Kaufberatung: 325i Bj. 2006
Guten Abend,
meine liebe Freundin sucht derzeit ein neues Auto und wir wohlen gerne wieder einen BMW fahren. Es muss unbedingt ein Touring sein, mit vernünftiger Ausstattung, anständigem Durchzug und einer Farbkombination welcher meiner Freundin zusagt!
Im Gespräch mit meinem freundlichen sind wir zu folgendem Auto gekommen, welches wir uns bald ansehen werden. Vermutlich mitte der Woche!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
- Was haltet Ihr von der Maschine, der Ausstattung, Kilometerstand usw. !?
- Was gibt es spezielles bei diesem Modell zu beachten?!
- Das Fahrzeug ist ja bekanntlich Vor-Modellpflege... Welche signifikanten Änderungen werde ich denn eventuell vermissen!?
- Stimmt Euerer Meinung nach das Preis/Leistungs-Verhältnis!?
- Wie hoch/niedrig ist der reele Verbrauch bei dem Sechszylinder?
- Ist die Automatik gut abgestimmt und langlebig?!
Ich freue mich sehr über gute und vor allem zeitnahe Antworten, da wir am Donnerstag gerne ein neues Auto zum Kennzeichen haben wollen! 😁
Vielen Dank und noch einen schönen dritten Adventssonntag!
LG Momo
Beste Antwort im Thema
Was haltet Ihr von der Maschine, der Ausstattung, Kilometerstand usw. !?
Die Maschine wird als N52-Motor bezeichnet. Dieser Motor ist sehr gut und langlebig - brauchst dir keine Sorgen zu machen. Er hat eine Saugrohreinspritzung, keine Direkteinspritzung, was gut ist. Er ist nicht anfällig und hat die Valvetronic mit Doppel-VANOS. Valvetronic bedeutet, dass das Einlassventil im Motor durch einen Stellmotor, eine Exzenterwelle und einen Zwischenhebel verstellt wird, je nach Last und Drehzahl, somit kann der Motor entdrosselt sein und freier atmen, was eine besondere BMW-Laufruhe fordert und auch der Motor ein besseres, ruhigeres Ansprechverhalten hat - außerdem sinkt der Verbrauch, da der Motor dadurch entdrosselt wurde und freier atmen kann, quasi. Der Motor ist eine Ableitung vom M54-Motor, welcher als bester BMW-Motor gilt. Der N52-Motor hat eine elektrische Wasserpumpe und keinen Ölpeilstab mehr, wodurch nur ein Verlass auf die elektronische Messung gegeben ist, somit solltest du, falls du erneut aufgefordert wirst, Öl nachzufüllen, lieber zu wenig, als zu viel nachfüllen, da das schädlich ist. Der Motor ist außerdem einer der leichtesten 6 Zylinder-Motoren, da hier eine besondere Legierung beim Motorblock und den Kurbelwellengehäuse verwendet wurde. Er hat schon zahlreiche Auszeichnungen bekommen und wurde beim Dauertest-AutoBild-Test erster im BMW 1er.
Was gibt es spezielles bei diesem Modell zu beachten?!
Beachte vor allem die Laufruhe des Motors. Er muss seidig ruhig laufen, ohne jegliche Störungen. Vor allem solltest du auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten und auch auf Aussetzer während des Beschleunigens - dies könnten Indizien für eine verstopfte oder aber poröse Entlüftungseinheit der Kurbelwelle hindeuten, die dann Falschluft zieht, oder aber auf Zündspulen oder sonstiges hindeuten. Außerdem könnte, bei Drehzahlschwankungen und keiner guten Gasanahme (stottern beim Gasweggeben) die Valvetronic (Ventilverstellung) fehlerhaft sein!
Das Fahrzeug ist ja bekanntlich Vor-Modellpflege... Welche signifikanten Änderungen werde ich denn eventuell vermissen!?
Überwiegend die Optik - wobei das von dir vorgeschlagene Angebot sehr hübsch aussieht und der BMW meiner Meinung nach optisch sehr schön ist.
Stimmt Euerer Meinung nach das Preis/Leistungs-Verhältnis!?
Ja, hat wenig gelaufen, sieht gut aus, eine solide Ausstattung und der Motor ist auch langlebig - für 20.000€ könntest du ihn vielleicht haben 🙂
Wie hoch/niedrig ist der reele Verbrauch bei dem Sechszylinder?
Hier kannst du www.spritmonitor.de anklicken und schauen, was die Leute bei dem angeführten Modell mit dem Motor verbrauchen!
Ist die Automatik gut abgestimmt und langlebig?!
Ja, ich würde dir bei 80.000 - 100.000 km einen Ölwechsel des Getriebes samt der Filtereinheit (Ölwanne) vorschlagen, da du somit das Leben des Automaten verlängerst und rechtzeitig deinem Getriebe was gutes tust, bevor es zu spät ist! 🙂
BMW_Verrückter
26 Antworten
Bei 10-12tsd. km im Jahr kann man den 25i locker kaufen.. Das ist in etwa auch meine Jahresfahrleistung und man wird wirklich bis jetzt nicht arm dabei..😉
Der Golf GTD ist nicht schlecht, geht auch gut vorwärts. Aber manch da mal die Motorabdeckung vorne kurz runter: Da wirds Dir übel, ehrlich! 🙂
Und der BMW ist ne Fahrzeugklasse höher, dieses merkt man schon recht deutlich.
Also ich habe es paarmal mit meinem 530i E60 geschafft, trotz DSC quer zu fahren (zwar nicht lange und so wie es sich gehört), war aber doch verwundert, was die Physik alles anstellen kann 😁 😉
BMW_verrückter
Gegen einen kurzen Gasstoß wird das DSC machtlos sein.
Ähnliche Themen
Ich als VFL-Fahrer, möchte, da ich persönlich "betroffen" bin,
ein kleines Detail am Rande zu bedenken geben:
Den möglicherweise recht hohen Ölverbrauch.
Hier und in allen weiteren E90 - Foren zeigt sich, insbesondere bei den VFL- 325, eine sehr starke Ölverbrauchs-Streuung,
von "nahe Null" bis zu 1 Liter auf 700 km.
Meiner liegt bei ca. 1 Liter/1100km - ohne (feststellbaren) Defekt, bei einer Laufleistung von unter 90Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Gegen einen kurzen Gasstoß wird das DSC machtlos sein.
Wenn ich die alten Diskussionen noch richtig in Erinnerung habe, sollte bei dem Motor (auch mit abgefahrenen Sommerreifen auf Glatteis) das DSC nicht an seine Regelschwelle zu bekommen sein. Wie Zeiti schon schrieb bedarf es dafür min. den mächtigen 2-Liter Dieseln!
Alles schon und gut.
Aber wie kann man sich für so überteuerte Autos interessieren?
BJ 2006 ?
uber 20000€?
Zitat:
Original geschrieben von Nivellierwaage
sollte bei dem Motor das DSC nicht an seine Regelschwelle zu bekommen sein.Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Gegen einen kurzen Gasstoß wird das DSC machtlos sein.
Ich korrigiere,
ich denke, dass ich das DSC vom BA-BY mit einem kurzen Gasstoß austricksen kann,
gemacht hab ich´s jedoch noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Welche Felge? Die auf dem blauen? Oder auf dem erstgenannten. Auf dem bleuen 20D ist die M193, die auf dem 25i die Styling 162.Zitat:
Original geschrieben von kurtain
Wie ist die genaue Bezeichnug der Felge?Naja, jeden Menge Probleme mit der Steuerkette ist etwas zuviel gesagt. Ein paar haben das Problem, dass das Ding schabt, aber wieviele von den 20D fahren als Vetreterkisten durch die Lande?
Das ist die Masse,die kein Problem hat. Der 20D ist ein Klasse Diesel-Antrieb.
Der 25i ist ein Benzin-Reihen-Sechszylinder, somit ne andere Liga für mich.
Kommt natürlich auch drauf an, was der TE im Jahr fährt...
Ja meinte die vom 25i, vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Ich als VFL-Fahrer, möchte, da ich persönlich "betroffen" bin,
ein kleines Detail am Rande zu bedenken geben:Den möglicherweise recht hohen Ölverbrauch.
Hier und in allen weiteren E90 - Foren zeigt sich, insbesondere bei den VFL- 325, eine sehr starke Ölverbrauchs-Streuung,
von "nahe Null" bis zu 1 Liter auf 700 km.Meiner liegt bei ca. 1 Liter/1100km - ohne (feststellbaren) Defekt, bei einer Laufleistung von unter 90Tkm.
Meiner (325i - N52B30) hat ist mir jetzt ca. 6000km gelaufen. Laut BC kein Ölverbrauch feststellbar
Meiner, mit dem "alten" Motor hat nach rund 12tsd. KM nach nem Liter geschrien.
Aber es stimmt, diese Motoren streuen, was das angeht.