Kaufberatung 2006er 2.0TFSI
Hallo Community.
Ich würde gerne mal eure Meinung wissen im Bezug auf den Kauf eines A4 Bj. 02/06 2.0TFSI mit folgender Ausstattung:
- Klimaautomatik
- XENON PLUS
- Acoustic Parking System (Einparkhilfe)
- elektronisches Stabilitäts Programm (ESP)
- FIS (Fahrer Informations System)
- Multifunktionslenkrad
- 6 x Airbag
- RC/CD Symphony
- 6-Gang
- Lederlenkrad
- Nebelscheinwerfer
- Alufelgen 16 Zoll
- Colorglas
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Mittelarmlehne
- Sitzhöhen-/Lenkradverstellung
- teilbare Rücksitzbank
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Isofix Kindersitzbefestigung
- elektr. Spiegel
- Telefonvorbereitung
Worauf ist besonders zu achten? Was sind eure Erfahrungen mit dieser Ausstattung? Lasst alles raus was ihr denk, dass mir hilfreich sein könnte.
Ähnliche Themen
29 Antworten
keine ahnung ob sitzheitzung beim TFSI serie ist beim meinen ist das alles extra gewesen. bei meinen war noch nicht viel serie aber egal🙂 bin glücklich mit meinen 😉
Hi 712er, Tempomat kannst du doch leicht nachrüsten fürn Appel und'n Ei - besorg dir ne Anleitung, den Original-Nachrüstsatz von Audi, 12er Vielzahn und Torx-Satz mit langem Stiel und los gehts. Inner Stunde bist du fertig.
Joker
joker mein kleiner hat ne tempomat, hat auch sitzheitzung, zwar nur xenon, hat auch sportsitze und vieles mehr aber das sollte die auto auch haben 😉
Sitzheizung war beim TFSI nie Serie!
MfG
roughneck
Bei einem 2.0 Tfsi kannste nix falsch machen. Von den Fahrleistungen her ist er das deutlich souveräner Auto gegenüber dem 1.8t. Vorallem auf der Landstraße beim überholen und auf der Autobahn. In der Stadt macht es kein Unterschied. Weiterhin wird der Verbrauch sehr ähnlich sein. Der Verbrauch des 2.0 Tfsi liegt zwischen 6,5 - 15 l/100km. Je nach Fahrweise. Ich verbrauche im Schnitt ca. 9 l/100km, meist Kurzstrecke.
Fensterheber hinten waren beim 2006er TFSI Serie, Sitzheizung nicht. Das einzige was vielleicht fehlt sind Sportsitze.
Auf den optischen Kram wie S-Line und Glanzpaket würde ich an deiner Stelle keinen Wert legen. Lieber nen ordentlichen Motor. Das 6-Gang Getriebe passt auch sehr gut zu dem Motor. Wozu für Automatik mehr bezahlen und eine höhere Fehlerwahrscheinlichkeit in Kauf nehmen. Der 6te Gang hilft sehr gut beim Spritsparen. Schon ab 60-70 km/h schalte ich den 6ten. Nur beim überholen muss man natürlich dann 2-3 Gänge herunterschalten.
Preis ist ok für die Laufleistung. Wenn der Wagen einen guten Eindruck auf dich macht dann schlage zu.
Tipp: Lass dir die Fahrgestellnummer geben und meld dich myaudi.de an und schaue dir die genaue Ausstattung ab Werk an. Da siehst du dann auch, ob irgendwas nachgerüstet wurde oder nicht.
Schöne Grüße
Thomas
Ich würde mir lieber einen 1.8T mit guter Ausstattung (S-Line, etc.) zulegen, als einen 2.0 TFSI mit weniger Extras. Grade S-Line wertet den B7 optisch deutlich auf!
Die Unterschiede bezüglich der Fahrleistungen sind nämlich meiner Meinung nach - im Gegensatz zu der von Thomas - absolut unwesentlich.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Die Unterschiede bezüglich der Fahrleistungen sind nämlich meiner Meinung nach - im Gegensatz zu der von Thomas - absolut unwesentlich.MfG
roughneck
Hier die Fahrleistungen: beide Modell 2006
1.8T (163 PS): 8,6 sec bis 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 228 km/h mit 5 Gang Handschaltung
2.0T (200 PS): 7,3 sec bis 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 241 km/h mit 6 Gang Handschaltung
Ich denke schon, das das ein deutlicher Unterschied ist.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Der 6te Gang hilft sehr gut beim Spritsparen. Schon ab 60-70 km/h schalte ich den 6ten. Nur beim überholen muss man natürlich dann 2-3 Gänge herunterschalten.
Nicht unbedingt. Ich komme vom 75PS Opel und auch mit dem hab ich gelegentlich überholt. Im TFSI kommt da im 6. Gang mehr, als je beim Opel... Will sagen: Normale Überholmanöver kannst du sogar im 6. Gang angehen. Wenn du willst, dass der zu Überholende nur einen Windhauch spürt, dann halt zurückschalten... 😁
Zitat:
Tipp: Lass dir die Fahrgestellnummer geben und meld dich myaudi.de an und schaue dir die genaue Ausstattung ab Werk an. Da siehst du dann auch, ob irgendwas nachgerüstet wurde oder nicht.
Schlechter Tipp! 😉 Myaudi ist auch fehlerhaft. Bei mir fehlten dort 2 Extras, die aber werksseitig im Neuwagen verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
...Ich denke schon, das das ein deutlicher Unterschied ist.
Ich hatte vor meinem TFSI einen B6 1.8T. Deswegen kann ich nur soviel sagen: Papier ist geduldig. Die Unterschiede im Alltag sind unwesentlich 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich würde mir lieber einen 1.8T mit guter Ausstattung (S-Line, etc.) zulegen, als einen 2.0 TFSI mit weniger Extras. Grade S-Line wertet den B7 optisch deutlich auf!
Mag ja sein aber ich halte es frei nach der Devise, Hubraum statt Hutze. Auch wenn der S-Line vom Fahrwerk her schnellere Kurvenzeiten zulässt, die Zeiten in denen ich mich durch die Kurven gestohlen habe sind passé. Wenn ich Wert auf ein Sportfahrwerk lege, greife ich doch eher zu einem von K&W oder ähnlich.
Ich meinte mit S-Line auch eher die optischen Veränderungen innen und außen 😉 Auf die Audi Sportfahrwerke könnte ich auch verzichten.
Zur Motorleistung hatte ich mich ja bereits geäußert.
MfG
roughneck
Klar wäre ich dem Teilleder S-Line Gestühl nicht abgeneigt wenn es vorhanden wäre. Ebenso mit dem Glanzpaket. Nur werde ich jetzt deswegen nicht von dem Fahrzeug absehen, weil es dies und jenes Paket nicht enthält. Im Vorfeld habe ich Ausstattungsmerkmale festgelegt, die unbedingt vorhanden sein sollten. Bis auf die Felgen der Sommerräder passt mir so ziemlich alles an dem Auto - das lasse ich aber logischer Weise den Verkäufer nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich hatte vor meinem TFSI einen B6 1.8T. Deswegen kann ich nur soviel sagen: Papier ist geduldig. Die Unterschiede im Alltag sind unwesentlich 😉Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
...Ich denke schon, das das ein deutlicher Unterschied ist.MfG
roughneck
Ich hatte den 1,8 T im TT mit 180 PS und finde im direkten Vergleich den 2,0 TFSI deutlich besser. Die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ist m.E. wesentlich harmonischer. Durchzug, Ansprechverhalten und Laufkultur sind ebenfalls besser. Nur im Standgas ist der 1,8 T runder gelaufen und hat nicht so "genagelt". Der 1,8er hat einfach schon viele Jahre auf dem Buckel und der TFSI ist der modernere und m.E. auch bessere Motor.
Gruß
André
ja das der 1.8t schon nen alter motor ist aber dafür der ausgereifter. also mir wäre es auch lieber ne bessere ausstattung und nen 1.8t als nen teurer 2.0t mit serie ausstattung. aber man kann den 1.8t auch als 190 ps variante holen bestimmt auch nen toller motor. naja das muss jeder selber entscheiden
Fühl dich doch bitte nicht immer persönlich angegriffen wenn hier jemand etwas nachteiliges zum 1.8T Motor schreibt. Hier schreiben User ihre Praxis Erfahrung im direkten vergleich mit dem TFSi und diese sind für mich (TE) sehr interessant und wichtig. Das du mit deinem zufrieden bist wissen wir nun.