Kaufberatung 308 Allure 5-trg als 120 HDi oder 150HDi EAT6

Peugeot

Hallo Foristen,

möglicherweise steht ein Fahrzeugwechsel an und es käme ein Peugeot 308 in Frage. Leider habe ich mich beim letzten Kauf nicht durchgesetzt, sonst hätten wir schon einen. Inzwischen gibt es den 120er ja auch mit dem EAT6 und ich wollte mal folgende Fragen stellen:

A) welcher Motor ist empfehlenswert? 120PS aus dem 1.6er oder der 150er mit 2 Liter Hubraum? Ich tendieren ja immer eher zu mehr Hubraum, aber wenn der Kleine das auch hin bekommt? Streckenprofil wäre 85% BAB, 5% Landstraße und 10% Stadtverkehr. BAB eher eben ohne große Gefälle oder Berge. Das EAT 6 ist aber Pflicht, weil der Wunsch nach einem Wandler klar formuliert ist.

B) in den Preislisten steht, dass eine Nachrüstung der Webasto ohne die werksseitige Vorrüstung Webasto nicht möglich ist. Stimmt das?

C) Welche Assi-Systeme funktionieren in der Praxis verlässlich und welche kann man weg lassen?

Es ist noch nicht klar raus, ob es eine Tageszulassung wird, ein neuer oder ein Vorführer / junger GW.... es hängt davon ab, was der Markt anbieten, wenn wir zB unbedingt diese und jene Option haben wollen. Navi wäre Pflicht, weil auch ein starker Wunsch nach einem Werksnavi besteht.

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Soooo....
na dann will ich mal meine weiteren Eindrücke nach wenigen Wochen und ca. 4000km schildern. Teilweise vom Fahrzeug, teilweise vom Händler und PSA.

Einparkassistent
Wow... bin begeistert. Bislang zweimal längs genutzt (zum Testen) und es funktioniert auch wie es soll. Man dosiert mit dem Bremspedal (Automatikgetriebe) und das Teil lenkt einwandfrei. Tendenz des Fahrzeuges in der Parklücke eher etwas hinten angeordnet, so dass man schön wieder raus kommt. Ich persönlich würde mich etwas enger an den Bordstein stellen (können), vielleicht leigt es ja daran, dass die Parklücke bei mir vor dem Haus ein Zaun ist.

die fehlende Rückfahrkamera @joule (ohne Worte....)
gleich beanstandet, hat (natürlich) trotzdem nix genutzt, nicht dabei ist nicht dabei. Es war bewiesener Weise kein Fehler des AH, sondern in FRA wurde einfach beim Bau ein Fehler gemacht. Nicht nur, das die RFK fehlt, es ist auch keine Software ausgespielt und kein Kabel verlegt. Nachrüstung: failed, nicht möglich. Zumal auch dann keine Garantie(Verlängerung) greifen würde, da nicht werksseitig verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: man wird es mir finanziell ausgleichen.

Nachrüstung Standheizung nicht möglich
Trotz verbauter Option Vorrüstung für Standheizung (EUR 70,00 BLP lt PL) kann aufgrund meiner Wahl Alarmanlage mit Rundumschutz und Innenraumüberwachung (ausführlich im anderen Thread:https://www.motor-talk.de/.../...age-und-typ-standheizun-t6050883.html) keine SH verbaut werden. Irgendwie vertragen sich die AA und die SH nicht. Einziger Hinweis ist ein Passus in der BDA. Leider hatte ich die zum Bestellzeitpunkt nicht und weder der Händler wusste von der Einschränkung, noch regelte PSA an dieser Stelle. Jetzt zuckt man nicht den Schultern (in FRA) und lässt den Händler alleine. Auch hier werde ich finanziell entschädigt.

Getriebe EAT6 von Aisin
Wunderbares Getriebe, lernt allerdings wider erwarten nicht mit. Zumindest noch nicht... oder ich merke es nicht. Knackige Schaltwechsel, sehr sportlich. Der Wagen wirkt leicht, spritzig. Im Modes S lässt es höher drehen und dann geht der kleine ab... trotz nur 1600ccm und mäßigen 120PS. Leider lässt der Gangwechsel vom 2. in den 3. bei unglücklicher Drehzahl zu lange auf sich warten, gerade bei normaler Beschleunigung.

92 weitere Antworten
92 Antworten

@joule
Mal gaaaanz locker bleiben. Das ist nicht mein erster Neuwagen, bzw schon gar nicht mein erster Autokauf. Ich werde den Wagen abholen und ganz normal nutzen. Und wenn es an der Zeit ist, werde ich meinem VK eine freundliche Email schreiben und um einen Termin in der Werkstatt bitten. Ganz entspannt. Ich habe keine Lust, gleich noch vor Abholung Spannung aufzubauen. Es ist nur ein Auto....

Erzählen Sie uns mehr über Ihr neues Auto.

Motor, Schallisolierung, Getriebe, etc ..

also der Motor ist ausreichend spritzig für das Gewicht des Wagens. Ich kann vergleiche ziehen zum direkten Vorgänger, dem VTi 120 als turboloser Benziner und einem 2.2L Diesel mit 204PS in meinem Citroen. Die Isolierung ist um längen besser als im 208er, jedoch viel geringer als im C5, wobei viel Fahrgeräusche über die Radhäuser kommen. In wie weit hier die Reifen ursächlich sind, kann ich ab morgen sagen, da heute schon auf GJR umbereift wird. Das Getriebe schaltet sehr gut, etwas ruppiger als die 6-Gang Aisin im C5, jedoch gehe ich davon aus, dass sich das einspielen wird, da es im Citroen auch so war. Im Vergleich zum Phillips-Soundsystem im Citroen ist das Denon absolut sein Geld wert, und zwar jeden Cent. Lenkrad- und Tachoposition sind absolut ok, wobei wir das ja schon aus dem 208 gewohnt waren. Das "leere und aufgeräumte" Cockpit und die spartanische Mittelkonsole waren u.a. kaufentscheidend. Der Blinker erscheint lauter als im 208 und als im C5. Die 3 bislang getesteten Assistenten tun, was sie sollen: Frontkollisionswarner bei dicht vorausfahrendem Auto, der Totewinkel-Assi und der adaptive Tempomat (ohne Bremseingriff). Alles wie erwartet und in einem sehr guten P/L-Verhältnis. Hätte ich wählen können, hätte ich vermutlich 16"-Berefung bestellt, 18" möchte ich dem Fahrwerk auf keinen Fall zumuten, die Federung ist sportlich straff (Serienfahrwerk GT-Edition-Edition) ohne holprig zu sein. Die Türen schließen schön leise, aber satt.

Noch Fragen???? Gerne....

Hört sich doch ganz gut an. Welche Ganzjahresreifen nimmst du denn?

Ähnliche Themen

Michelin CrossClimate. War bisher totaler Fan und überzeugter Nutzer von den Goodyear Vector 4 Season, aber andere Nutzermeinungen und Testergebnisse haben mich zum Wechsel verführt. Ich hoffe ich bereue nicht.

Ja, dass ist wohl kein schlechter Reifen. Laut Tests wohl der GJR mit den besten Sommereigenschaften.

lt Test auch ein hervorragender Winterreifen... die erste Fahrt über 70km war gut. Fühlte sich weicher an als der Michelin Sommerreifen, obwohl der GJR den Traglastindex 94 hat und der Sommerreifen PS4 nur 88. Die Geräuschkulisse war vergleichbar. Nach 80km kein Fehlkauf... *duckundweg*

Obwohl die meisten GJR ziemlich gute Winterreifen sind. Nur im Sommer bauen sie stark ab. Das soll beim Michelin anders sein.

Soooo....
na dann will ich mal meine weiteren Eindrücke nach wenigen Wochen und ca. 4000km schildern. Teilweise vom Fahrzeug, teilweise vom Händler und PSA.

Einparkassistent
Wow... bin begeistert. Bislang zweimal längs genutzt (zum Testen) und es funktioniert auch wie es soll. Man dosiert mit dem Bremspedal (Automatikgetriebe) und das Teil lenkt einwandfrei. Tendenz des Fahrzeuges in der Parklücke eher etwas hinten angeordnet, so dass man schön wieder raus kommt. Ich persönlich würde mich etwas enger an den Bordstein stellen (können), vielleicht leigt es ja daran, dass die Parklücke bei mir vor dem Haus ein Zaun ist.

die fehlende Rückfahrkamera @joule (ohne Worte....)
gleich beanstandet, hat (natürlich) trotzdem nix genutzt, nicht dabei ist nicht dabei. Es war bewiesener Weise kein Fehler des AH, sondern in FRA wurde einfach beim Bau ein Fehler gemacht. Nicht nur, das die RFK fehlt, es ist auch keine Software ausgespielt und kein Kabel verlegt. Nachrüstung: failed, nicht möglich. Zumal auch dann keine Garantie(Verlängerung) greifen würde, da nicht werksseitig verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: man wird es mir finanziell ausgleichen.

Nachrüstung Standheizung nicht möglich
Trotz verbauter Option Vorrüstung für Standheizung (EUR 70,00 BLP lt PL) kann aufgrund meiner Wahl Alarmanlage mit Rundumschutz und Innenraumüberwachung (ausführlich im anderen Thread:https://www.motor-talk.de/.../...age-und-typ-standheizun-t6050883.html) keine SH verbaut werden. Irgendwie vertragen sich die AA und die SH nicht. Einziger Hinweis ist ein Passus in der BDA. Leider hatte ich die zum Bestellzeitpunkt nicht und weder der Händler wusste von der Einschränkung, noch regelte PSA an dieser Stelle. Jetzt zuckt man nicht den Schultern (in FRA) und lässt den Händler alleine. Auch hier werde ich finanziell entschädigt.

Getriebe EAT6 von Aisin
Wunderbares Getriebe, lernt allerdings wider erwarten nicht mit. Zumindest noch nicht... oder ich merke es nicht. Knackige Schaltwechsel, sehr sportlich. Der Wagen wirkt leicht, spritzig. Im Modes S lässt es höher drehen und dann geht der kleine ab... trotz nur 1600ccm und mäßigen 120PS. Leider lässt der Gangwechsel vom 2. in den 3. bei unglücklicher Drehzahl zu lange auf sich warten, gerade bei normaler Beschleunigung.

Hallo,

hat von euch zufällig jemand Erfahrung mit dem Denon Soundsystem ?
Taugt das was ? Ist das Focal im 3008 besser ?

Danke und Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

Zitat:

@bobtaily schrieb am 5. Juli 2018 um 09:45:08 Uhr:


Hallo,

hat von euch zufällig jemand Erfahrung mit dem Denon Soundsystem ?
Taugt das was ? Ist das Focal im 3008 besser ?

Danke und Gruss

Das Denon in meinem 308er SW ist gut. Das Focal im 3008 hatte ich auf einer Probefahrt gehört, ich denke die beiden geben sich nichts. Gute Einsteiger Sound-Systeme, m. M.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

Hi...
es ist ok, mehr aber auch nicht. Zum Standard ist es schon ein Gewinn. Verbesserung nach oben ist aber deutlich zu spüren. Der Bass ist nicht der Knaller und die Mittenausprägung ist auch nicht berauschend.
Mir reicht es, aber mein altes Infiniti im Astra war besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

das DENON-Soundsystem kostet ca. 500,00 Aufpreis... die Frage wäre: was bekommst Du dafür bei den Kfz-HiFi-Soundbuden? Ich finde es ok, Preis-Leistung für den Otto-Normalo-Hörer ausreichend. Das JBL im 508 ist klingt besser, obwohl es theoretisch günstiger war. Mein Referenzlied für sowas ist immer Money for nothing von den Dire Straights oder Thunderstruck von AC/DC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

Ich kann mich @keksemann nur anschließen. Die 500€ ist es wert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

Stimmt. Zumal es mir den entsprechenden Nachlässen auch nur 350 sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Denon Soundsystem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen