Kaufberatung 320 Ci Baujahr 2000

BMW 3er E46

Morgen miteinander,

also ich bin angetan vom Bmw 320 Ci, Baujahr rund um 2000/2001. Mir gefällt seine unheimlich sportliche Erscheinung sehr sehr gut.
Ich brauche jedoch so viele Wissenswerte Informationen über dieses Auto wie möglich. Stärken/Schwächen. Insbesondere Probleme die man damit haben könnte.
Komme jetzt im Oktober aus der Probezeit raus und will ihn mir gönnen.
Preislich habe ich c.a 7000€ zu verfügung, ist das ausreichend? Naja es sind 7000 + meinen Corsa der nicht mehr viel Wert ist ^^
Würde mich über alles freuen, was Ihr mir dazu erzählen könnt, da ich mich bisher nur beu Autoscout über das Auto informiert habe.
Auch was der c.a in den Steuern/versicherung kosten könnte wäre super, davon hab ich leider null Ahnung.
Was mich auch interssiert, wie viel er max. gelaufen haben sollte, dass it für mich auch schwer einzuschätzen.

Danke für die Infos,

Liebe Grüße

25 Antworten

12l kann man in der Stadt schon einkalkulieren. Ich tanke allerdings Super statt Super +. Dürfte sich aber letztendlich nix nehmen.
Die 12l nimmt sich der 330i dann aber im Schnitt.
Ich brauche mit dem 320i so um die 10l. Bei viel Kurzstrecke auch mal mehr.

Billig ist so ein Spaß nicht. Und aus meiner Erfahrung her würde ich folgendes raten: Erstmal keinen E46 fahren, sondern für 2.000-3.500 nen gescheiten E36 mit guter Ausstattung kaufen. Dann hast du keine finanziellen Sorgen, wenn mal was kaputt gehen sollte und die gesparten Euro kannst du in den Sparstrumpf stecken.
Und wenn du dann kein Azubi mehr bist und das Geld etwas lockerer sitzt, sparste noch ein Jahr und kannst dir dann was wirklich anständiges (nach Geschmack auch neuer als E46) kaufen und ohne Sorgen unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



- Beim 320i kann man 195iger Reifen auf 15" fahren.
Das wäre mir neu. In meinem Fahrzeugschein steht als kleinster Reifen: 205/55 R 16...

Mein Verbrauch liegt nie über 10 l/100km. Ich fahre jeden Tag 11 Km zur Arbeit hin und wieder zurück. Selbst wenn ich mal zügig unterwegs bin liegt der Verbrauch so um die 9,5l. Bei normaler Fahrweise liegt er so bei 8,8l und bei Langstrecke auf der Autobahn bei ca. 7,7l....

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil79


Das wäre mir neu. In meinem Fahrzeugschein steht als kleinster Reifen: 205/55 R 16...

Mein Verbrauch liegt nie über 10 l/100km. Ich fahre jeden Tag 11 Km zur Arbeit hin und wieder zurück. Selbst wenn ich mal zügig unterwegs bin liegt der Verbrauch so um die 9,5l. Bei normaler Fahrweise liegt er so bei 8,8l und bei Langstrecke auf der Autobahn bei ca. 7,7l....

Fahrzeugschein zählt nicht, da steht heutzutage nur die Auslieferungsbereifung drin.

Schau mal in die Reifendrucktabelle im Einstieg Fahrerseite und staune ;-)

Edit: gilt für Limo und Coupé

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Erstmal keinen E46 fahren, sondern für 2.000-3.500 nen gescheiten E36 mit guter Ausstattung kaufen. Dann hast du keine finanziellen Sorgen, wenn mal was kaputt gehen sollte und die gesparten Euro kannst du in den Sparstrumpf stecken.

Was wäre denn ein gescheiter e36er für 3.500€?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DanzAAA



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Erstmal keinen E46 fahren, sondern für 2.000-3.500 nen gescheiten E36 mit guter Ausstattung kaufen. Dann hast du keine finanziellen Sorgen, wenn mal was kaputt gehen sollte und die gesparten Euro kannst du in den Sparstrumpf stecken.

Was wäre denn ein gescheiter e36er für 3.500€?

Nuja: gute Ausstattung, wenig Rost, neuer TÜV, nicht 14 Vorbesitzer.

Lässt sich pauschal nicht sagen, kommt ja auch ein wenig auf den Geschmack an. Nen 325 oder 328 gäbe es sicher auch für das Geld, wäre für mich aber nicht gescheit, da teuer im Unterhalt. Sprich, du kannst nicht viel sparen.

Wenn dir der E36 aber geschmacklich nicht zusagt, ist alle Diskussion müßig.

Finde die E36er jetzt nicht so geil wie E46er aber könnte mich denoch mit anfreunden.

Kann sein es das die je nach Version unterschiedlich lang sind?
Welches Baujahr hat den 'Längsten' ? :P
Immer wenn ich mal bei Autoscout gucke, kommen die mir immer unterschiedlich lang vor, hätte dann schon gerne die längste Variante

Zitat:

Original geschrieben von DanzAAA


Kann sein es das die je nach Version unterschiedlich lang sind?
Welches Baujahr hat den 'Längsten' ? :P
Immer wenn ich mal bei Autoscout gucke, kommen die mir immer unterschiedlich lang vor, hätte dann schon gerne die längste Variante

Die sind doch alle gleich lang (oder vergleichst du Coupe mit Limo oder compact??)

In dem Fall ist die Limo am längsten 😁

nicht die länge ist entscheidend, auch die dicke ist interessant.

Aber bei den Fahrzeugen siehst du zwischen der Limo und dem Coupe keinen unterschied wenn sie nebeneinander stehen.

Geht echt nur ums Coupe.
Dann hab ich wohl nen knick in der Optik..Auf mich wirken die teilweise unterschiedlich lang und daurch teilweise sportlicher/unsportlicher.
Finde gerade keine zwei Beispiele ich suche noch mal und Editiere es ggf. rein.
Villt liegts auch daran, wenn die Tiefer gelegt sind, dass es so auf mich wirkt ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen