Kaufberatung 320d E46

BMW 3er E46

Hallo BMW-Gemeinde..... ich interessiere mich für einen 320d E46 Bj.00-01
Was sollte ich beim Kauf beachten sind diese motoren langlebig und bis zu welcher Laufleistung kann man ihn noch kaufen?....
Gibt es Kinderkrankheiten bei deisen modellen?.....und was verbraucht er?.....

24 Antworten

kinder krankheit turbolader gehen ziemlicht oft hoch.

naja.....warm und kaltfahren sollte man ja die turbos schon....was kostet ein regenerierter....und welche laufleistungen machen die turbos so?...

kenne turbos die schaften 100tkm oder mehr , kenne auch die nur 20tkm schaften kommt ziemlich auf den fahrer und glück an.

aber es werden sich bestimmt noch ein paar 320d fahrer melden

hoffe doch...........
man sieht es glaub an bläulichen wolken bei dem kaltstart wenn er hinn sein sollte?....

Ähnliche Themen

lass die finger von 320d habe auch seit 2 monaten einen , über 3000€ an reparatur gesteckt und habe immer wieder andere probleme.

Gruß Sören

Fahre nun seit ca. 2 Jahren einen 320d Touring(5,5 Jahre alt,107000KM) .Bis auf eine defekte Tankdeckelklappe (Arretierung defekt,ca. 5€) bis jetzt keine Probleme bzw. Reparaturen😎

bei mir war war bis 110tsd nichts...

Dann Bremssattel, gebrochene Federn und Schwingungsdämpfer

Klopfholz bisher keine Turboschwierigkeiten.

Ist glaube ich aber alles Glückssache. Aber für ein Premiumhersteller sind es schon einige Kinderkrankheiten.

Dich kann auch noch das Hinterachsproblem treffen, oder die Querlenker, der Luftmassenmesser etc etc

Solltest Du Dir gut überlegen, vor allem wenn Du vielleicht keine Geldreserven für evtl. anfallende Reparaturen hast.

habe meinen mit 150000 tkm gekauft 1hd alle inspektionen gemacht, läuft super ( wird bald gechippt ).

Hallo,

ich hatte bisher zwei E46 320d - der erste war Bj 2001 Facelift, Schaltgetriebe, habe ihn 2002 mit 59000 km gekauft und mit 140000 km verkauft. Außer Ölwechsel nichts dran gehabt und gemacht.
Der zweite war Bj 2004, Automatikgetriebe -mit 68000 km gekauft und mit 126000 km verkauft, Reparaturen: neue Bremsscheiben vorne und ansonsten nur Servicearbeiten.

Vielleicht hatte ich Glück, wenn ich andere Forumsteilnehmer höre.

Ich habe übrigens bis heute mit den Käufern der beiden obengenannten Fahrzeuge Kontakt- kein Fahrzeug hat bisher einen neuen Turbolader.
Übrigens: je nach km-Stand (etwa 100000 km?) werden Turbolader auf Kulanz ausgetauscht.

Meine Devise mit meinen vielen bisherigen Fahrzeugen:
im kalten Zustand ca. 10 km warmfahren und danach kannste Stoff geben ohne Ende. Hatte mit dieser Fahrweise bisher noch nie einen Motor- oder Getriebedefekt.

Gruß
Hans

@ 320dOpfer...........was waren denn so die reperaturen?....

und wie verhält sich das mit dem Radio....kann ich das orginale durch ein neues ersetzten?....

Radio kannst immer gegen ein anderes ersetzen mittels Blenden.

Ich fahr seid knapp 5 Monaten und 6tkm ein 320d Ez.11/04 und bin mehr als begeistert.

Klar kann ich keine "Langzeitstudie" über das Auto bis jetzt führen,nur bin ich von einem 330 Coupe auf 320d Touring umgestiegen und bin mehr als zufrieden.

Gute Leistung bei nem super Verbrauch und obwohl ich schon viel wegen dem defekten Turbo gehört oder gelesen habe setze ich mein volles Vertrauen in das Auto.

Das Auto hat jetzt knapp 64 tkm runter und ich kann nichts negatives berichten.

Da hatte ich bei dem 330 Bj.00 bei der Km-Zahl weitaus mehr,defekter LMM,defekte Hydrolager,defekte Querlenker etc.

Klar sind diese Reparaturkosten  nicht mit nem defektem Turbo zu vergleichen,doch meiner Meinung nach melden sich mehr mit nem defektem Turbo als die Leute die ohne Probleme schon 160-170 tkm fahren.

Es ist auch einfacher einen Thread zu eröffnen wenn man seinen Unmut äussern will als das es mal mehrere Threads ala "Turbo läuft und läuft und läuft ...." eröffnet wird.

wo liegt denn der verbrauch bei dem auto?

Fahre seit Mai 320d Touring, Bj. 01/2004 mit Schaltgetriebe. Bisher keine Probleme, das Auto hat 100.000 Tlm auf der Uhr. Verbrauch liegt in der Stadt bei 6,0 l bis 6,5 l je nach Fahrweise und ob die Klimaanlage läuft. Auf der AB hab ich die 5,0 l Grenz geknackt, bei Tempo 120/130. Bei Vollgas steigt der Verbrauch natürlich. Wie lange der Turbo hält weiss ich natürlich nicht, versuche aber nicht das letzte aus dem Auto zu holen, schon gar nicht wenn der Motor noch kalt ist (also schön warmfahren, dann auf die Tube drücken, umgekehrt dann nach ner Fahrt mit viel Vollgas das Auto noch kurz im Leerlauf laufen lassen, damit der Turbo runterfahren kann). Insgesamt sehr zufrieden mit dem Auto, hatte vorher nen 316i, der Diesel macht mehr Spass, verbraucht weniger und man kann herrlich schaltfaul fahren... MfG

fahre den 2. E46 320d. Bisher keine Probleme, die jetzt nicht übermäßig aus der Reihe sind. Kannst du beruhigt zugreifen. Pech kann man immer haben,d er E46, auch und gerade der 320d sind aber für Zuverlässigkeit und geringe Folgekosten bekannt. Verbauch bei mir 5,7-6,5l. Habe jetzt schon über 200Tkm mit den E46 zurückgelegt...
Ich würde zu nem Fecelfit-Modell raten!

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen