Kaufberatung 2. Wagen

VW Passat B6/3C

Ich suche momentan einen Zweitwagen
Er sollte ein VW sein und ein Kombi

Eigentlich sind 4000€ mein Limit

Und dann doch das Limit beim Suchen erhöht und diesen Passat gefunden

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eigentlich sollte der 2. Wagen im Unterhalt fast nichts kosten, daher habe ich auch 3 Golf 4 2.0 geparkt.

6000€ sind mir definitiv zu viel Geld, ich könnte es ausgeben, möchte es aber nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aibolit 57 schrieb am 06. Sep. 2018 um 08:38:41 Uhr:


Kauf Dacia gibst günstiger

Dacia oder ein Passat 3C ist wie AIDA vs. Nussschale

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@aibolit 57 schrieb am 06. Sep. 2018 um 08:38:41 Uhr:


Kauf Dacia gibst günstiger

Dacia oder ein Passat 3C ist wie AIDA vs. Nussschale

Zitat:

@AOLM schrieb am 6. September 2018 um 09:33:59 Uhr:


Der Privatanbieter scheint ein Aufbereiter zu sein.
HU wurde um ein Jahr vorgezogen.

Gutes Auge.

Habe ihn mal angeschrieben

Die starre AHK ist unschön.

Die BVB Aufkleber hätte er entfernen können :-)

Kennzeichenhalter macht Werbung für:
https://autofrein.autrado.de

Zitat:

@aibolit 57 schrieb am 6. September 2018 um 09:38:41 Uhr:


Glaube nicht,man kann kaufen ein gutes Passat 3c für 4000€.Entweder sehr viel gelaufen,oder hat macken.
Kauf Dacia gibst günstiger.

Hast den Sinn des Threads nicht ganz verstanden, aber OK.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 5. September 2018 um 23:28:14 Uhr:


...Da wir ein 3 monatiges Baby haben, brauchen wir Platz.
Da wir auch nächstes Jahr bauen, wäre er auch ein gutes, zweites Zugfahrzeug.
...Geparkt ist ein 3BG 1.8T mit Automatik, für 3900€

Am Zugfahrzeug ist eine Wandlerautomatik optimal.

Leider gibts den Passat B6 selten mit Wandlern, nur mit fürs schwere Ziehen ungünstige DSG.

Nur der 1.6FSI, 2.0FSI, frühe 1.8TSI und 2.0 TFSI/TSI haben im B6 (optional) Wandlerautomaten.

Leider gibts im B6 WIMRE keine Kombination Wandler + Allrad!

Der "alte" 1.8T mit Wandlerautomat ist daher eine gute Wahl!

Ich würde auch einen Skoda Octavia mit einbeziehen: innen fast so groß wie der Passat B6, aussen kompakter, und bei gleicher Technik günstiger. Ich habe den Vergleich, habe beide.
Als 2.0FSI mit Wandler und Allrad ein optimales Zugfahrzeug ...

Ähnliche Themen

Zum Thema Skoda:
Habe die gleichen Parameter wie beim Passat eingegeben und da sind die Differenzen nicht so groß, wie bei Neufahrzeugen.

Der rote Passat ist wirklich der Günstigste, das wird einen Grund haben.
Vergleichbare Passat kosten 3000€ mehr.
Die Frage ist, was realistischer ist, die 6000€ mit 157.000km aus 2010 oder die 9000€

Es kam auch keine Rückmeldung auf meine Mail.

Ein Octavia ist eben auch nicht zu 100% mit einem Passat vergleichbar - die Octavia-Besitzer werden mich zwar für die Aussage steinigen, aber bevor ich unseren Passat gekauft habe, habe ich mir einige Octavias angesehen. Da hat mich keiner angesprochen und das "fast so groß" ist eben auch subjektiv.

Vergleichbare Fahrzeuge stehen vielleicht für 9T€ drin, werden aber nicht für den Preis verkauft. So viel hat meiner 2016 gekostet, ist zwar kein R-Line, aber ist von der Ausstattung her noch ein bisschen besser als der rote.
Manchmal muss man den Verkäufer einfach anrufen 😉

Anrufen und ansehen bringt Licht ins Dunkle 😉

Also das Tornadorot mit R line Paket gefällt mir immer mehr :-)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei der Laufleistung sollte ich die Steuerkette prüfen, oder?
Oder ist der Motor von der Problematik nicht betroffen?

Hat die umfangreichste Ausstattung, aber der Preis ist aufgrund der Laufleistung utopisch, oder?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auch ist er der Älteste
Das er durchgehend bei VW zur Inspektion war, kann man als Pluspunkt werten?

Da die Windschutzscheibe einen lila Touch hat, hat er die Akustikscheibe?

Beim ersten steht was von "Fahrzeug qualmt, ev. Turbo" - außerdem der berüchtigte Tsi und dann noch über 200Tkm. Da muss man eigentlich nicht nachdenken.

Der 2. soll 6T€ kosten, ist aber älter und hat mehr LL als der, den du im ersten Posting verlinkt hast. Also eigentlich auch keinen Gedanken wert.

Der zweite entspricht aber eher dem normalen Marktwert (im Vergleich zu unserer Region sehr günstig) und ist richtig lecker ausgestattet

Das der Wagen qualmt habe ich überlesen und somit ist er raus.

Der 2010er ist für seine 6000€ einfach zu günstig, da muss was sein.

Der 2008er mit 238Tkm geht auch nicht für 6000€ weg, sondern für weniger.
Und wie @Zahnbuerstenlecker schon geschrieben hat, er hat eine sehr üppige Ausstattung

Lasse beide geparkt. Habe ja Zeit :-)

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 7. September 2018 um 07:16:52 Uhr:


... da muss was sein.

Richtig - der 2010 ist vom SW-Update betroffen, der 2008 vermutlich nicht. Es gab nicht so viele CR mit EU4. Könnte also durchaus noch ein PD sein. Der hat aber dafür andere Probleme. Unser Zahnbürstengourmet ( 😁 ) kennt sich da aus und weiß auch, wie man Abhilfe schafft.

Haha 😁

Ich sehe PD und CR als ausgeglichen was Probleme angeht.

Die ersten CRs (so wie der rote aus 07/08) kann unter fressenden Hochdruckpumpen leiden.

Die PDs hingegen unter runddrehenden Sechskantwellen (die ersten CRs bis zum Herbst 2009 auch, aber eher selten)

Den Rest teilen sie sich: DPF und Turbo.
Kann alles passieren, muss aber nicht 😉

Rost an den Türen/Heckklappe ist halt ein typisches Passat-Problem. Manche sind davon betroffen.

An sich aber ein geiles Auto.

Sehr schön und treffend zusammengefasst 😉

Wobei ich an sich nichts negatives gegen den PD einzuwenden habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen