Kaufberatung 308 Allure 5-trg als 120 HDi oder 150HDi EAT6
Hallo Foristen,
möglicherweise steht ein Fahrzeugwechsel an und es käme ein Peugeot 308 in Frage. Leider habe ich mich beim letzten Kauf nicht durchgesetzt, sonst hätten wir schon einen. Inzwischen gibt es den 120er ja auch mit dem EAT6 und ich wollte mal folgende Fragen stellen:
A) welcher Motor ist empfehlenswert? 120PS aus dem 1.6er oder der 150er mit 2 Liter Hubraum? Ich tendieren ja immer eher zu mehr Hubraum, aber wenn der Kleine das auch hin bekommt? Streckenprofil wäre 85% BAB, 5% Landstraße und 10% Stadtverkehr. BAB eher eben ohne große Gefälle oder Berge. Das EAT 6 ist aber Pflicht, weil der Wunsch nach einem Wandler klar formuliert ist.
B) in den Preislisten steht, dass eine Nachrüstung der Webasto ohne die werksseitige Vorrüstung Webasto nicht möglich ist. Stimmt das?
C) Welche Assi-Systeme funktionieren in der Praxis verlässlich und welche kann man weg lassen?
Es ist noch nicht klar raus, ob es eine Tageszulassung wird, ein neuer oder ein Vorführer / junger GW.... es hängt davon ab, was der Markt anbieten, wenn wir zB unbedingt diese und jene Option haben wollen. Navi wäre Pflicht, weil auch ein starker Wunsch nach einem Werksnavi besteht.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Soooo....
na dann will ich mal meine weiteren Eindrücke nach wenigen Wochen und ca. 4000km schildern. Teilweise vom Fahrzeug, teilweise vom Händler und PSA.
Einparkassistent
Wow... bin begeistert. Bislang zweimal längs genutzt (zum Testen) und es funktioniert auch wie es soll. Man dosiert mit dem Bremspedal (Automatikgetriebe) und das Teil lenkt einwandfrei. Tendenz des Fahrzeuges in der Parklücke eher etwas hinten angeordnet, so dass man schön wieder raus kommt. Ich persönlich würde mich etwas enger an den Bordstein stellen (können), vielleicht leigt es ja daran, dass die Parklücke bei mir vor dem Haus ein Zaun ist.
die fehlende Rückfahrkamera @joule (ohne Worte....)
gleich beanstandet, hat (natürlich) trotzdem nix genutzt, nicht dabei ist nicht dabei. Es war bewiesener Weise kein Fehler des AH, sondern in FRA wurde einfach beim Bau ein Fehler gemacht. Nicht nur, das die RFK fehlt, es ist auch keine Software ausgespielt und kein Kabel verlegt. Nachrüstung: failed, nicht möglich. Zumal auch dann keine Garantie(Verlängerung) greifen würde, da nicht werksseitig verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: man wird es mir finanziell ausgleichen.
Nachrüstung Standheizung nicht möglich
Trotz verbauter Option Vorrüstung für Standheizung (EUR 70,00 BLP lt PL) kann aufgrund meiner Wahl Alarmanlage mit Rundumschutz und Innenraumüberwachung (ausführlich im anderen Thread:https://www.motor-talk.de/.../...age-und-typ-standheizun-t6050883.html) keine SH verbaut werden. Irgendwie vertragen sich die AA und die SH nicht. Einziger Hinweis ist ein Passus in der BDA. Leider hatte ich die zum Bestellzeitpunkt nicht und weder der Händler wusste von der Einschränkung, noch regelte PSA an dieser Stelle. Jetzt zuckt man nicht den Schultern (in FRA) und lässt den Händler alleine. Auch hier werde ich finanziell entschädigt.
Getriebe EAT6 von Aisin
Wunderbares Getriebe, lernt allerdings wider erwarten nicht mit. Zumindest noch nicht... oder ich merke es nicht. Knackige Schaltwechsel, sehr sportlich. Der Wagen wirkt leicht, spritzig. Im Modes S lässt es höher drehen und dann geht der kleine ab... trotz nur 1600ccm und mäßigen 120PS. Leider lässt der Gangwechsel vom 2. in den 3. bei unglücklicher Drehzahl zu lange auf sich warten, gerade bei normaler Beschleunigung.
92 Antworten
Dieser Händler hat im süddeutschen Raum immer sehr gute Preise - eine Bekannte hat auch dort gekauft. Der Laden ist freundlich und die Abwicklung kompetent und einfach. Preise sind aber natürlich kaum verhandelbar, es gibt noch Fussmatten, Verbandskasten und nen Blumenstrauss für die Gattin - wenn man Glück hat.
Problem ist meist nur, dass die Autos in beliebter Zusammenstellung recht schnell weg sind.
Wäre das ener in der Wunschausstattung? Hat auch die Massagesitze, Vorführwagen mit 30 Prozent Rabatt:
http://www.siebelhoff.de/vorfuehrwagen_detail.php?id=9146
Das Angebot ist aber momentan überschaubar - vor ein paar Wochen hatte er deutlich mehr 308er als Neu-Aktionswagen, sind aber alle weg.
Suche eine Wandlerautomatik. Must-have....
Suche ausschließlich zwischen BA und Nbg, falls nan doch mal zum ausliefernden Händler müsste.
Derzeit läuft es auf Neuwagen mit 22% hinaus. Wäre ok für mich. Leben und leben lassen.
Da kommt es vielleicht noch auf die Höhe der inzahlungnahme an
In Nürnberg kann ich den fröhlich empfehlen . Trotz Wandlung bin ich mit dem Händler zufrieden gewesen , sehr kulant und die abwicklung der Wandlung war für beide Seiten fair . Rabatte sind dort in der Regel auch ok.
Mein Verkäufer von damals arbeitet mittlerweile in der Filiale Fürth , der war top.
Das AH Fröhlich ist mit in der Verlosung...
Ähnliche Themen
So.... meine finale Konfiguration ist an den Händler raus.
Es wird ein 308 120HDi mit dem EAT6 und GT-Line-Edition (Sonderpreisliste). Mit dazu haben wir ausgesucht:
-Perlweiß (will die Chefin haben)
-Alcantara-Sitze (Chefin will kein Leder)
-DAB mit CD, Panoramadach, Denon, Webasto-Vorrüstung,
-das Sicherheitspaket
-das Alarmpaket
-das Cleverpaket
also quasi die Voll-Ausstattung des kleinen Mannes (kein Keyless, keine großen Felgen, kein Leder, kein großer Motor und deswegen auch kein zusätzliches Sportpaket)
Vielen Dank allen Schreiber bis hierhin. Über den weiteren Fortgang des Kaufes und die Zeit bis zum LT werde ich hier auch berichten.
Ich hatte bislang mit JEDEM Händler "Probleme".... irgendwas ist immer. Immer. Bei PSA liegt es wohl an der trägen Kundenbetreuung, die Händler würden ja gerne, aber PSA lässt diese teilweise nicht kundenorientiert arbeiten. Wird schon werden...
ich denke ich bin händlertechnisch fündig geworden. Da aber bis zur Unterschrift immer noch was sein kann, berichte ich hierüber erst, wenn die Tinte trocken ist.
Zitat:
@Parerga2013 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:35:05 Uhr:
In Nürnberg kann ich den fröhlich empfehlen . Trotz Wandlung bin ich mit dem Händler zufrieden gewesen , sehr kulant und die abwicklung der Wandlung war für beide Seiten fair .
Was hat zur Wandlung geführt?
And the Winner ist.... Autohaus Aventi in Bamberg. Die Tinte ist trocken. Jetzt muss ich die Lieferzeitprognose abwarten.
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. Februar 2017 um 18:16:44 Uhr:
And the Winner ist.... Autohaus Aventi in Bamberg. Die Tinte ist trocken. Jetzt muss ich die Lieferzeitprognose abwarten.
Meiner war in nur 5 Wochen vor der Tür gestanden.
Boah.... da würde ich ja in die Luft springen. Anfang / Mitte Januar waren die Lieferzeiten für den 1.6er Diesel extrem kurz, weil PSA da an der Fertigung der 2.0L 150PS Motoren was nachgebessert haben soll. Wenn das mal jetzt nicht bedeutet, dass PSA diese Lücke bei den großen Motoren schließen muss, zu Lasten der kleinen Motoren.
Mal eine Frage zu den Dieseln von Peugeot. Diese haben ja eine Harnstoffeinspritzung mittels Adblue. Läuft diese immer oder wie bei der Konkurrenz nur 22 Minuten und nur bei 15-20 Grad? Wie zukunftsfähig sind die Modelle dan hinsichtlich blauer Plakette und Euro 6c/7?
Frage deshalb, weil wir uns für einen GT mit 180 PS interessieren und gerne zukünftig weiter in Innenstädte damit fahren würden.