Kaufberatung 308 Allure 5-trg als 120 HDi oder 150HDi EAT6

Peugeot

Hallo Foristen,

möglicherweise steht ein Fahrzeugwechsel an und es käme ein Peugeot 308 in Frage. Leider habe ich mich beim letzten Kauf nicht durchgesetzt, sonst hätten wir schon einen. Inzwischen gibt es den 120er ja auch mit dem EAT6 und ich wollte mal folgende Fragen stellen:

A) welcher Motor ist empfehlenswert? 120PS aus dem 1.6er oder der 150er mit 2 Liter Hubraum? Ich tendieren ja immer eher zu mehr Hubraum, aber wenn der Kleine das auch hin bekommt? Streckenprofil wäre 85% BAB, 5% Landstraße und 10% Stadtverkehr. BAB eher eben ohne große Gefälle oder Berge. Das EAT 6 ist aber Pflicht, weil der Wunsch nach einem Wandler klar formuliert ist.

B) in den Preislisten steht, dass eine Nachrüstung der Webasto ohne die werksseitige Vorrüstung Webasto nicht möglich ist. Stimmt das?

C) Welche Assi-Systeme funktionieren in der Praxis verlässlich und welche kann man weg lassen?

Es ist noch nicht klar raus, ob es eine Tageszulassung wird, ein neuer oder ein Vorführer / junger GW.... es hängt davon ab, was der Markt anbieten, wenn wir zB unbedingt diese und jene Option haben wollen. Navi wäre Pflicht, weil auch ein starker Wunsch nach einem Werksnavi besteht.

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Soooo....
na dann will ich mal meine weiteren Eindrücke nach wenigen Wochen und ca. 4000km schildern. Teilweise vom Fahrzeug, teilweise vom Händler und PSA.

Einparkassistent
Wow... bin begeistert. Bislang zweimal längs genutzt (zum Testen) und es funktioniert auch wie es soll. Man dosiert mit dem Bremspedal (Automatikgetriebe) und das Teil lenkt einwandfrei. Tendenz des Fahrzeuges in der Parklücke eher etwas hinten angeordnet, so dass man schön wieder raus kommt. Ich persönlich würde mich etwas enger an den Bordstein stellen (können), vielleicht leigt es ja daran, dass die Parklücke bei mir vor dem Haus ein Zaun ist.

die fehlende Rückfahrkamera @joule (ohne Worte....)
gleich beanstandet, hat (natürlich) trotzdem nix genutzt, nicht dabei ist nicht dabei. Es war bewiesener Weise kein Fehler des AH, sondern in FRA wurde einfach beim Bau ein Fehler gemacht. Nicht nur, das die RFK fehlt, es ist auch keine Software ausgespielt und kein Kabel verlegt. Nachrüstung: failed, nicht möglich. Zumal auch dann keine Garantie(Verlängerung) greifen würde, da nicht werksseitig verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: man wird es mir finanziell ausgleichen.

Nachrüstung Standheizung nicht möglich
Trotz verbauter Option Vorrüstung für Standheizung (EUR 70,00 BLP lt PL) kann aufgrund meiner Wahl Alarmanlage mit Rundumschutz und Innenraumüberwachung (ausführlich im anderen Thread:https://www.motor-talk.de/.../...age-und-typ-standheizun-t6050883.html) keine SH verbaut werden. Irgendwie vertragen sich die AA und die SH nicht. Einziger Hinweis ist ein Passus in der BDA. Leider hatte ich die zum Bestellzeitpunkt nicht und weder der Händler wusste von der Einschränkung, noch regelte PSA an dieser Stelle. Jetzt zuckt man nicht den Schultern (in FRA) und lässt den Händler alleine. Auch hier werde ich finanziell entschädigt.

Getriebe EAT6 von Aisin
Wunderbares Getriebe, lernt allerdings wider erwarten nicht mit. Zumindest noch nicht... oder ich merke es nicht. Knackige Schaltwechsel, sehr sportlich. Der Wagen wirkt leicht, spritzig. Im Modes S lässt es höher drehen und dann geht der kleine ab... trotz nur 1600ccm und mäßigen 120PS. Leider lässt der Gangwechsel vom 2. in den 3. bei unglücklicher Drehzahl zu lange auf sich warten, gerade bei normaler Beschleunigung.

92 weitere Antworten
92 Antworten

puh... @Hasolek ???

Zitat:

@RotorBlatt schrieb am 28. Februar 2017 um 15:11:22 Uhr:


Mal eine Frage zu den Dieseln von Peugeot. Diese haben ja eine Harnstoffeinspritzung mittels Adblue. Läuft diese immer oder wie bei der Konkurrenz nur 22 Minuten und nur bei 15-20 Grad? Wie zukunftsfähig sind die Modelle dan hinsichtlich blauer Plakette und Euro 6c/7?
Frage deshalb, weil wir uns für einen GT mit 180 PS interessieren und gerne zukünftig weiter in Innenstädte damit fahren würden.

Die blaue Plakette wäre für den 181PS Diesel kein Problem. Wie das mit Ablue läuft, keine Ahnung.

mit der blauen Plakette.... ich weiß nicht. Es müssten dann in Ballungszentren sooo viele neue Fahrzeuge angeschafft werden. Denkt mal an die Taxen um nur ein Beispiel zu nennen. Könntet ihr Euch Innenstädte ohne W210 oder W211 vorstellen. Da wäre dann Schicht im Schacht. In Berlin (glaube ich)wurden tausende Sondergenehmigungen für kommunale Fahrzeuge erteilt. Ich glaube kaum, dass sich ein Volk von Autofahrern und Steuerzahlern noch einmal so verarschen lässt, wie das zur Einführung der derzeitigen Einstufungen erfolgte.

@RotorBlatt

AD-Blue Fahrzeuge erfüllen die Euro 6 Norm und erhalten eine blaue Plakette

Ähnliche Themen

Es ist natürlich schwierig, mehrere Jahre in die Zukunft zu schauen. Vermutlich wird dir @RotorBlatt niemand verlässliche Auskünfte geben können.
Meiner Meinung nach ist PSA aber ganz gut aufgestellt und setzt als einziger Hersteller durchweg auf den SCR-Kat mit AdBlue (selbst beim 208). Die neuen Modelle 3008/5008 haben zudem einen separaten Tankstutzen für AdBlue neben dem für Kraftstoff (Link). Das wird künftig wohl auch bei 308 und 508 folgen.

Eigene Erfahrung mit dem 181 PS Diesel , der verbraucht die Pisse aeh den Harnstoff also das Ad Blue ganz ordentlich. Du kommst wenn du auch ab und zu Autobahn fährst mit den 17 Litern Ad Blue keine 20.000 km. Nachfüllen ist zwar bei unseren nicht so einfach am Tankstutzen sondern im Kofferraum , aber auch dort ist es nicht wirklich schwer.
Unser GT hat jetzt 40.000 km runter und insgesamt 5 x 5 Liter nachgefüllt bekommen und so langsam ist es eine sehr einfach Übung von maximal 2 Minuten.

Damit sollte meines Erachten klar sein das sich dort nix abschaltet , wieso auch den Peugeot hat nun mal keine echten Super Programmierer und damit wird alles im normalen Rahmen gemacht ohne Abschaltung oder einem unsinnigen Thermofenster. Es gibt ja auch keine Rückruf für Peugeot wie für einige anderen Autos.

Zitat:

@Hasolek schrieb am 1. März 2017 um 07:10:15 Uhr:


@RotorBlatt

AD-Blue Fahrzeuge erfüllen die Euro 6 Norm und erhalten eine blaue Plakette

Nach meinem Kenntnisstand wird derzeit zwar viel diskutiert, aber Festlegungen sind noch kiene getroffen.

Deshalb kann imho niemand sagen ob Fahrzeuge mit Euro6, Euro6b, Euro6c eine noch einzuführende Blaue Plakette erhalten.

Quelle

Haben die Alcantra-Sitze eigentlich auch die Massagefunktion? Schon jemand ausprobiert?

zumindest schließt sich das in der Konfiguration nicht gegenseitig aus. Ich habe beides bestellt.

Wir haben die Massage Funktion und die Alcantara-Sitze im GT und es funktioniert.
Die Massage Funktion ist nett , aber nicht so wie bei einigen Mitbewerbern wo die wirklich gut ist.

Zitat:

@Scimidar schrieb am 2. März 2017 um 09:21:21 Uhr:


Wir haben die Massage Funktion und die Alcantara-Sitze im GT und es funktioniert.
Die Massage Funktion ist nett , aber nicht so wie bei einigen Mitbewerbern wo die wirklich gut ist.

nett aber wirkungslos 🙁

ich kenne die (vermutlich gleiche) Massagefunktion aus meinem Cit C5 Exclusive und hätte dafür keinen Cent mehr bezahlen wollen. Im GT-Line Edition ist das mit dabei und beim regulären Allure mit GT-Line oder beim GT auch. Aber darauf braucht man nicht warten. Im Prinzip schiebt der Sitz die Lordosenstützen elektrisch hin und her, rüber und nüber, rauf und runter. Die elektr. Lordosenstütze ist gut, aber die Automatisierung dann Massagesitz zu nennen grenzt an Realitätsverlust.

Soooo.... werte Damen, meine Herren.... heute war Anlieferungstag und der freundliche LKW-Fahrer hatte unseren kleinen Löwen dabei. Hier die ersten Bilder frisch von der NW-Halde des Autohauses. Übergabe erfolgt Mitte / Ende kommender Woche, Lieferzeit war vom 27.02. bis 19.04.17... erträglich finde ich.

20170419-103015
20170419-172856
20170419-172922
+2

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Hallo,
bevor DU Ihn bezahlt mache bitte vorher eine ordentliche Probefahrt, und reklamiere dabei gleich alle Mängel schriftlich, die Dir auffallen.
Erst nach der Raparatur gibt´s dann die Kohle.
Wenn Du den Händler verlässt und bezahlt hast, dann kennen Sie die nicht mehr.

Du hast aber auch wahrscheinlich auch nicht die aktuellste SMEG Software (5.42.B.R4)
und auch Navi Daten (109 ) drinnen. Lass Dir das mal gleich updaten.

Spreche leider aus Erfahrung.

Ich hoffe Du hast mehr Glück mit Deinem Auto als ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen