Kaufberatung 318i
Hallo,
Ich möchte uech um hilfe bitten beim autokauf. Ich habe gerade ein A4 2.0tdi mit Motorschaden verkaufen mussen und suche ein neues Fahrzeug. Ein BMW würde mich wohl passen. Jetzt habe ich gelesen dass es beim E46 auch Probleme gibt beim Motor. Sind die Probleme bei neuere Modelle schon behoben? Noch ein Motorschaden würde ich nicht verkraften..... :-(
Jetzt habe ich 2 Kandidaten:
E46
oder etwas neueres:
E90
Weis nicht ob diesen link funktioniert. Ist die 318i Limousine von 2006 Preis €10950
Ich entschuldige mich schonmal für evtl. Rechtschreibfehler. Ich komme Uhrprünglich aus Holland.
Beste Antwort im Thema
Hab meinen E46 seit 4 Jahren.
Defekte:
Xenon flackerte (komplett getauscht, Europlus)
Lichtmaschine starke Geräusche (ausgestauscht)
Poltern VA (Pendelstützen und Satz Halter mit Gummilager getauscht)
Kettenspanner vorsorglich getauscht
Ansonsten sehr problemlos und zuverlässig trotz viel Kurzstrecke.
Vor mir kriegt der E46 ne Empfehlung!
27 Antworten
Biste den e90 schon Probe gefahrn?
Verglichen zu deinem 2.0 tdi wir dir der 3er ziehmlich lahm vorkommen weil:
- relativ schwere Karosserie
- relativ schwacher Motor
- kein Turbo und
- Automatik...
nur mal so am Rande.
MfG
Jetzt soll der Link funktionieren. Ja wir haben schonmal mit einen E90 gefahren aber das war so ein Efficient Dynamics model. Ich weiss dass es kein A4 S-line ist aber der war mir auch manchmal zu hart. Dürfte wohl etwas komfortabeler sein. Das wichtigste finde ich der Technik. Nicht das es ein Auto ist mit viele Krankheiten.
So, heute mal mit dem E46 gefahren. Das Fahrzeug hat wohl überzeugt. Mehr platz als im Audi A4. Motor und Leistung sind auch OK.
Jetzt möchte ich mich dieses Auto noch angucken:
[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152763850 ]E46[/url]
Ist von der Ausstattung etwas besser. Was könnt Ihr so sagen über die Technik bei BMW. Ich fahre ungefähr 15.000km im Jahr und möchte das Auto mindestens 4 bis 5 Jahren fahren. Was sind so die üblige Probleme bei dieses Model?
Ähnliche Themen
Hab meinen E46 seit 4 Jahren.
Defekte:
Xenon flackerte (komplett getauscht, Europlus)
Lichtmaschine starke Geräusche (ausgestauscht)
Poltern VA (Pendelstützen und Satz Halter mit Gummilager getauscht)
Kettenspanner vorsorglich getauscht
Ansonsten sehr problemlos und zuverlässig trotz viel Kurzstrecke.
Vor mir kriegt der E46 ne Empfehlung!
Der schwarze hat ne schöne Austattung.
Das Automatikgetriebe sollte am Besten gleich nach dem Kauf
gespült und das Öl gewechselt werden.
(hier im Forum steht einiges über das Thema)
MfG
Danke!
Das mit dem spülen hört sich gut an. Erst mal ne Probefahrt machen. Sind sonst noch Sachen zu beachten?
Den silbernen 318i find ich für den Preis doch einwenig nackt, aber ansonsten sieht er ganz schick aus. Den schwarzen 318i touring find ich hingegen noch ein Stückchen besser. Der hat mehr Austattung und sieht schicker aus, zudem auchnoch günstiger (aber immernoch zu teuer). Das neuere Modell ist äußerlich am schönsten, hat aber auch am wenigsten Austattung.
Also wenn es einer der drei sein soll würde ich nur von den Internetanzeigen aus den schwarzen touring wählen. Der persönliche Eindruck ist hingegen eh am wichtigsten.
Langfristige Krankheiten wissen sicherlich die Leute, welche schon länger mit dem 4Zylinder Touring unterwegs sind 😁
mein E46 318i N42 touring (bin mit dem Wagen 80.000km gefahren)
- hintere Feder gebrochen (Kulanz)
- Klimakompressor defekt ~1200,-
- Ölverbrauch bei flotter Fahrweise etwas hoch
Also meiner Meinung nach qualitativ ok. ein, zwei Sachen können schon mal kaputtgehen. Was mir wirklich fehlte war vor allem der 6te Gang (Schalter). Ich bin gleichzeitig auch viel mit einem W203 200K gefahren (M271, 120kw), der war deutlich sparsamer als der BMW.
Grüsse
Danke. Ich bin mal gespannt wie der Schwarze aussieht. Preise sind im moment sehr hoch aber für weniger findet mann im moment nicht viel andere.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
mein E46 318i N42 touring (bin mit dem Wagen 80.000km gefahren)
- hintere Feder gebrochen (Kulanz)
- Klimakompressor defekt ~1200,-
- Ölverbrauch bei flotter Fahrweise etwas hochAlso meiner Meinung nach qualitativ ok. ein, zwei Sachen können schon mal kaputtgehen. Was mir wirklich fehlte war vor allem der 6te Gang (Schalter). Ich bin gleichzeitig auch viel mit einem W203 200K gefahren (M271, 120kw), der war deutlich sparsamer als der BMW.
Grüsse
6te Gang hat mir auch gefehlt. Der war beim A4 auch drin aber da gewöhne ich mich wohl wieder dran. C-Klasse ist auch OK aber von der Optik finde ich das Auto nicht so schön wie ein BMW.
Zitat:
Original geschrieben von johnbonke
C-Klasse ist auch OK aber von der Optik finde ich das Auto nicht so schön wie ein BMW.
ja, da bin ich voll bei dir. 😎 Auch vom Fahrwerk her hat mir der BMW besser gefallen.
P.S. hatte ich oben vergessen / verdrängt:
- Stabilisator vorne rechts (keine grosse Sache)
- ESD getauscht (Rost: viel Salz hier im Winter)
Zitat:
Original geschrieben von holger v.
Ich kann dir von N42 oder N46 Motoren echt nur abraten.
Weil??😕