Kaufberatung 206.
Hallo Forum,
ich möchte für meine Frau (quasi als Zweitwagen) einen gebrauchten 206er kaufen. Preislich peile ich die 4000 Euro an. Scheint mir momentan die untere Grenze zu sein für was brauchbares, aber machbar. Km natürlich so wenig wie möglich.
Da ich aber keinen Plan von Peugeot habe, bitte ich Euch um ein paar Kauftipps.
Worauf muss ich achten. Wo sind die Schwachstellen? Welche Motorisierung bietet sich an, bzw. wovon sollte man die Finger lassen? Egal was, bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
35 Antworten
hi,
habe keinerlei erfahrungen mit peugeot. meine freundin möchte sich gern nen 206er kaufen. folgende daten sollte das fahrzeug haben:
1.4er maschine mit 75ps
maximal 50.000 km
BJ 2000 oder neuer
klimaanlage
e-fenster
dzm
max. 9000euro
evtl. ncoh nebelscheinwerfer, e-spiegel und vielleicht sonst paar goodies, je nach modell halt.
worauf sollte man beim kauf achten?? was sind für dieses modell typische macken? erzählt einfach alles was man so wissen sollte. und möglichst schnell, desto früher das auto da ist, umso besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
*hochschieb*
schreibt mal eure erfahrungen, ist wichtig!
thx
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Also bei unserem Peugeot 206 Grand Filou Cool, der hat 75PS, Klima, E-Fensterheber,...., da gibt/gab es schon so einige Macken. Das nervigste ist, dass der Rückwärtsgang nur schwer einzulegen geht. Dann gibt es dann noch eine sporadisch aufleuchtende Seitenairbag Warnlampe, eine miserabel lackierte Einstiegsleiste auf der Fahrerseite und das glaube ich bekannte Problem, dass die Bremsen quitschen.
Aber sonst bin ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden.
Es sollen mal andere ihre bekannten Fehler am Auto aufschreiben, würde mich mal interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
ja, würde mich auch mal interesieren
bye
flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Ähnliche Themen
mich ebenfalls...möchte mir auch einen gebrauchten 206 holen 🙂 mein budget liegt aber bei 5200 €, da fahranfänger 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
hab zwar nur den 1.1l mit 44kW (gebraucht natürlich ^^) aber vielleicht hilfts dir ja auch weiter. wie DrBleifrei schon erwähnt hat:
-seitenairbag licht leutet auf (zitat: "wir löschens aus den fehlerspeicher, wenns nochmal auftritt müssen wir was umlöten"😉
-bremsen quitschen, funkzionieren aber einwandfrei.
-rückwärtsgang geht schwer rein.
sonst hab ich eigentlich nichts zu bemängeln, schönes auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Ich würde unbedingt ein modell ab 2001 empfehlen, da gabs ein kleines Facelift, vorallem hinsichtlich der Verarbeitungsqualität .
Bei 9000€ ist das ja für einen 1.4er auch locker drin!
Dafür kriegt man sogar nen 1.6 16V, der NICHT mehr verbraucht aber wesentlich komfortabler ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
ich würde mir gerne nen 1,4l mit 75 ps holen...lohnt sich da einer mit knapp 80000 km für 5000 € ?
bin einfach verliebt in das auto 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Wenn du verliebt bist, dann kauf ihn dir 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Tja.. Ich spreche jetzt aus erfahrung.
Achte UNBEDINGT drauf wenn du lenks, und dabei gas gibst das KEINE takkern auftreten.. o. ä.
Lenkrad so weit links oder rechts drehen wie möglich, gas geben und hören ob ein takkern oder geräusche kommt.. Wenn ja.. dann FINGER WEG.. dann sind die antriebsachseln kaputt, und neue kostet 3-400 euro..
Achte auch auf das Getriebe. Die Gänge MÜSSEN leicht reigehen, und gar kein lärm machen. Am besten du schaltest ohne den wagen anzumachen erst, hörst ob es geräusche macht, und dann schauen..
Gilt für PUG 206 ab. 99 - ?
Ciao
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
hab letzten sommer einen 206xs hdi90 mit 90.000km aus bj2000 gekauft. allerdings mit auf 2 jahre verlängerter garantie. bei 95.000km blinkte die seitenairbag warnleuchte. die hat der peugeot händler nun irgendwas umgelötet und dann war es weg. und bei 105.000km ist der luftfilter bei einer regenfahrt auf der autobahn verstopft durch wassereintritt durch die schlitze auf der motorhaube.
ansonsten ein tolles auto. viel platz, gute qualität (ich weiss gar net warum viele zeitschriften so meckern über anmutung im innenraum), starke klima, sauschnell, mega sparsam. ach ja, und hübsch finde ich ihn auch 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
hi! hab eigentlich genau so ein auto wie du suchst. aber ich geb ihn noch net her! ;-)
klar, das problem mit dem bremsenquiteschen hatte ich auch. hab dann so lange stress beim händler gecschoben bis der mir gratis neue bremsbeläge reingesetzt hat, und jetzt funzts.
dann war mal die kofferraumverriegelung hinten kaputt und vorne war eine gummihalterung im motor durchgeschmorrt.
das heftigste war auf jeden fall die zündspule und kerze, die bei ca. 22000km den geist aufgaben, was sich durch extremes ruckeln bei drehzahlen bis 3000 u/min bemerkbar machte. deshalb: wenn der motor unruhig läuft, eher finger weg, zündspule is nich so billig!
ach ja, und komischerweise leuchtet die inspektionslampe dauernd auf.
das wars eigentlich schon, recht viel für ein auto mit 28000km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Worauf achten beim 206 gebrauchtwagenkauf?' überführt.]
Hi,
ist zwar nicht ganz die Preisklasse,die Du Dir wünschst,aber dafür kann ich den Wagen blind empfehlen...ist ja auch irgendwie meiner! :-)
Bis denne...
siehe: http://www.motor-talk.de/t1097873/f263/s/thread.html
Oder einfach mal die Suche benutzen.