Kaufberatung 206 S16

Peugeot 206 206

Hallo,

Da ich meinen alten Golf Iv 2.3 v5 Gti verkauft habe für 12.000 € bin ich auf der suche nachm nem etwas kleinerem Flitzer. Ich Bin auf zwei wagen gestoßen bisher,und einer ist der besagt 206 s16.

Es wäre sehr nett wenn ihr mir etwas feedback geben könntet zu diesem fahrzeug oder einen link wo ein ausfürhlicher test steht was fahrwerk ,motor,qualität,wartung,pro u contra , usw. steht.

Ich hab mich mal umgesehen und für ca. 12000 euro bekommt man da schon einen sehr ordentlichen S16.

52 Antworten

Würde dir auf jedenfall raten den Peugeot zu nehmen.
Fahre selber den 206 GT und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Macken hat jede Automarke daher eine sehr gute Wahl. Kaufe dir am besten nen S16, GT oder besser denn RC.

Die Versicherungskosten betragen beim mir, bei 55%, fast 500 Euro und Steuern ca. 150 Euro

Also für meinen Golf Iv 2.3 v5 GTI 150 ps zahle ich jeden monat 143€ versicherung und einmal im jahr 164€ steuern meines wissens. wie würde das beim s16 ungefährt aussehen . ich fahre auf 75% , genau genommen läuft es über papa als zweitwagen.

Dieser hier wäre zb nicht schlecht finde ich:

1.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der Link geht leider nicht wie es scheint, ich kenn mich da nicht so aus.

Ähnliche Themen

Wäre noch wichtig, welche Kaskosätze und wieviel SB, aber Versicherungen sind immer individuell, solltest es für dich selber rechnen lassen, z.B. bei www.financescout24.de. Aber 143€ im Monat für nen Golf ist ja wahnsinnig viel.

Ford Fiesta ST oder Alfa 147 2.0 TS... Der eine etwas schöner, der andere etwas schneller😁

und für 12'000 bekommst du bei beiden was richtiges!

Fiesta mag ich nicht , die sollen auch probs haben auch ihre 150 ps zu kommen habe ich schon oft gelesen , und der alfa ist auch nicht mein fall ist mir zu exotisch :-D

Was mich noch interessieren würde ,wäre welche "gegner" der s16 hat ?! Ich meine in wie fern kann er im vergleich mit anderen autos mithalten zb.

Golf 3 vr6 ... Golf/audi 1.8 t 150 /180... 3er Bmw 320,325usw.

Habt ihr da schon erfahrung gemacht ? das soll jetz kein Vs. Thread werden,will nur mal wissen wie er so im vergleich zu anderen abschneidet.

Den ST 150 gibt es doch erst seid kurzem, glaube kaum das es schon viele Erfahrungswerte bzw Prüfstandberichte gibt. Vielleicht meintest du ja den Focus ST 170?
Laut Tests beschleunigt der S16 zwischen 7,9s und 8,7s auf 100. So aus eigener Erfahrung lief er bis 130 km/h sehr gut, bis 150 noch ordentlich, dann zog es sich etwas und ab 190 km/h wurde er dann etwas zäher.
Die größte Stärke des S16 ist aber sein agiles Handling, bloß Vorsicht, daß Heck kann sehr tückisch reagieren! 😁

Nein nein ich meinte den fiesta st 150 , im ford fiesta forum sind einige die damit keine freude haben ,zum teil war bei zweien sogar eine leistung von "nur" knapp 135 ps laut prüfstand obwohl der motor 100% eingefahren wurde und alles bekommen hat was er braucht, ich mag die karre aber eh nicht von daher lasst uns mal wieder mehr on topic gehen.

Schreibt mal bitte was ihr an versicherung und steuern für euren s16 bezahlt ,damit ich mal anhaltspunkte habe.

Steuern: 135,- € pro Jahr
Versicherung 827,- € VK pro Jahr, allerdings bei 500 € SB,
kein Fahrer unter 23, max 9000 km, Garage, Direktverischerung und SF 8.
Die Versicherung schwankt ziemlich, lass dir am besten mehrere Angebote machen. Wollte zwischenzeitlich auf RC umsteigen, da war mir die Versicherung aber zu hoch VK 4 Klassen höher als beim S16, das machte ca 500 € aus!

Also wenn ich das mal von der versicherung berechnen lassen möchte, was muss ich alles dafür der versicherung sagen können über das auto ,indem falle den 206 s16,was brauche ich da alles ???

und wie hält sich der verbrauch des s16 ?????

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Also wenn ich das mal von der versicherung berechnen lassen möchte, was muss ich alles dafür der versicherung sagen können über das auto ,indem falle den 206 s16,was brauche ich da alles ???

Rechne es dir doch online durch zb. bei

www.huk24.de

.

Verbrauch weiß ich jetzt gar nicht mehr, i.d.R. unter 9 Liter.

Du musst die Herstellernummer und Typennummer eingeben:
3003-530 glaube ich (bin jetzt zu faul meinen Fahrzeugschein zu suchen) Dann beantwortest du halt alle Fragen die gestellt werden Alter, jährl. Kilometer usw.

Benzinverbrauch: ich denke mal ein bisschen weniger wie der 2,3 V5 Golf, je nachdem ob Stadt, Autobahn oder Landstrasse und Fahrstiel halt zwischen mindestens 8-ca. 15 Liter bei Dauervollgas, allerdings getestet immer mit eingeschaltener Klima macht auch noch mal ca. 0,5 Liter aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen