teil wohl moderner sind.