Kaufberatung 2er Gran Tourer - 220
Liebe Community,
ich habe viel mitgelesen und möchte jetzt doch auch Eure Expertise in Anspruch nehmen.
Dies ist mein erster Forenbeitrag , also verzeiht mir wenn die ein oder andere Information noch fehlt in diesem Thread…
Mit inzwischen 2 Kindern und einer Körpergröße von 187 cm (und zudem als "Sitzriese"😉 habe ich mich die letzten Wochen auf die Suche gemacht nach dem richtigen Familienfahrzeug.
Unser Hyundai i30 cw ist einfach zu eng, vor allem für mich als Fahrer.
Ich bin in vielen Fahrzeugen gesessen (unter anderem 5er Touring BJ 2016, Mazda 6, CX5, Seat Tarraco) und muss zugeben, dass mich das Platzangebot im 2er Touring sowohl vorne als auch in der zweiten Reihe restlos überzeugt hat.
Eigentlich wollte ich nie einen "Van" fahren, aber hier siegt eben nun die Praktikabilität über Design...
Geplant ist jetzt eben ein Gran Tourern und zwar gerne der 220er, damit wir auch einigermaßen flott unterwegs sein können.
Sieben sitze müssen es nicht sein, uns genügen auch fünf.
Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen:
- Lohnt sich das 2018er Facelift?
- Gibt es beim 2er Gran Tourer bekannte Schwächen/Dinge auf die ich beim Kauf achten sollte?
Was haltet Ihr von den folgenden Modellen:
Hier mag ich die Tatsache, dass er ein Panorama Dach hat sehr, gibt sicherlich zusätzliches Raumgefühl / Freiheit ?? Zudem ist es ein XDrive…
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und der hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist eben hier in der Nähe…. Ob das wirklich ne Rolle spielt, glaub ich aber nicht.
Danke erstmal für euer Feedback….
SimKN
Beste Antwort im Thema
Am besten ist dann, wir schließen den Thread. Wie funktioniert das hier?
121 Antworten
Dankeschön
Zitat:
@Matsches schrieb am 14. Februar 2020 um 10:25:38 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 14. Februar 2020 um 08:52:21 Uhr:
Achja, ich weiß jetzt nicht, ob's schon oben irgendwo stand, aber weils mir gerade Einfällt:
Ohne Lichtpaket lassen sich die (Lese-)lampen innen nicht separat schalten, und ein Gepäcknetz ist nicht nachrüstbar.Dazu eine Frage: Vielleicht habe ich das geheime Knöpfle nur noch nicht gefunden, aber ohne Lichtpaket (so bei mir) lässt sich die Innenraumlampe von hinten GAR NICHT einschalten.
In einem VAN!
Taster gibt's nur vorne, entweder alles an oder alles aus.
Ist das so?
(...)
Wie das genau ist, weiß nicht. Einschlägige Forenbeiträge hier haben mich (rechtzeitig) vorgewarnt, weil es dort genauso beschrieben wurde, wie von dir eben. Und das ist imho in einem Familienauto (heutzutage) kein akzeptables Verhalten. Und mit dem LP kann man eben hinten auch die Leseleuchten und Hauptlampe getrennt von den vorderen einschalten. So, wie man sich das halt auch (eigentlich) vorstellt. Ärgerlich, dass man dafür Extra-$$ auf den Tisch legen muss.
Naja, da gibt es sicherlich auch verschiedene Denkansätze. Die, die den hinteren Teil des Autos nur gebrauchen, um Gegenstände zu transportieren, sagen sicherlich auch, warum soll ich das den bezahlen. Brauchen tu ich’s eh nicht. Ich finde es gut, dass verschiedene Extras ausgewählt werden können. Ist zwar nicht immer einfach, aber was ist schon einfach. Ich fand es auch ärgerlich, dass es das Estoril Blau nur in Verbindung mit M gibt. Aber so ist es halt....
Zitat:
@herm1947 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:14:46 Uhr:
Naja, da gibt es sicherlich auch verschiedene Denkansätze. Die, die den hinteren Teil des Autos nur gebrauchen, um Gegenstände zu transportieren, sagen sicherlich auch, warum soll ich das den bezahlen. Brauchen tu ich’s eh nicht. Ich finde es gut, dass verschiedene Extras ausgewählt werden können. Ist zwar nicht immer einfach, aber was ist schon einfach. Ich fand es auch ärgerlich, dass es das Estoril Blau nur in Verbindung mit M gibt. Aber so ist es halt....
Glaub ich weniger.
Ein Familienvan wird i.d.R. als solcher gekauft.
Weniger als Transporter für sperrige Gegenstände.
Gut, man kann sagen: Hättest Du mal, dann könntest Du jetzt.
Stimmt sicherlich auch.
Ich hatte allerdings nicht mal im entferntesten daran gedacht, daß ein Familienvan so etwas nicht kann.
BMW ist seine 3er und 5er gewohnt, die - als typische Firmenwagen - zu 90% mit einem Insassen (dem Fahrer) unterwegs sind.
Die brauchen natürlich kein separat schaltbares Licht hinten.
Und die 10% die es brauchen kaufen es dazu.
Ich habs schonmal woanders geäußert:
Man merkt dem F46 an einigen Stellen an, daß er BMWs allererster (und vorerst letzter) Versuch in dieser Fahrzeugkategorie ist.
Das ist eine davon.
Ähnliche Themen
So, hatte heute für eine Stunde einen 220er, Link siehe unten. Ich bin nicht der schmalste, deshalb waren die Sportsitze schon fast ein bisschen zu eng.
Aber vom Motor her super, das grosse Navi hat mir auch sehr gut gefallen.
Das M Lederlenkrad mit den Schaltwippen ist auch spitze.
Also mach ich mich jetzt auf die Suche nach dem passenden Angebot
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kommt drauf an wo du wohnst, das Angebot ist pre lci also noch keine Euro 6d Temp, da geht ggf. beim Preis noch was.
Eine Frage in die Runde, da steht was von Müdigkeitswarner, ist das Sonderausstattung oder wie äußert sich der oder ist das ganz und gar nur diese 2h Warnung "jetzt einen Kaffee"?
Ist der Kaffeewarner.
Zitat:
Also mach ich mich jetzt auf die Suche nach dem passenden Angebot
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sag mal, muss es den unbedingt immer schwarz sein ?. Ich mein, is natürlich Geschmacksache, aber schwarz für einen Van..
Absolut nicht! Ich finde sowohl Estoril Blau als auch coral red grossartig und hätte diese Farben viel lieber als schwarz.
Zitat:
@Laemat schrieb am 15. Februar 2020 um 18:59:50 Uhr:
Kommt drauf an wo du wohnst, das Angebot ist pre lci also noch keine Euro 6d Temp, da geht ggf. beim Preis noch was.Eine Frage in die Runde, da steht was von Müdigkeitswarner, ist das Sonderausstattung oder wie äußert sich der oder ist das ganz und gar nur diese 2h Warnung "jetzt einen Kaffee"?
Ich suche ohnehin einen Benziner, da spielt das keine Rolle, oder?
Naja, wer weiß, was kommt 😉
Kann ich dir nicht sagen, nur mal als Vergleichszahl mein 218d lci ist von der BMW Bank mit 49 % Wertverlust nach 3 Jahren auf den Listenpreis berechnet. (Nein ich habe nicht für den Listenpreis gekauft aber zum Vergleichen habe ich das mal hoch gerechnet)
Dein Angebot sieht ganz vernünftig aus.
Zur Farbe spekuliert ich einfach mal, schwarz ist incl. Wer 10.000 und mehr für die M Version ausgibt hat wahrscheinlich die 700 Euro für eine andere Farbe nicht mehr 😁
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 15. Februar 2020 um 19:55:06 Uhr:
Zitat:
Also mach ich mich jetzt auf die Suche nach dem passenden Angebot
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Sag mal, muss es den unbedingt immer schwarz sein ?. Ich mein, is natürlich Geschmacksache, aber schwarz für einen Van..
Grundsätzlich ist schwarz halt grad so ne Standardfarbe, die angeblich immer relativ gut weiterverkauft wird, weswegen Leasings und Firmen angeblich so drauf stehen. Leider auch die einzige kostenlose. Und ich finde die Aufpreise für andere Farben (bei neuen) teils schon happig und nur bei Estoril wert (wenn man da nicht das ganze M-Gedöns mitnehmen müsste)
Ist übrigens garnicht so leicht, die Fahrzeuge mit Navigation Plus zu finden, oder bin ich zu doof zum suchen?
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 15. Februar 2020 um 20:14:31 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 15. Februar 2020 um 19:55:06 Uhr:
Sag mal, muss es den unbedingt immer schwarz sein ?. Ich mein, is natürlich Geschmacksache, aber schwarz für einen Van..
Grundsätzlich ist schwarz halt grad so ne Standardfarbe, die angeblich immer relativ gut weiterverkauft wird, weswegen Leasings und Firmen angeblich so drauf stehen. Leider auch die einzige kostenlose. Und ich finde die Aufpreise für andere Farben (bei neuen) teils schon happig und nur bei Estoril wert (wenn man da nicht das ganze M-Gedöns mitnehmen müsste)
Anscheinend ist es so in der Branche. Ich habe mich auch gewundert als der Händler meinte, er würde genauso die Konfiguration machen wie ich außer bei der Farbe Estoril Blau.