kaufberatung 318i cabrio
hallo zusammen,
ich brauch eure meinung! ein bekannter (55j) von mir verkauft seinen 318i cabrio bj 98, 3hd mit 222tkm. das fahrzeug hat neuen tüv und das fahrwerk vorn und hinten wurde mit stoßdämpfern erneuert. er ist topasblau und hat ein dezentes tuning von haman, sprich felgen & auspuff. was aussehen angeht ist er schon top...technisch ist er ebenfalls gut. ausstattungsmässig fehlt die klima und das gute soundpaket ansonsten ist alles drinne. kleine macken hat altersgemäß aber da kann man drübersehen... ich hätte gerne ca. eure wertschätztung da wir noch nicht über den preis gesprochen haben und was ich noch an km mitihm machen kann?
er sollte schon 3 jahre laufen...ps ich mach nicht mehr als 7500km pro jahr!
mfg chris
25 Antworten
Ich habe ja auch ein 318i Cabrio und der Motor ist einfach klasse - da gibt es nichts dran zu rütteln.
Viele greifen ja doch lieber zu einem völlig runtergerockten 94er 325er einfach weil der halt sechs Zylinder hat.
Ist eine einfache Budgetfrage ein 325er im guten Zustand kann nicht so wenig kosten wie ein 318er im guten Zustand, ausserdem braucht der mehr Benzin und ist teurer in der Steuer - Wartungskosten sind natürlich auch höher - ist ja klar.
Zitat:
Nein, aber die meisten (auch hier im Forum) sind wohl
der Meinung. Cabrio ist halt zum cruisen und das geht nunmal mitm R6 besser.
Weil hier halt nicht die breite Masse ist...sondern nur Verrückte.
Wieso das Cruisen mit nem R6 besser gehen soll verstehe ich nicht ganz. Zum Cruisen haue ich bei beiden (318i verglichen mit 320i) den Tempomat rein und beide sind so übersetzt, dass ich ab 50km/h im 5. Gang dahinfahren kann...der 318i ist da sogar noch besser übersetzt, da die Drehzahl beim 6-Zylinder bei 50 im 5. zu niedrig ist.
Motorlaufruhe spielt ab 80 mit offenem Verdeck auch keine Rolle.
Zitat:
Und wenn man von 3 Jahren halten spricht ist der Wiederverkaufswert auch ausschlaggebend.
Bei nem Neuwagen ja, aber sicher nicht bei nem Gebrauchtwagen. Den kauft man ja schon günstiger und über den Preis lässt sich am Ende alles verkaufen.
Zitat:
wäre das nur dumm und das is es was für mich zählt ...318i reicht vollkommen
Richtig so. Ich hab auch ein 325i Cabrio als Spaßauto. Aber als Alltagsauto hätte ich sicher einen 318i BJ 98 oder 99 genommen.
Zitat:
Ist eine einfache Budgetfrage ein 325er im guten Zustand kann nicht so wenig kosten wie ein 318er im guten Zustand
Kommt ganz stark aufs Baujahr an. Wenn du nen 94er 325i mit nem 99er 318i vergleichst, dann ist der 318i zurecht teurer.
Aber 4000Euro für nen 98er 318i in gutem Zustand (OHNE ROST!) sehe ich als absolut gerechtfertigt an.
Vor allem wenn die Dämpfer schon gemacht sind. Dann bleiben noch maximal neue Gummilager an Vorder- und Hinterachse und das Teil hat ein super Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
...der 318i ist da sogar noch besser übersetzt, da die Drehzahl beim 6-Zylinder bei 50 im 5. zu niedrig ist.
Das stimmt nicht! Ich kann problemlos bei 50 im 5. fahren. Im Gegenteil mein 316er mochte das nicht.
Also ich kann mit meinem 318 Problemlos mit 1100 Touren rumtuckern.
Da ruckelt und wackelt nix. Also im 5 Gang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es geht bei Vier- UND Sechszylindern.Bevor ihr euch da wieder drum kloppt. 😛Greetz
Cap
Muss das normalerweise bei 316ern gehen? Dann waren alle 316er die ich bisher gefahren bin nicht i.O. 😰
Zitat:
Das stimmt nicht! Ich kann problemlos bei 50 im 5. fahren. Im Gegenteil mein 316er mochte das nicht.
Der 316i dreht mit der 3.38er Hinterachsübersetzung 1500upm bei 50 km/h...sollte also problemlos möglich sein.
Der 320i hat eine 3.45er Hinterachsübersetzung und dreht damit niedriger als der 316i...
Er dreht ca. 1200,aber ohne Mucken.Sowohl in meinem Cabrio,wie auch in der Limo.Man muß halt zurückschalten,um mal kurz etwas zu beschleunigen.
Greetz
Cap
Mochte meiner halt nicht wirklich, wogegen mein neuer auch von 1000 UPM noch problemlos beschleunigt 🙂
Beim 316i hatte selbst der 4. (ca 1550 UPM bei 50) wenn es auch nur 0,1 % Steigung gab bei 49 km/h Probleme 😕
Der fuhr ansonsten eigentlich super, auch problemlos auf gerader Strecke 195 (mit genug Anlauf).
gummilager wurden vor kurzem gewechselt , er hat auch erst vor 2-3 neuen tüv bekommen. da wurden paar sachen gewechselt sogar neue reifen hat er bekommen. das einzige manko wäre das verdeckt. es scheint manchmal zu kleimen wenn das dach sich hebt dann drückt man kruz gegen und dann gehts weiter :-S zu geht es ohne probleme. ich hab ihn 4000€ angeboten nun is er am überlegen...in ner woche könnte ich ihn haben