Kaufberatung: 320i Limousine

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

mein Name ist Fabian, bin 19 Jahre alt und Student. Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre mit fremden Autos gefahren bin wird es Zeit für ein Eigenes 🙂

Ich interessiere mich für einen BMW 320i Bj. 2006. http://ww3.autoscout24.de/classified/254923311?asrc=st|s

Ist der Preis gut oder zu teuer? Ich hab schon viel über Steuerkettenprobleme bei Diesel-Motoren gelesen. Sind Benziner davon auch betroffen? Ansonsten soll der Motor (N46?!) ja recht robust sein. Auf welche typischen Schwachstellen ist sonst noch zu achten?

Und hat jemand Erfahrungen , wo ein Gebrauchtwagen-Check empfehlenswert ist? (TÜV, ADAC, BMW Händler)

Schonmal vielen Dank

11 Antworten

Die Steuerkette ist leider durch die Bank ein Problem bei den 4-Zylindern. Aktuell:

http://www.motor-talk.de/.../...steuerkette-bei-68-000km-t5086623.html

Ich sag´s mal so, auch wenn das Argument "andere haben auch Probleme" sicherlich stimmt, ich bin mir nicht sicher ob ich einen der Motoren nochmal kaufen würde...

Auf der anderen Seite gehen die Dinger immer deutlich vor 100.000km kaputt, oder? Ich habe auch einen 320i (allerdings den N43) mit bis jetzt 130.000km. Toi, toi, toi. 😉

Ich finde den Preis zu hoch. Ich habe für meinen E91 Baujahr 12/2007 (VFL), EZ 07/2008 mit dem N43 (170PS) vom BMW Händler weniger bezahlt. Beim Kauf hatte er auch ziemlich genau 110.000km auf dem Tacho, allerdings eben 2 Jahre jünger und der stärkere Motor. Zwar kein Leder & Xenon - mir persönlich egal. Ist die Frage, was dir das Wert ist.

Danke für die Antworten.

Ich habe mir das Auto heute mal angeschaut. Bis auf den Fensterheber an der Fahrertür, der nicht automatisch nach oben fährt (muss neu initialisiert werden laut Händler??), hat alles funktioniert wie es soll. Das Leder an der Armauflage an der Fahrertür war sehr abgenutzt. Ich hatte noch nie ein Auto mit Leder also kann ich nicht beurteilen, ob das bei dem Alter/Kilometerstand normal ist. Der Schalthebel hat sehr stark vibriert, sowohl im Leerlauf als auch bei eingelegtem Gang. Ist das in Ordnung oder kündigt sich da ein Getriebeschaden an? Bei dem BMW den ich vorher mal gefahren bin war das nicht so. Von der Steuerkette hab keine Geräusche gehört. Preislich wollte der Händler nicht runter (Angeblich erst diese Woche von 11.990 reduziert und noch weitere Interessenten..) Ein Satz Winterreifen wäre aber noch dabei. Probefahrt und eventuell Gebrauchtwagencheck bei ADAC oder TÜV werde ich noch machen.

Als Alternative käme dieser in Frage ( http://ww3.autoscout24.de/classified/255199431?asrc=st|s ). Ist etwas jünger und vom BMW Händler, dafür weniger Ausstattung. Xenon ist bei mir Pflicht und auf Leder könnte ich problemlos verzichten.

Und bevor ich ein neues Thema dafür aufmache: Sind Autos mit Heckantrieb im Winter in einer Gegend mit relativ viel Schnee und Bergen wirklich so katastrophal wie einige Bekannte meinen oder ist das mit guten Winterreifen und Üben kein Problem?

Ich geb es ehrlich zu, ich würde mir definitiv keinen 4-Zylinder BMW dieser Baureihe mehr anschaffen... 😉

Irgendwie hängt man doch immer wieder mit einem Ohr am Motor und hofft, um Gottes Willen keine Kettengeräusche zu hören. Den ersten 320i E90 aus 2005 hat es allerdings erst bei über 200 Tkm ins Nirvana geschickt (Steuerkettenführung gebrochen), der zweite 320i aus 2008 lief mit knapp 125 Tkm noch gänzlich problemlos. Glaube ich... 😉

Ähnliche Themen

Mit guten Winterreifen und etwas Gefühl im Fuss ist ein heckgetriebenes Fahrzeug durchaus auch im Winter gut zu bewegen. Konstruktionsbedingt sind frontgetriebene Autos etwas im Vorteil, aber ich bin mit dem BMW auch überall hingekommen / nicht hingekommen, wohin es andere Fahrzeuge auch/nicht geschafft haben (Ausser Allrad natürlich).
Der Ganghebel vibriert etwas, das war bei meinem auch so.
Sofern Du nicht kaufen musst, würde ich mich auf die floskel des Verkäufers erstmal nicht einlassen (Andere Interessenten, blabla...)
Den aktuell verlinkten finde ich ganz gut, hat einigermaßen was an Bord, vor allem Sportsitze finde ich gut un Xenon.
Aber etwas verhandelbar dürfte der Wagen noch sein, EZ 07 ist schon etwas her.

Den hier schon erwähnten Kettenproblemen solltest Du in dem Sinne Aufmerksamkeit schenken, indem Du penibel auf Nebengeräusche achtest. Die Probleme fangen fast immer mit einem Kaltstartrasseln an. Dann würde ich Abstand nehmen. Also hör Dir nach Möglichkeit auch den kalten Motor an
Das gilt für alle Kettenfahrzeuge.
Wenn Du Dich dann für den Wagen entscheidest tausch prophylaktisch den Spanner aus. Das ist keine große Sache.
Das Bauteil wurde im Laufe der Zeit geändert. Der Neuere hat einen flachen Kopf. Läßt sich leicht überprüfen ob der schon verbaut ist
http://www.motor-talk.de/.../spanner-i205407011.html
Meiner Ansicht nach ist der Preis im 5-stelligen Bereich viel zu hoch.
Außer Xenon und Leder hat der doch nichts. Der sollte irgendetwas zwischen 8-9tsd Euro kosten

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 18. Oktober 2014 um 09:53:58 Uhr:



Irgendwie hängt man doch immer wieder mit einem Ohr am Motor und hofft, um Gottes Willen keine Kettengeräusche zu hören.

Das ist leider das Problem das die "Freude am Fahren" verdirbt... Ich würde wohl auch keinen Wagen dieser Baureihe mit 4-Ender mehr kaufen...

So bin den 2. BMW heute mal Probe gefahren ( http://ww3.autoscout24.de/classified/255199431?asrc=st ).. Der ist dann wohl raus. Der Motor hat geruckelt, Kupplung war ziemlich am Ende und ein Radlager hat Geräusche gemacht. Außerdem ging die PDC nicht.

Ich werde den 1. noch probefahren und nochmal versuchen den Preis zu drücken. Wenn der genauso schlecht ist, werde ich mich mal nach anderen Marken umschauen. Ich habs zum Glück nicht eilig mit dem Autokauf 🙂

Bei den 4-Zylindern würde ich grundsätzlich zum "d" raten. Da hast du ordentlich Drehmoment bei einem super Verbrauch und akzeptabler KFZ-Steuer.

Gruß

Zitat:

@Stormtrooper_715 schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:51:56 Uhr:


So bin den 2. BMW heute mal Probe gefahren ( http://ww3.autoscout24.de/classified/255199431?asrc=st ).. Der ist dann wohl raus. Der Motor hat geruckelt, Kupplung war ziemlich am Ende und ein Radlager hat Geräusche gemacht. Außerdem ging die PDC nicht.

Alles Dinge, die ein seriöser BMW Händler vor Verkauf noch in Ordnung bringt.

Bevor ich bei diesem anderen Händler kaufen würde ( der mit den vielen Interessenten🙂)würde ich mich lieber weiter umschauen.

Hallo

Was hat der aus dem Ausgangspost denn für ein interessantes Sonderleder? Hab ich so auch noch nicht gesehen?
BMW Individual?

Könnte man auch Preismindernd aufführen, wer will schon so eine "schräge" Kombination 😉
Und beim Saphirschwarz auf Kratzer achten, der Lack ist recht empfindlich.

LG
MV12

Deine Antwort
Ähnliche Themen