Kaufberatung - 316dA Limo

BMW 3er F30

Von der Ausstattung her habe ich meinen Traum-3er gefunden.

http://ww3.autoscout24.de/classified/288146134?asrc=st|as

Folgende Fragen:
1. Es ist "nur" ein 316d - fahre in der Regel "nur" bis 180km/h. Denkt ihr, der Wagen ist ausreichend motorisiert und wird nicht zur Last auf der AB vom Beschleunigungswert etc.?

2. Ist das eigentlich schon das Faceliftmodell?

3. Preis-Leistung-Verhältnis bei dem Fahrzeug OK?

4. Was heisst Sportfahrwerk. Ist das generell straffer oder kann man wählen?

5. Sonstige Anmerkungen?

40 Antworten

Zitat:

@Affim schrieb am 24. September 2016 um 17:42:35 Uhr:


Von der Ausstattung her habe ich meinen Traum-3er gefunden.

http://ww3.autoscout24.de/classified/288146134?asrc=st|as

Folgende Fragen:
1. Es ist "nur" ein 316d - fahre in der Regel "nur" bis 180km/h. Denkt ihr, der Wagen ist ausreichend motorisiert und wird nicht zur Last auf der AB vom Beschleunigungswert etc.?

2. Ist das eigentlich schon das Faceliftmodell?

3. Preis-Leistung-Verhältnis bei dem Fahrzeug OK?

4. Was heisst Sportfahrwerk. Ist das generell straffer oder kann man wählen?

5. Sonstige Anmerkungen?

Nur 10.000 km und schon 2 Fahrzeughalter!

Zitat:

@Baldipata schrieb am 27. September 2016 um 15:45:46 Uhr:


Nur 10.000 km und schon 2 Fahrzeughalter!

Du bist nun schon der zweite der das anmerkt. Das muss aber nicht negativ sein. Ich habe auch mal ein Auto gekauft, das nur 5 km gelaufen war und somit war ich auch schon der zweite Besitzer.

Der TE muss sich halt die Fahrzeughistorie darlegen lassen.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. September 2016 um 16:16:10 Uhr:



Zitat:

@Baldipata schrieb am 27. September 2016 um 15:45:46 Uhr:


Nur 10.000 km und schon 2 Fahrzeughalter!

Das muss aber nicht negativ sein. Ich habe auch mal ein Auto gekauft, das nur 5 km gelaufen war und somit war ich auch schon der zweite Besitzer.

Gruß

Uwe

Genau so ist es,heisst überhaupt nichts 😉
Hier ein Beispiel,144KM und schon 1 Vorbesitzer 😉

http://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Die Frage, warum der 2. Besitzer nach 10 tkm schon wieder verkaufen will, bleibt trotzdem offen 😉

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich hat er gemerkt das der 316dA zu lahm war und er Probleme hatte lange auf der linken spur zu bleiben wenn er zu lahm war zu beschleunigen 🙂

Der Wagen wird von BMW selbst gefahren noch. ..

Zitat:

@George 73 schrieb am 27. September 2016 um 18:10:12 Uhr:


Wahrscheinlich hat er gemerkt das der 316dA zu lahm war und er Probleme hatte lange auf der linken spur zu bleiben wenn er zu lahm war zu beschleunigen 🙂

Ich verstehe durchaus die Ironie in deinem Post, würde dem TE aber gerne etwas die Sorge nehmen, ständig von der linken Spur gedrängt zu werden.
Ich bin den 316er fast ausschließlich auf der Autobahn gefahren (>70 tkm) und mit ein wenig Anlauf zeigt der Tacho durchaus auch mal 210 km/h an. Ein 318d läuft aufgrund der Abregelung auch nicht schneller. Ja, die Beschleunig ab 160 km/h ist nicht phänomenal und ab 190 km/h kann man den Geschwindigkeitszuwachs nur noch am Tacho ablesen, aber gerade in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik muss der Wagen sich nicht vor den typischen Vertretermodellen wie A4/Passat mit 140-150 PS Diesel verstecken. Beladen in den Bergen mag das anders aussehen, da wir aber immer nur mit 1-2 Personen unterwegs waren, kam nie das Gefühl auf, nicht angemessen für die Linke Spur motorisiert zu sein.

Ein Hinweis noch: Ich habe nach 5.000 km den Modellschriftzug entfernt und bilde mir ein, dass ich danach bei Geschwindigkeiten um 160-180 km/h weniger bedrängt wurde als vorher. Ohne Schriftzug hätte der Wagen ja auch ein 320d sein können, ein 316d wird gerne mal von wilden Jungspunden geschoben ...

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 28. September 2016 um 09:52:49 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 27. September 2016 um 18:10:12 Uhr:


Wahrscheinlich hat er gemerkt das der 316dA zu lahm war und er Probleme hatte lange auf der linken spur zu bleiben wenn er zu lahm war zu beschleunigen 🙂

Ich verstehe durchaus die Ironie in deinem Post, würde dem TE aber gerne etwas die Sorge nehmen, ständig von der linken Spur gedrängt zu werden.
Ich bin den 316er fast ausschließlich auf der Autobahn gefahren (>70 tkm) und mit ein wenig Anlauf zeigt der Tacho durchaus auch mal 210 km/h an. Ein 318d läuft aufgrund der Abregelung auch nicht schneller. Ja, die Beschleunig ab 160 km/h ist nicht phänomenal und ab 190 km/h kann man den Geschwindigkeitszuwachs nur noch am Tacho ablesen, aber gerade in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik muss der Wagen sich nicht vor den typischen Vertretermodellen wie A4/Passat mit 140-150 PS Diesel verstecken. Beladen in den Bergen mag das anders aussehen, da wir aber immer nur mit 1-2 Personen unterwegs waren, kam nie das Gefühl auf, nicht angemessen für die Linke Spur motorisiert zu sein.

Ein Hinweis noch: Ich habe nach 5.000 km den Modellschriftzug entfernt und bilde mir ein, dass ich danach bei Geschwindigkeiten um 160-180 km/h weniger bedrängt wurde als vorher. Ohne Schriftzug hätte der Wagen ja auch ein 320d sein können, ein 316d wird gerne mal von wilden Jungspunden geschoben ...

Ja das mit der linken spur war ja auch auf mich bezogen,da ich auch nicht der schnellste bin,egal ob 316dA oder 325dA 😉
Wenn es um sparsamkeit geht dann ist der 316dA für de TE absolut das richtige,weil viele glauben hier im Forum man müßte immer nen 6 Zylinder fahren um das beste auto zu besitzen,und das stimmt überhaupt nicht,es gibt immer stärkere Autos 😉
Und deshalb kann ich den TE nur raten dieses Auto zu kaufen,sieht bombe aus und ist sparsam 🙂

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 28. September 2016 um 09:52:49 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 27. September 2016 um 18:10:12 Uhr:


Ein Hinweis noch: Ich habe nach 5.000 km den Modellschriftzug entfernt und bilde mir ein, dass ich danach bei Geschwindigkeiten um 160-180 km/h weniger bedrängt wurde als vorher. Ohne Schriftzug hätte der Wagen ja auch ein 320d sein können..

Hi Hi,ich habe meinen 325d Schriftzug auch entfernen lassen,und durch den Doppelauspuff kann es ein 325i,330i,325d oder sogar ein 330d sein können,da ist schon der respektabstand schon grösser auf der linken spur 😁😉

Beschleunigt der 316dA den so langsam, dass man zum Hindernis wird?
Wie ist denn eigentlich das Innengeräusch vom Motor. Hatte einen 318dA E90, der war sehr laut!

Zitat:

@Affim schrieb am 28. September 2016 um 10:34:36 Uhr:


Beschleunigt der 316dA den so langsam, dass man zum Hindernis wird?

Nein!

Zitat:

@Affim schrieb am 28. September 2016 um 10:34:36 Uhr:



Wie ist denn eigentlich das Innengeräusch vom Motor. Hatte einen 318dA E90, der war sehr laut!

Probefahren!

Zitat:

@Affim schrieb am 28. September 2016 um 10:34:36 Uhr:


Beschleunigt der 316dA den so langsam, dass man zum Hindernis wird?

Daher weiter vorne mein Tipp, ein Fahrzeug zu kaufen, dessen in den Papieren eingetragene Endgeschwindigkeit mindestens 20 besser 30 km/h über der Geschwindigkeit liegt, die man maximal fahren möchte (

Klick mich

).

Und dann natürlich, wie gerade eben auch geschrieben, eine ausführliche Probefahrt machen, die Landstraße, Stadt und auch Autobahn beinhaltet. Die Autobahn sollte so leer sein, dass du mit dem Auto auch mal schnell fahren kannst.

Gruß

Uwe

Der 316d ist kein Verkehrshindernis!
Alles über 316d ist luxus!
Im Alltag kommt man mit dem 316d ähnlich schnell am Ziel an wie mit einem M3!

Alles andere ist Geschmackssache. Ob der 85 KW Motor Spaß macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für meinen Geschmack ist der x16d eine lahme Ente. Mir macht so ein Motor null Spaß.
Wenn es bei dir anders ist, sehe ich keinen Grund, den Motor zu meiden.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 28. September 2016 um 11:54:35 Uhr:



Zitat:

@Affim schrieb am 28. September 2016 um 10:34:36 Uhr:


Beschleunigt der 316dA den so langsam, dass man zum Hindernis wird?

Daher weiter vorne mein Tipp, ein Fahrzeug zu kaufen, dessen in den Papieren eingetragene Endgeschwindigkeit mindestens 20 besser 30 km/h über der Geschwindigkeit liegt, die man maximal fahren möchte (Klick mich).

Und dann natürlich, wie gerade eben auch geschrieben, eine ausführliche Probefahrt machen, die Landstraße, Stadt und auch Autobahn beinhaltet. Die Autobahn sollte so leer sein, dass du mit dem Auto auch mal schnell fahren kannst.

Gruß

Uwe

Wenn ich also m
einen 30d mal mit 250 bewegen will brauch ich einen der 270/280 eingetragen ist?

Zum Thema: ein gut ausgestatter wagen mit einem Motor der zum fahren taugt. Du bist damit keine Wanderdüne!

Ob dir die Leistung für dein persönliches Empfinden ausreicht kannst du nur bei einer Probefahrt rausfinden. Schneller bist du mit 318/320 nicht am Ziel, bei dem Verkehr auf der Bahn bieten sich kaum Gelegenheiten mal mehr als 200 zu fahren. Jeder bewertet die Leistung eines Fahrzeuges anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen