Kaufberatung 2.2 direct o 2.0 T

Opel Vectra C

Hallo

Ich hab vor mir nen Signum zu kaufen (BJ 2003/2004)
Und nun wollte ich wissen welchen motor ihr mir empfehlen
könnt !?
Zur Wahl steht der 2.2 direct oder der 2.0 T

bin die meiste zeit inner stadt unterwegs, ab und zu auch mal AB aber eher selten.

MfG da Bas

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


P.S.: Mach bei Tempo 220 mal das Schiebedach auf😁. Da sparste dir jeden Frisörbesuch😁.

Du willst, daß ich bei meinem schönen Signum das Dach aufschneide ??? 😁

Zurück zum Thema:
Wäre nicht auch ein CDTI interessant ?

Ohne das böse zu meinen: Wenn die Kosten keine Rolle spielen (bzw. sich die Waage halten), dann ist der CDTI nur uninteressant. 2.2 direct und 2.0T sind eine ganz andere Liga beim Antriebskomfort.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Du willst, daß ich bei meinem schönen Signum das Dach aufschneide ??? 😁

Zurück zum Thema:
Wäre nicht auch ein CDTI interessant ?

Ach hast du kein Schiebedach?😁

Naja dann halt Fenster auf😁.

P.S.: Ich leih dir zur Not meinen elektrischen Büchsenöffner😁*rofl*

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ohne das böse zu meinen: Wenn die Kosten keine Rolle spielen (bzw. sich die Waage halten), dann ist der CDTI nur uninteressant. 2.2 direct und 2.0T sind eine ganz andere Liga beim Antriebskomfort.

Ach was, Du bist nur verwöhnt 😉

Als ich den 1.9 CDTI mit 150 PS probegefahren habe, hätte der mir auch gut gefallen.

Denk dran, es geht hier um überwiegenden Stadtverkehr.

Zitat:

Naja dann halt Fenster auf.

Da brauchst Du aber bei jedem Fahrzeug gute Klebestreifen unter der Perücke.

Zitat:

P.S.: Ich leih dir zur Not meinen elektrischen Büchsenöffner*rofl*

Du hast wohl damit bei Deinem gute Erfahrungen gemacht, oder ? 😁

Ähnliche Themen

Erstmal danke an alle !

Lautstärke ist mir eigentlich egal ! hatte bis vor kurzem nen golf 3 mit nem ordentlichen esd und nem offenen Luffi !
Der war Laut !!!

Der Preisunterschied bei der Anschaffung währen vom 2.2 zum 2.0t grad ma 500 € .
Gleiche ausstattung und gleiche km !

Werd wohl ma probefahrt machen und ma weiter schauen !

MfG da Bas

Zitat:

Original geschrieben von da Bas


Werd wohl ma probefahrt machen und ma weiter schauen !

MfG da Bas

...weise Entscheidung...😉

Aber bitte nicht vergessen, uns über das Ergebnis zu informieren...

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ach was, Du bist nur verwöhnt 😉

Als ich den 1.9 CDTI mit 150 PS probegefahren habe, hätte der mir auch gut gefallen.

Denk dran, es geht hier um überwiegenden Stadtverkehr.

Gerade im Stadtverkehr würde mich der 1.9er tierisch nerven. Auf der Autobahn ist es hingegen O.K., da reicht der 6. Gang um ordentlich im Bereich 80-210km/h mitzuschwimmen. Aber in der Stadt ist man doch nur am Schalten. Gänge 1-3 zum Anfahren, dann bei 50-60 in den 5. Kommt die erste etwas engere Kurve zurück in den 4. wieder in den 5. Abbiegen - runter in den 3., zügig beschleunigen aus dem Stand bis 100km/h alle 3 Gänge durchkloppen - also für mich ist Fahrkomfort was anderes. Die kurze Übersetzung ist das Eine, die Brummneigung unterhalb von 1.500 1/min etwas ganz anderes - und letztere nervt mich zumindest zu Tode.

Übrigens, trotz Zuheizer dauerte es heute morgen bei -6°C schon sehr lange, bis es warm wurde (verglichen mit dem 3.2er).

Sehr positiv fällt mir beim 1.9er nur der Verbrauch auf. Wird der Wagen wirklich defensiv bewegt, sind selbst im Caravan unter deutlich unter 8 l/100km drin. Allerdings - auch hier kommt Kraft von Kraftstoff, drückt man drauf werden es schnell 10 l/100km und mehr. Wie gesagt 1-1,5 l/100km unter 2.2 Direct Niveau kann man schon rechnen.

Wartungskosten - ich habe mir gerade mal eine Tabelle von Arbeitswerten für die einzelnen Motoren durchgelesen. Mit Entsetzen mußte ich feststellen, dass der 3.0 CDTI gegenüber dem 2.0T teilweise doppelt, ja sogar dreifache Arbeitswerte hat. Auch hier würde ich sehr genau anprüfen, ob sich der 3.0er dann überhaupt noch lohnt (sollte man ihn länger als 3 Jahre fahren wollen).

aber was ihr noch machen könntet ist mir mal eure verbrauchswerte inner stadt schreiben .

Kollege von mir schafft angeblich mit seinem astra caravan 2.0t 9,5 bis 11 liter inner stadt !?

MfG da Bas

Kommt auf die Stadt und die Tageszeit drauf an:

Opel Vectra C1 CC 3.2 V6 Automatik

Hamburg (16km am Stück pro Fahrt) 11,5 l/100km
Halle (sehr viele Baustellen + Stop & Go) 13,5 l/100km
Kurzstrecke Sommer mit Klima und Stop & Go bis zu 16 l/100km

also zwischen 11 und 16 ist beim 3.2er alles möglich...kommt halt auf Dein Profil an. Bei meinem persönlichen Profil habe ich mit dem 2.0T keinen Verbrauchsvorteil. Der 2.2er hingegen lag 1,5 l/100km unter dem 3.2er.

Berlin also Großstadt ! morgens bzw. nachts perfektes durchkommen
und mittags o. nachmittags berufsverkehr mit ordentlich stop and go !

Zitat:

Original geschrieben von da Bas


Berlin also Großstadt ! morgens bzw. nachts perfektes durchkommen
und mittags o. nachmittags berufsverkehr mit ordentlich stop and go !

Ich kenne den Berliner Stadtverkehr.

Selbst mit dem 2.2 direct dürfte der Verbrauch über 12 Liter steigen.

Der Turbo wird Dir da die Tränen in die Augen treiben. Da wird es auch nicht besser, wenn Du ab und zu mal eine Überlandfahrt hast.

Welche Fahrleistung hast Du jährlich ?

Ich denke, daß man einen Diesel unter oder um 10 Liter bewegen kann, sodaß man leicht 2-3 Liter pro 100km spart.

ich fahr grad ma 12000 wenns hochkommt mal 13000 km im jahr also lohnt nen diesel nicht wirklich ! bzw will ich auch aus pers. überzeugung keinen !

Meinst du echt 12 liter ? das find ich dann doch ganz schön arg !!!

MfG da Bas

Zitat:

Original geschrieben von da Bas


ich fahr grad ma 12000 wenns hochkommt mal 13000 km im jahr also lohnt nen diesel nicht wirklich ! bzw will ich auch aus pers. überzeugung keinen !

Meinst du echt 12 liter ? das find ich dann doch ganz schön arg !!!

MfG da Bas

Der Diesel rechnet sich bei dieser Laufleistung eigentlich schon, aber wenn man pers. eine Abneigung hat, ist das auch o.k.

Ich habe eine etwas höhere Laufleistung und habe mich trotzdem für den 2.0T entschieden.
Ich habe aber auch keinen direkten Stadtverkehr, sondern eher Landstraße, daher tut es mir nicht so weh.

Ich habe einen momentanen Verbrauch von 10,5 bis 11 Liter, im reinen Stadtverkehr muß man einfach 2-3 Liter draufrechnen.

Die Werksangaben sind ja schon recht hoch:
2.0T: 12,8 - 12,9 Liter (!!)
2.2direct: 10,9 - 11,0 Liter

Und drunter wirst Du sicher nicht bleiben.

Du darfst nicht vergessen, wie schwer der Wagen ist. Das Leergewicht eines 'nackten' Signum liegt bei 1495 kg, und das ohne Ausstattung und mit dem kleinsten Motor. Signum mit 1600 kg oder mehr sind keine Seltenheit.

Ich brauche in der Großstadt(HH) rund 11-12l. Je nachdem wie lang ich vorm Elbtunnel parke😁.

Hallo

Kauf Dir den TURBO da weißt Du was Du hast!!!!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen