Kaufberatung 308 Allure 5-trg als 120 HDi oder 150HDi EAT6

Peugeot

Hallo Foristen,

möglicherweise steht ein Fahrzeugwechsel an und es käme ein Peugeot 308 in Frage. Leider habe ich mich beim letzten Kauf nicht durchgesetzt, sonst hätten wir schon einen. Inzwischen gibt es den 120er ja auch mit dem EAT6 und ich wollte mal folgende Fragen stellen:

A) welcher Motor ist empfehlenswert? 120PS aus dem 1.6er oder der 150er mit 2 Liter Hubraum? Ich tendieren ja immer eher zu mehr Hubraum, aber wenn der Kleine das auch hin bekommt? Streckenprofil wäre 85% BAB, 5% Landstraße und 10% Stadtverkehr. BAB eher eben ohne große Gefälle oder Berge. Das EAT 6 ist aber Pflicht, weil der Wunsch nach einem Wandler klar formuliert ist.

B) in den Preislisten steht, dass eine Nachrüstung der Webasto ohne die werksseitige Vorrüstung Webasto nicht möglich ist. Stimmt das?

C) Welche Assi-Systeme funktionieren in der Praxis verlässlich und welche kann man weg lassen?

Es ist noch nicht klar raus, ob es eine Tageszulassung wird, ein neuer oder ein Vorführer / junger GW.... es hängt davon ab, was der Markt anbieten, wenn wir zB unbedingt diese und jene Option haben wollen. Navi wäre Pflicht, weil auch ein starker Wunsch nach einem Werksnavi besteht.

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Soooo....
na dann will ich mal meine weiteren Eindrücke nach wenigen Wochen und ca. 4000km schildern. Teilweise vom Fahrzeug, teilweise vom Händler und PSA.

Einparkassistent
Wow... bin begeistert. Bislang zweimal längs genutzt (zum Testen) und es funktioniert auch wie es soll. Man dosiert mit dem Bremspedal (Automatikgetriebe) und das Teil lenkt einwandfrei. Tendenz des Fahrzeuges in der Parklücke eher etwas hinten angeordnet, so dass man schön wieder raus kommt. Ich persönlich würde mich etwas enger an den Bordstein stellen (können), vielleicht leigt es ja daran, dass die Parklücke bei mir vor dem Haus ein Zaun ist.

die fehlende Rückfahrkamera @joule (ohne Worte....)
gleich beanstandet, hat (natürlich) trotzdem nix genutzt, nicht dabei ist nicht dabei. Es war bewiesener Weise kein Fehler des AH, sondern in FRA wurde einfach beim Bau ein Fehler gemacht. Nicht nur, das die RFK fehlt, es ist auch keine Software ausgespielt und kein Kabel verlegt. Nachrüstung: failed, nicht möglich. Zumal auch dann keine Garantie(Verlängerung) greifen würde, da nicht werksseitig verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: man wird es mir finanziell ausgleichen.

Nachrüstung Standheizung nicht möglich
Trotz verbauter Option Vorrüstung für Standheizung (EUR 70,00 BLP lt PL) kann aufgrund meiner Wahl Alarmanlage mit Rundumschutz und Innenraumüberwachung (ausführlich im anderen Thread:https://www.motor-talk.de/.../...age-und-typ-standheizun-t6050883.html) keine SH verbaut werden. Irgendwie vertragen sich die AA und die SH nicht. Einziger Hinweis ist ein Passus in der BDA. Leider hatte ich die zum Bestellzeitpunkt nicht und weder der Händler wusste von der Einschränkung, noch regelte PSA an dieser Stelle. Jetzt zuckt man nicht den Schultern (in FRA) und lässt den Händler alleine. Auch hier werde ich finanziell entschädigt.

Getriebe EAT6 von Aisin
Wunderbares Getriebe, lernt allerdings wider erwarten nicht mit. Zumindest noch nicht... oder ich merke es nicht. Knackige Schaltwechsel, sehr sportlich. Der Wagen wirkt leicht, spritzig. Im Modes S lässt es höher drehen und dann geht der kleine ab... trotz nur 1600ccm und mäßigen 120PS. Leider lässt der Gangwechsel vom 2. in den 3. bei unglücklicher Drehzahl zu lange auf sich warten, gerade bei normaler Beschleunigung.

92 weitere Antworten
92 Antworten

@keksmann.....ich hab Punkt B machen lassen ,kostet nicht die Welt und glaub schon das man das braucht,sonst wird's später teurer ;-)

@drosi
das sagt / schreibt sich so einfach.... ich will nicht zwingend neu kaufen und die Suche nach einem jungen GW / Vorführer, der KEIN Mietwagen / Leihauto war UND der diese Vorrüstung hat... Nadel... Heuhaufen... kleine Nadel... großer Heuhaufen!!!
Teilweise habe ich dreimal nachfragen müssen... einer wusste nicht was das ist und der andere brauchte zwei Tage für einen Antwort. PUG-Verkäufer sind auch nicht besser als andere Verkäufer.
Die "Wunschkarre" ist p-weiß, mit Pano-Dach, Allure zwingend ohne Leder, sehr gerne Alcantara, zwingend muss das EAT6 drin sein, DAB wäre schön, keine 18" Felgen... ich suche einfach weiter.

Wieviel Rabatt gibt es derzeit beim Neuwagen beim seriösen Peugeot-Händler? Was kann man erwarten, was kann man raus holen? Ab wann wird der VK pampig? Ab wann schmeißt er mich raus?

Zitat:

@keksemann schrieb am 9. Februar 2017 um 19:17:48 Uhr:


Wieviel Rabatt gibt es derzeit beim Neuwagen beim seriösen Peugeot-Händler? Was kann man erwarten, was kann man raus holen? Ab wann wird der VK pampig? Ab wann schmeißt er mich raus?

25% und WR inkl., vorzeitiges Beenden des Leasings für 0€, war ein gutes Angebot. Ende
März soll mein 308 GT geliefert werden. Auch meinen jetzigen 308er habe ich im Okt. 2015 mit 25% bestellt.

Ähnliche Themen

Habe im letzten Jahr den 308 GT Diesel geholt im April und dort waren am Ende 27% Rabatt dabei + 0% Finanzierung über 4 Jahre. Das fand ich sehr gut. Weil die 0% Finanzierung spart auch noch gut Geld gegenüber einen Autokredit mit 4 bis 5% Zinsen.

@Scimidar
@cypher2006
waren das reguläre PUG-Händler oder iw Re-Import-Verhökerer?

Was anderes: was ist das Punktmatrix-Display?
Der TouchScreen im Mittelteil oder eine bessere Version des kleineren Display mittig des Kombiinstrumentes?

Das ist ein regulärer Peugeot Händler hier vor Ort. Das Punkt-Matrix Display muss das mittig im Kombi sein, da es mehr Informationen darstellen soll.

Bei mir hier auch ein regulärer Händler , sogar eine Niederlassung von Peugeot.

@Hasolek
@206driver
Ich kämpfe mich gerade durch den Konfigurator von PUG, mehrfach täglich :-)
Irgendwann setzt man sich mal ein Budget und dann versucht man, die Wunschausstattung zu bekommen und innerhalb seiner Grenzen zu bleiben. Der Motor.... 1550,00 EUR in der Differenz... dafür bekommt man einiges an Ausstattung. Würde ich es bereuen, den kleineren Motor zu wählen? Blöde Frage, ich weiß....

Das kannst du vermutlich nur selbst beantworten. Hast du denn schon eine Probefahrt gemacht?

Falls der 1.6 BlueHDi dann weiterhin eine Option ist bleibt zu überlegen, ob es unbedingt Allure sein muss. Wirklich vermissen würde ich wohl nur die LED-Scheinwerfer. Sitzheizung sowie Licht- und Regensensor gibt es auch als Paket für Active.
Stören würde mich dagegen die Rad-Reifen-Kombination mit 225/45R17. Das könnte sich auch als Nachteil für den kleinen Diesel im Allure herausstellen. Der läuft sicherlich besser mit den Standard 205/55R16.

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. Februar 2017 um 08:28:18 Uhr:


@Hasolek
@206driver
Ich kämpfe mich gerade durch den Konfigurator von PUG, mehrfach täglich :-)
Irgendwann setzt man sich mal ein Budget und dann versucht man, die Wunschausstattung zu bekommen und innerhalb seiner Grenzen zu bleiben. Der Motor.... 1550,00 EUR in der Differenz... dafür bekommt man einiges an Ausstattung. Würde ich es bereuen, den kleineren Motor zu wählen? Blöde Frage, ich weiß....

Ich würde es auf jeden Fall bereuen den kleineren Motor zu wählen, der 150PS Diesel läuft sehr gut, der 181PS läuft einen Tick besser. Der 120PS von meinem Kumpel war zäh und lahm, unsere subjektive Erfahrung, deshalb hat er auch schnell zum 150PS gewechselt. Mit meinem 308er SW EAT6 BusinessLine bin ich eigentlich sehr zufrieden, ein für mich guter Allrounder. Mit fehlt allerdings ein besseres Licht, Keyless Go und der Totwinkelassistent und das Angebot für den 308er GT war gut, deshalb wechsle ich vorzeitig.

Beim Diesel mit dem 150ps Motor kannst du nichts verkehrt machen .

Falls es ein Neuwagen wird, den ich selbst bestellen und konfigurieren kann wird es vermutlich ein 120PS als GT-Line-Edition werden, zzgl. Sicherheitspaket, PanoDach, CD-Laufwerk und DAB. So sieht die derzeitige Wunsch-Konfig aus. Mit Farbe perlmutt-weiß kommt er auf 30060 BLP, derzeit bin ich beim besten Angebot mit 22% Rabatt. Allerdings haben noch nicht alle regionalen Händler meine Anfrage beantwortet, bzw bei einem gibt es etwas OnTop bei einer Gebrauchtwagen-Inzahlunggabe. Da muss ich erst mal sehen, was der kleine 208er beim Händler bringt. Habe den 208er jetzt mal bei mobile inseriert.
Alternativ könnte es auch ein junger GW oder VFW oder TGZ werden, da müsste ich wohl flexibler sein. Ungern würde ich Keyless nehmen, da hört man in Sachen Diebstahl zur Zeit nix Gutes.

Vor dem Kauf ist fast schöner als nach dem Kauf.

unterhalb des Automatik-Wählhebels sind ja verschiedene Schalter und Taster angeordnet:
- Schneeflocke: klar
- SPORT-Taste: klar, optionsbedingt
- elektr. Feststellbremse: klar
- Start/Stop-Taste: klar
- S-Taste ???? Da wollte ich mal wissen, wann diese vorhanden ist, scheint ja ein Getriebemodus zu sein, oder???

die S-Taste hat mein 150PS Diesel, Änderung der Kennlinie für Lenkung, Gas und Getriebe (einfach ausgesprochen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen