Kaufberatung 2006er 2.0TFSI
Hallo Community.
Ich würde gerne mal eure Meinung wissen im Bezug auf den Kauf eines A4 Bj. 02/06 2.0TFSI mit folgender Ausstattung:
- Klimaautomatik
- XENON PLUS
- Acoustic Parking System (Einparkhilfe)
- elektronisches Stabilitäts Programm (ESP)
- FIS (Fahrer Informations System)
- Multifunktionslenkrad
- 6 x Airbag
- RC/CD Symphony
- 6-Gang
- Lederlenkrad
- Nebelscheinwerfer
- Alufelgen 16 Zoll
- Colorglas
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Mittelarmlehne
- Sitzhöhen-/Lenkradverstellung
- teilbare Rücksitzbank
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Isofix Kindersitzbefestigung
- elektr. Spiegel
- Telefonvorbereitung
Worauf ist besonders zu achten? Was sind eure Erfahrungen mit dieser Ausstattung? Lasst alles raus was ihr denk, dass mir hilfreich sein könnte.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich würde das S-line-Paket vermissen. Allein schon, weil ich die hellen Dachhimmel und das graue Interieur nicht mag. Von den besseren Sitzen ganz zu schweigen.
Was soll er denn kosten, wie viele km?
Er hat momentan die 100tkm grenze erreicht und soll ~14.000€ Kosten. Ich habe mir bereits ein vergleichbares Model angesehen allerdings mit 1.8T und S-line Paket; Teilledersitzen etc. Nur habe ich vom kauf abgesehen, da er kaum mehr Dampf auf die Strasse gebracht hat als mein jetziger 1.8 8E ohne Turbo. Da war etwas faul, um es mal einfach auszudrücken. Desweiteren waren da starke Vibrationen von der Hinterachse kommend spürbar ab Tempo 60, welche ich nicht auf schlecht ausgewuchtete Felgen zurück geführt habe, aber nun B2T.
Hi, 6-Gang, das absolute No-Go!
Was willst du mit der Fuß-Kupplerei heutzutage, es gibt so schöne Automaten, speziell bei Audi.
Und kuck, dass er weniger km hat, so um die 100 tkm wird am Tacho getrickst ohne Ende!!!
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hi, 6-Gang, das absolute No-Go!Was willst du mit der Fuß-Kupplerei heutzutage, es gibt so schöne Automaten, speziell bei Audi.
Und kuck, dass er weniger km hat, so um die 100 tkm wird am Tacho getrickst ohne Ende!!!
Joker
Wenn das Scheckheft lückenlos und Original ist ist dieses kaum möglich!
Die Historie ist bei einem von Audi gewarteten Auto sehr gut nach zu vollziehen!
Nicht jedes Auto das über 100 tkm hat, oder jeder der ein solches KFZ verkauft ist ein Betrüger!!!
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_E90
Das sehe ich ebenso und außerdem steht das Auto bei einem Audi Händler.Zitat:
Nicht jedes Auto das über 100 tkm hat, oder jeder der ein solches KFZ verkauft ist ein Betrüger!!!
Hi, Tachojustierung ist heutzutage ne Sache von 5 (!) Minuten an ner Raststätte, oder wo sonst man solche 'Dienstleistungen' in Anspruch nimmt.
5x 40.000 km gefahren, aber dank 5x Justierung für z.B. schlappe 5x 50€ nur 5x 20.000 km ins Scheckheft eingetragen...
...schon lief der Wagen 200 tkm, zeigt auf dem Tacho aber nur 100 tkm!!!
1. Das merkt keine Werkstatt und das stört keine Reparaturhistorie, wenn man vorsichtig ist
2. Das Auto kann vom Audi-Händler-Geschäftsführer persönlich übergeben werden - gefahren hats idR doch ein Privatmann oder ein Geschäftskunde, die ein Autoleben lang Zeit und Gelegenheit hatten mit dem Auto zu machen was sie wollten.
Und speziell bei Leasingfahrzeugen gibts neben dem üblicherweise erhofften höheren Verkaufspreis am Markt, nen ganz handfesten Grund für Tachomanipulation, nämlich die eng begrenzten Inklusivkilometer der Verträge in Verbindung mit überteuerten Mehrkilometern.
Also aufgepasst! Experten schätzen, dass deutlich zweistellige Prozentanteile der Gebrauchtwagen nen manipulierten Tacho haben. Deiner auch?
Lieber das Fzg vor dem Kauf beim Sachverständigen prüfen lassen, nur das gibt Sicherheit!
Joker
Ich komme mal auf deine Frage, falls es recht ist. Dass mit den Km-Manipulationen ist ja nun diskutiert. Bei einem 2006 sind 200tkm schon ne große Zahl! Das wären 100tkm pro Jahr. Ich denke, dass würdest du sehen.
Deine Liste enthält viel Serienkram, hab das mal durchgestrichen:
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Klimaautomatik- XENON PLUS
- Acoustic Parking System (Einparkhilfe)
elektronisches Stabilitäts Programm (ESP)FIS (Fahrer Informations System)(farbig war extra!)- Multifunktionslenkrad
6 x AirbagRC/CD Symphony(Serie? zumindest nix dolles...)6-Gang(Serie und ich möchte keine Automatik, das passt gut!!!)LederlenkradNebelscheinwerferAlufelgen 16 ZollColorglasZentralverriegelung mit Fernbedienung- Mittelarmlehne (Serie? bei TFSI evtl. S gewesen, jedenfalls auch kein Kaufargument, nachrüstbar!)
Sitzhöhen-/Lenkradverstellungteilbare RücksitzbankScheinwerferreinigungsanlageSerie/Pflicht bei XenonIsofix Kindersitzbefestigungelektr. SpiegelTelefonvorbereitungSerie? (glaub ich, da ja nur VORBEREITUNG)
Also, der ist eher nackt ausgestattet. Der Preis ist zwar gut, aber die km-Leistung auch sehr hoch.
Achte auf den Motorkennbuchstaben. Der TFSI wurde kurz nach Einführung überarbeitet. Der erste ist nicht unbedingt schlecht, aber der zweite ist schon deutlich besser konstruiert (genaueres, auch die genauen Kennbuchstaben --> SuFu)
Ansonsten wär halt die Frage, wie gepflegt die Karre ist. Wenn du mehr Kohle hast, würde ich lieber weniger km nehmen. Alternativ: Was ist mit Anschlussgarantie? Wurde die nach 2 Jahren für das Fzg abgeschlossen? Ist aber ab 100.000km auch nicht mehr so pralle im Schadensfall.
Der 1.8t geht übrigens nicht deutlich schlechter. Bin beide gefahren. Der TFSI ist der modernere Motor (Wiederverkauf!) und geht nach oben raus deutlich besser, aber im Stadtverkehr ist eigentl. kein Unterschied da. Wenn ich die Wahl zwischen "deinem" TFSI und nem gut ausgestatteten 1.8t mit weniger km hätte, würde ich evtl. auf tfsi verzichten!
Viel Glück bei der Entscheidung!
mal noch ne frage seit wann gibt es in nem 8E nen 1.8 ohne Turbo das wäre für mich was ganz neues. Der 1.8er wurde doch in diesem Model durch den 2.0 ersetzt oder bin ich da falsch. 1.8t ist ne top motor habe mit meinen 202000 km runter und keine probleme
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hi, Tachojustierung ist heutzutage ne Sache von 5 (!) Minuten
Das ist mir soweit schon klar. Es gibt aber diverse Anhaltspunkte anhand denen man abwägen kann, ob es eine realistische Laufleistung ist. Beispielsweise die Scheinwerfer, die Windschutzscheibe, die Polsterung des Fahrersitzes, das Lenkrad oder auch die Pedalgummis (auch wenn man diese mit wenig Aufwand erneuern kann sind die für das gesamt Bild wichtig).
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Deine Liste enthält viel Serienkram, hab das mal durchgestrichen:
Danke dir, das gibt mir mehr Durchblick.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Achte auf den Motorkennbuchstaben. Der TFSI wurde kurz nach Einführung überarbeitet. Der erste ist nicht unbedingt schlecht, aber der zweite ist schon deutlich besser konstruiert (genaueres, auch die genauen Kennbuchstaben --> SuFu)
Das ist mir neu. Sollte laut entsprechendem Fred hier aufm Board BWE, damit es der neuere Motor ist. Werde da mal drauf achten.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4-712
mal noch ne frage seit wann gibt es in nem 8E nen 1.8 ohne Turbo das wäre für mich was ganz neues.
Mein Fehler. Es ist ein 8D.
Danke für eure Tipps. Könnt aber gerne noch weitere Anregungen posten.
Zitat:
Das ist mir neu. Sollte laut entsprechendem Fred hier aufm Board BWE, damit es der neuere Motor ist. Werde da mal drauf achten.
Stimmt - die ersten Motoren gab es nur am Anfang, in 2005 wurde gewechselt. 2006 sollte also der neuere Motor sein.
Ein 2006er sollte schon den BWE-Motor haben und nicht mehr den BGB. Meiner ist 11/2005 und hat auch schon den BWE-Motor.
Der Schalter ist absolut ok. Der 1. Gang hakelt etwas und der 6. Gang ist einfach zu laaaaaang. Meiner Meinung nach ist das DSG die einzig gute "Automatik", nur gab's die nicht. Alles andere ist für Rentner und Beinamputierte. 😁
Die Austattung ist ziemlich dürftig. Auf Sportsitze, quattro und Navi möchte ich nicht verzichten, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
André
Aber wie gesagt der 1.8 T ist vielleicht kein Moderner Motor mehr aber dafür ein sehr zuverlässiger, meine A4 hat zwar noch den 150 PS Variante aber für meine anspruche voll in Ordnung. Er hat zwar für sein alter auch schon ne gute Ausstattung, aber manchen dingen ärgere ich mich das er das nicht hat, also man sollte sich nen Plan machen was er haben muss.
Nen Tempomat, Sitzheitzung (für Winter), Sportsitze das sind so dinge die an diesem Auto fehlen, eventuell Leder. Glanzpaket fehlt wie ich gelesen habe auch macht bei ner dunklen farbe schon was her.
Ansonsten preis ist in ordnung für nen nicht ganz 3 jahre alten audi.
So, ich habe mir das Fahrzeug so eben angesehen und habe erfreut festgestellt, dass es über Sitzheizung in der ersten Reihe verfügt und des weiteren ist auch ein Tempomat vorhanden. Ebenso ist wie erwartet die neuere Motorenvariante (BWE) und ein Satz Winterräder auf 16" Audi Alufelgen mit mindestens 75% Profilstärke vorhanden. Jetzt muss ich bloß noch auf eine ausgiebige Probefahrt warten, denn in der kürze der Zeit war das jetzt nicht möglich.
BTW: Den Tachostandkritikern hier kann ich nur sagen, dass die Gebrauchspuren denen an meinem jetzigen A4 mit 115tkm gleichen. Von daher halte ich den Tachostand für realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Der Schalter ist absolut ok. Der 1. Gang hakelt etwas und der 6. Gang ist einfach zu laaaaaang.
Hab das Hakeln reklamiert und schließlich ne neue Kupplung bekommen. Seit dem ist Ruhe! Ist wohl was überarbeitet worden...
Der 6. ist halt zum Sparen ausgelegt. Aber ich finde 4000U/pm bei 210km/h auch recht entspannend anzusehen, wenn man über die Lebensdauer eines Motors philosophiert (falls das jemand bei dem Tempo tut...)
Noch was: e-Fenster vorne und hinten bei TFSI Serie, bei 1.8t nicht... War Sitzheizung nicht auch Serie?! Zumindest beim TFSI?!