Kaufberatung 325 iA Cabrio
Hallo zusammen,
ich bin grad auf der Suche nach einem gebrauchten Cabrio. In die engere Wahl kamen ein 200er CLK (Im Forum hatte ich mich schon erkundigt) und per Zufall jetzt auch der oben genannte 325 iA Cabrio mit praktisch Vollausstattung. Automatik wollte ich haben und der Preis stimmt jetzt auch.
Leider hat das Fahrzeug einen Mangel und ich bitte Euch um Rat, wie ich das bewerten soll.
Der Wagen ist optisch äußerlich und auch von innen im tadellosen Zustand.
Leider steht das Fahrzeug bereits seit 1,5 Jahren beim Händler. Von 2008 mit 50.000 km. Der Händler hat uns wohl ehrlich gesagt, dass der Wagen irgend wie nicht gekauft werden wollte. Von 30.000 EUR ist er jetzt weit weit unten 🙂
Nun wird der Wagen bei Übergabe komplett gecheckt und die normale Händler-Gewährleistung wird gegeben. Aber meine Frau und ich sind uns total unsicher, worauf wir bei so einem Fahrzeug achten sollen. Eine Probefahrt steht noch an. Wenn er zB einen Standplatten hätte, würde ich das ja merken bzw. man tauscht die Reifen aus. Aber was ist mit Motor, sämtlichen Leitungen und Inhalten der Leitungen?
Da uns der Wagen vom Preis und Leistung zusagen würde, wäre jetzt überhastete emotionale Entscheidung sicher verkehrt. Da ich aber kein Experte in den Dingen bin, vertraue ich mich jetze lieber Euch an. Könnt Ihr mir da einen Tipp geben? Kaufen und Bedingungen stellen, wäre ja eine Option. Die sind sicher erfreut die Karre los zu werden. Aber was kann ich da anstellen?
PS: Nur für die Querleser: Der CLK steht ja auch noch zur Option. Aber der BMW käme halt auch in Frage. Sind beides tolle Autos 🙂
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Bei 1,5 Jahren Standzeit musst Du auf jeden Fall auf komplett neue Bremsen bestehen.
Meine Schwester holte sich vor 4 Wochen einen Jahreswagen, welcher 6 Monate beim Händler stand. Auch hier wurden alle 4 Bremsscheiben erneuert, obwohl das Fahrzeug gerade mal 6000 km drauf hatte.
Handelt es sich um das Fahrzeug aus Siegen??
Falls ja muss die Premium Selection dabei sein. ist ja wohl ein Witz damit zu werben und im Text unten dann die Garantie nur gegen Aufpreis anzubieten.
Hi,
danke für den Hinweis. Ja es ist der aus Siegen. Im Gespräch meinte er Premium Selektion sei nicht dabei und müsste wenn überhaupt dazu gebucht werden. Er könne nicht mal sagen, ob er die dazu gebucht bekäme.
Neue Bremsen und Beläge 🙂
Was ist denn mit den ganzen Betriebsstoffen. Bremsflüssigkeit, Oelwechsel ist eh dabei aber sonstige Betriebsstoffe. Müssen die nicht auch ausgetauscht werden, wenn über 1,5 Jahre keine Bewegung vorlag? Wird das Zeug nicht deshalb alt? Wer rastet der rostet und da scheidet sich was aus oder lagert sich in den Leitungen ab.
Sorry: ich bin 43 und mit Sicherheit nicht doof. Aber ich bin Euch echt dankbar für Profiwissen oder Fachwissen. Wenn es um PCs und Software geht kann ich aus langjähriger Erfahrung viele Tipps geben, aber bei Autos bin ich total aufgeschmissen. Eben weil mir die Erfahrung fehlt und ich bei der Anschaffungssumme keinen Fehler machen darf. Dann lasse ich das lieber und warte auf das nächste Schnäppchen 🙂 Daher frage ich Euch. Wenn Ihr das Auto mit Eurem Wissen an meiner Stelle zum Beispiel kaufen würdet, aber dies und jenes beim Händler fordern würdet, würde ich das so an den Händler weiter geben.
Ich nehme jetzt auf: Bremsen und Beläge erneuern und Premium Selektion muss aufgrund der Standzeit dabei sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Vielleicht meint er zullasung 2008,weil viele verwechseln manchmal mit schreiben mit EZ. und BJ. 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Baujahr 2008 ? Kann das auch noch der N52 Motor sein, also nicht der DI?
Zum Motor empfehle ich die Motorenberatung vom user BMW _ Verrückter.
Der 25 i ist wie ich fnde die Untergrenze für das scherere Cabrio.
Natürlich konmts auf die Ansprüche an.
Gibts nen Link zu dem Auto?
Hallo,
ja es ist E-Zulassung 2008. Baujahr konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Sorry. Ich bewundere die Arbeit von BMW-Verrückter. Aber da blicke ich nicht mehr durch. Ich habe bei der Lektüre der auflistungen einfach den Durchblick verloren und dieses Kompendium aus meiner Wissenssuche ausgeklammert. Da bitte ich um Verständnis.
Meines Wissens sind Premium Selection-BMWs Fahrzeuge, die eine nachweisbare Historie haben (also keine ehemaligen Mietfahrzeuge), die scheckheftgepflegt sind und bei denen Reparaturen/Services nur bei BMW-Werkstätten vorgenommen wurden, die unfallfrei sind und die keine sichtbaren Schäden aufweisen.
So etwas kann man nicht einfach dazubuchen, da die genannten Voraussetzungen erst einmal vorliegen müssen.
1,5 Jahre beim Händler gestanden ist schon krass. Ich persönlich hätte da Probleme, ihn zu kaufen.
....und würde zusätzlich zumindest Motoroel und Bremsflüssigkeit erneuern lassen....🙂😎😁
Ähnliche Themen
Und die Reifen ... am besten den Motor, den Lack und die Sitzbezüge auch.
Die Scheiben gehen noch 1-2 Jahre.
Vielleicht stand das Auto ja auch in ner Halle, dann machts nicht viel aus.
Ok, Öl und Reifen würde ich evtl. neu wollen. Reifen merkt man ja beim fahren.
Warum stand das Auto recht lange? Wars nur der Preis?
Zitat:
Original geschrieben von Silverboom
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von George 73
Vielleicht meint er zullasung 2008,weil viele verwechseln manchmal mit schreiben mit EZ. und BJ. 😉 🙂
ja es ist E-Zulassung 2008. Baujahr konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Sorry. Ich bewundere die Arbeit von BMW-Verrückter. Aber da blicke ich nicht mehr durch. Ich habe bei der Lektüre der auflistungen einfach den Durchblick verloren und dieses Kompendium aus meiner Wissenssuche ausgeklammert. Da bitte ich um Verständnis.
wenn du die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer hast kannst du hier sogar den Produktionstag ab lesen 🙂
Gruß
odi
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vielleicht stand das Auto ja auch in ner Halle, dann machts nicht viel aus.
Ok, Öl und Reifen würde ich evtl. neu wollen. Reifen merkt man ja beim fahren.
Warum stand das Auto recht lange? Wars nur der Preis?
Ich korrigiere: Nur Bremsscheiben 🙂 Aber wenn die dabei sind, können die auch die Beläge raufhauen. So teuer sind die dann auch nicht.
Ja 1,5 Jahre und war wohl ursprünglich ein Werksfahrzeug und später noch eine Halterin. Wagen wurde wohl nur über BMW gewartet und gepflegt und steht aktuell und seit damals nur in der Halle. Also keine witterungsbedingten Schäden. Die kann ich ausschließen. Die Spinnweben nicht 🙂
Der Verkäufer konnte sich auch keinen Reim draus machen, vermutete aber den anfänglichen Preis als Ursache und dann ist es ja schnell passiert, dass so ein Wagen einfach nicht weg gehen will, wenn man sich immer wieder im Preis vergreift. Als ich ankam, war der Wagen tagszuvor nochmals im Preis reduziert worden.
Ich schreib den Händler jetzt einfach nochmals per Mail an. Hatten wir eh so besprochen und stell meine Fragen. Er kann es sich ja in Ruhe überlegen und hat da auch keine Eile. Ich muss ja nicht kaufen. Wobei es schon kribbelt. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste 🙂
Wenn letztendlich der Preis passt und soweit alles gemacht wird, was sein sollte, neue HU z. B. dazu das Gefühl stimmt, schlag zu. Sehe keine Probleme.
Drinstecken in so nem Auto tut ja eh keiner.
Ein ordentlicher Händler lässt kein Auto 1,5 Jahre still stehen. Zumindest beim örtlichen VAG Händler werden je nach Standdauer längere Bewegungsfahrten eingelegt. Würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Zusätlich soll er halt eine frische Inspektion machen die alte ist wahrscheinlich eh fällig.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ein ordentlicher Händler lässt kein Auto 1,5 Jahre still stehen. Zumindest beim örtlichen VAG Händler werden je nach Standdauer längere Bewegungsfahrten eingelegt.
Ok. Das klingt plausibel. Ich hab ihm jetzt eine Mail geschickt und warte auf Antwort. Ich möchte versichern: Je längere ich an dem Thema dran bin, umso mehr lerne ich auch und umso weniger Fragen werde ich stellen. Ich berichte hier abschließend, wenn ich was gehört habe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, mit dem Auto ein Schrottauto zu kaufen. Aber wie das so ist: Wenn die Unterschrift geleistet ist, geht kein Weg mehr zurück und wenn dann nach 1,5 Jahren . . . ist es keiner gewesen 🙂
Ein Jahr Gewährleistung muss er ja geben, von dem du ein halbes Jahr nutzen kannst, sollte etwas also total Ausfallen wäre das erstmal kein Beinbruch. Der A4 den ich aktuell Fahre stand übrigens ein halbes Jahr beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
........ die alte ist wahrscheinlich eh fällig.
wessen Alte?? 😉😛😁
Meinen Senf habt ihr; kaufen, aber die angesprochene Dinge klären/erneuern lassen 😎