Kaufberatung 320d Touring

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben Nachwuchs bekommen und benötigen ein größeres Auto. Wir fahren aktuell einen Golf VII und es fängt schon im Kofferraum an... Nicht einmal der Kinderwagen geht komplett rein.

Jetzt bin ich schon seit zwei Wochen am abgrasen des Internets nach einem geeigneten Auto.

Ich wohne in der nähe von Fürth in Bayern und möchte nicht unbedingt 500km für ein Auto fahren, daher habe ich die Suche erstmal auf 50km eingegrenzt.

Folgende Anforderungen habe ich an das neue Auto:

- Diesel
- Kombi
- BJ 2012/2013
- maximal 70.000km
- Xenon
- Navi
- Preis 20.000 Euro

Dabei bin ich auf folgenden BMW gestoßen und möchte eure Meinung gerne dazu hören. Passt zumindest von meinen Anforderungen voll rein.

- Ist das preislich in Ordnung?
- Was muss ich beim Besichtigen beachten? (bin seit 13 Jahren VW Fahrer 🙂)

Wie sieht es mit dem Platzangebot beim 3er aus? Reicht der auch mal für längere Fahrten in den Urlaub z.B. Italien o.ä.?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Alternative: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schon mal danke für Eure Einschätzung, ich bin gespannt.

Gruß
Chris

18 Antworten

Zitat:

@Krolock100 schrieb am 8. Dezember 2016 um 17:05:25 Uhr:


und ob EZ 01/13 oder 07/13 dürfte keine so große Rolle spielen da ich denke, daß hier nichts verändert ( verbessert ) wurde.

Das stimmt so nicht ganz. Der mit 07/13 sollte wohl schon das Sommerpausen Update erhalten haben. Einfach mal nach "f30 modellpflege 2013" googlen und gleich den 1. Link von Bimmertoday anschauen. (I-Drive Controller bei Navi Prof, Segeln bei Eco Pro bei Automatik z.B.)

Zu deinen vorgeschlagenen Wagen:

- Der 320d ist schon extrem schlecht ausgestattet. Wenn dir also die Ausstattung nicht so wichtig ist und anscheinend auch nicht die Automatik (der von dir vorgeschlagene 318d hat ja keine), dann würde ich dir eher empfehlen, für 20.000 z.B. einen Skoda Octavia zu kaufen. Da hast du deutlich mehr Platz und fährst allgemein sicher günstiger .. was dann in den Nachwuchs investiert werden kann.

- Den 318d würde ich dann eher nehmen, wenn es denn unbedingt im 50km Umkreis sein muss und nicht viel Zeit zum Markt weiter beobachten bleibt.

Ich hab mir Mobile jetzt nicht weiter angeschaut, aber der weiter oben empfohlene 318d Sportline aus Heilbronn schaut gut aus - wenns denn unbedingt ein BMW sein muss.

Erstmal danke an der Stelle für die zahlreichen Ratschläge. Wir haben uns gestern den 320d angeschaut und war vom Platzangebot enttäuscht. Den Innenraum fanden wir beide sehr großzügig und hochwertig, allerdings war der Kofferraum zu klein. Die Radkästen ragen in den Raum rein, damit passen breite Sachen (wie Kinderwagen) nicht mehr optimal rein... das lösen andere Hersteller besser.

Wir waren dann heute nochmal bei Skoda und haben den Octavia angeschaut (auch nochmal auf Empfehlung der Beiträge hier). Naja, was soll man sagen... wow... vom Platzangebot einfach krass. Damit wollen wir dann auch weiter machen und hier den perfekten raussuchen.

Danke für die Beiträge und Ratschläge 🙂

Gruß

Chris

Danke für die nette Rückmeldung. So etwas erlebt man leider zu selten in den MT Foren. Ich denke, die getroffene Entscheidung ist richtig. Mit Kinderwagenbedarf hätte ich mir sicher auch keinen BMW F31 gekauft. Aber die Zeiten sind schon länger in meiner Familie vorbei. Als Sportkombi für Ski, Sporttaschen und 1 Koffer ist der Wagen für uns aber ideal.

Ohne Kinde käme das Auto auf jeden Fall in Frage, dafür sieht er einfach zu gut aus 🙂

Aber jetzt erstmal gediegen mit nem Octavia rumdüsen, das freut Frau und Kind 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen