Kaufberatung 320i oder 323i ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich werde mir demnächst entweder einen 320i oder einen 323i kaufen, BJ ca. 1995 - 1997.
Kilometer bis max 140 000 und am liebsten Automatik, Klima, Leder, was ist ein guter Preis für die Ausstattung mit Tüv & Au neu ?

Unterscheiden sich die Wagen stark im Benzinverbrauch ?
Gibt es Unterschiede zwischen den Motoren ausser mehr Hubraum ?
Haben beide eine Steuerkette ?
Weiss jemand zufällig die Schlüsselnummern für die Versicherung ?
Auf was muss ich beim Kauf besonders achten ?

Vielen Dank für Eure Antworten.

28 Antworten

nein, aber dafür hab ich wieder was dazugelernt 🙂

gruß, flo

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von bmw-flo


dafür haste irgendwas an deinem kühlkreislauf was nicht so ganz ok ist. die wassertemp ist en bischen weit rechts😕
Schon mal etwas von einem sog. "Paralaxefehler" gehört...😉
Das ist ein Ablesefehler der oftmals im Zusammenhang mit einem "schief" abgelesenen Wert entsteht und das passiert meist dann, wenn man statt direkt etwas abzulesen, etwas versetzt/seitlich auf die Anzeige schaut...🙂

Ist damals ein häufig bekannter Fehler im Bereich der Analogenmessmitteltechnik gewesen, allerdings Heutzutage durch die Digitalmesstechnik weitesgehend ausgerottet...😉

Hallo zusammen,
fahre seit 6 Monaten einen 320i Coupe Automatic mit M-Fahrwerk
BJ 1-97, 135tkm, damaliger Preis 3.500€.
Der Verbrauch bei 130 auf der BAB mit Tempomat ca. 8,3l,
im Kurzstreckenverkehr bis 12,5l.
fährt sich einwandfrei, und zum schnelleren Beschleunigen
hat der auch noch die Sportschaltung,
steht einem Schaltgetriebe nicht viel nach!!!

Wo willst das Auto noch ausfahren?? Fast überall auf 130 begrenzt!!!
Bis auf ein paar Strecken, welche letztens im Fernsehen zu sehen,
wo sie den neuen 6er auf 320 kmh testeten.

mfg
Ernst

erstmal vielen Dank für Eure Antworten, könnt Ihr mir bitte noch die Schlüsselnummern nennen für den 320i & den 323i 4 türer e36 ?

tendiere zum 323i

Ähnliche Themen

ganz klar 323i.

ich würde auch denn 323i nehmen aber als handschalter

Zu den Schlüsselnummern:
005 / 560 für meinen BMW 323iA (E36).

Fahre den Wagen seit über 9 Jahren und
kann die Kombination mit Automatik nur empfehlen.

Mein BMW ist alpinweiss, hat 121'km drauf und ist unfallfrei.
Die EZ ist 11/98, er ist aber bereits Ende 95 vom Band gelaufen und
war vor Zulassung ein Versuchsfahrzeug der BMW AG mit orig. 314 km drauf.
Ausstattung: Klimaautomatik, Schiebedach, schwarze Lederausstattung, E-Sitze...

Auch wenn 323i bereits unter 5.000 Euro angeboten werden,
würde ich lieber etwas mehr ausgeben und dafür ein gepflegtes,
unverbasteltes und unfallfreies Auto mit guter Ausstattung nehmen.

Habe damals lange gesucht, viele Autos angeschaut und den Kauf nie bereut.
Lediglich einen gut ausgestatteten 328iA wäre mir noch lieber gewesen,
ist mir aber keiner zum vernünftigen Preis über den Weg gelaufen :-).

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Der 323 ist halt unten rum etwas kräftiger und spritziger, aber obenrum nehmen die sich nicht viel finde ich, liegt glaube daran das der 320 anders übersetzt ist.
ich würde da eher sagen,daß der 323i untenrum nicht etwas,sondern deutlich kräftiger ist.2s schneller von 0-100 entspricht den Unterschied wie M3 zu 323i.
Und das obwohl der 320i auch kürzer übersetzt ist und bei Vmax im roten Bereich dreht.
Der Verbrauch beim 320i, 323i, 328i ist so gut wie identisch.
Ich komme gerade vom Urlaub zurück und habe mit einer Tankfüllung ca.800Km geschafft,bei max.140km/h und vollbeladenen Wagen

Klar ist der schneller, aber trotzdem ist das jetzt nicht die Welt an Unterschied. 2 sek schneller ist es ja nach den Bordbuchangaben, stimmt. Ich meine aber schon in einer ganz alten AMS gelesen zu haben das der 320i mit 9,3sek getestet wurde. Aber kein Plan warum der 320 hier immer so schlecht geredet wird. Wollte ja auch einen 323i haben, aber nix vernünftiges und gepflegtes gefunden damals. Bin mit dem 320i vollkommen zufrieden. Der Verbrauch ist denke ich mal nicht unbedingt identisch. Wie kann man denn bitte bei den gleichen Baureihen das verantworten das der kleine soviel wie der grosse braucht? Das ist doch physikalisch eigentlich garnicht möglich!

PS: Der M3 wird sicherlich nach der 100er Marke etwas kräftiger zubeissen😁

Hallo Motor-Talk Mitglieder
Habe mir gerade einen 323i Touring (Automatik)aus Bj.97 gekauft.mit fast 170tsd.auf dem Tacho. Wenn ich Eure Beiträge lese denke ich das ich keinen Fehler gemacht habe mit dem Kauf.Die Motoren sollen ja Robust sein. Mein Arbeitskollege fährt den selben und hat 300tsd.auf dem Tacho ohne Probleme.
Gruß an alle

chic40

würde mir nie wieder einen 320 holen. macht keine laune der motor und verbraucht genauso viel wie en 323! werde meinen wahrscheinlich noch den winter fahren und dann kommt er weg. aber zuverlässig ist er trotzdem!!!!

hallo... hatte mal einen e36 320i und jetzt fahre ich einen 323i..
beide als limo... also vom abzug ist der 323i um einiges besser und spritt verbrauch ist AUCH der 323i besser... mindestens 1 liter....
ehre

der niedrigere verbrauch kann gut sein.. der motor hat mehr drehmoment und leistung.. muss also sich weniger anstrengen um auf die selbe leistung wie der 320 zu kommen.
den verbrauch hab ich auch schon ma auf 6,8l gedrückt... das war aber wirklich ne qual

Für den TE hat sich die Frage nach fast einem Jahr sicher erledigt... Ihr Leichenschänder 😁

hmm da hab ja selbst ich geschlaffen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen