Kaufberatung 2.0 TDCI 150PS Turnier

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi Leute,

da mein Octavia (1.8 TFSI) sich leider mit einem Motorschade verabschiedet hat, bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Kombi. Da ist mir der Mondeo direkt ins Auge gefallen. Das Design finde ich schon mal spitze! 😁
Am Freitag hatte ich dann eine Probefahrt mit einem Mondeo von Ende 2015 2.0TDCi 150PS Schaltgetriebe um mir mal eine Vorstellung vom Motor und vor allem Sync 2 zu machen.
Gerade über letzteres habe ich viel schlechtes gelesen. Bei der Probefahrt war ich aber eher positiv überrascht (mein Octi hatte als Austattung nur ein Lenkrad 😉 ). Auch finde ich, dass man generell viel schlechtes über den Mondeo liest, was mich leider etwas abschreckt.
Waren das alles Kinderkrankheiten die durch Updates behoben wurden oder ist das immer noch so schlimm?
Würdet ihr das Auto von SW und Assistenzsystemen abgesehen als zuverlässig bezeichnen (Also Motor & Anbauteile, bremsen, etc..)?

Ich würde so ca. 25k ausgeben für:
Motor: 2.0 TDCi 150PS Manuell oder Automatik
Laufleistung: ~25k km
Baujahr: > Ende 2015
Austattung: Titanium + Voll LED
5 Jahre Ford Garantie

ist das realistisch? Was ist für euch noch an Ausstattung wichtig? Was wären denn potentielle Alternativen zu einem Mondeo? Ich habe leider sehr wenig Ahnung von Autos..

Danke schonmal 🙂
Gruß,
Joe

29 Antworten

@Peugeotpik Danke! Leider ist der schon weg und ich habe noch ein schlechtes Gefühl zu kaufen ohne Probefahrt. Ich habe noch mal bei einem Händler in der Nähe angefragt.

Inzwischen habe ich zugeschlagen 😁

Titanium
2.0 TDCi 150 PS
20k km
Automatik
Voll LED
Panoramadach
Winter Paket 1+2, Technologie, Business 1, Design 2, Sicht Paket

Unterm Strich 26k€. Damit bin ich recht zufrieden. Leider konnte ich das LED Licht nicht ausprobieren, da Probefahrt nur bei Tag möglich war.

Sync3 ?

Und hast Du mal geschaut was der Wagen "Liste" gekostet hat? Mich würde mal der "Preisverfall" interessieren.

Mein Wagen liegt Liste einschl. Überführung / Zulassung bei ca. 37.300 - der Realpreis lag dann bei etwas über 26.000 wobei die Überführung / Zulassung durch deutliche Minder-KM des Grand ausgeglichen werden, so dass ich ca. 36.500 in die Waagschale werfen müsste...

Ähnliche Themen

Nein, Sync2 EZ 3/16
Also laut Angebot (falls man den Angaben trauen kann) war UPE 45k inkl. MwSt. und 650€ Überführung. Selbst habe ich nicht zusammen gerechnet.

Ok, das wären dann über 42% Nachlass. Wenn ich meine 30% Rabatt vom Listenpreis dagegen halte, würden die 13 Monate Alter Deines Wagens und 20 TKM 12 % Wertminderung ausmachen. Wenn ich jetzt eine lineare Preisminderung von jeweils 12 % je Jahr annehme, dann hat der Wagen nach 4 Lebensjahren einen Wert von etwas über 50% des ehemaligen vom 1. Käufer bezahlten Preises. Das wiederum ist ein üblicher Satz.

Ok, damit hast Du anscheinend einen fairen und üblichen Preis für den Wagen bezahlt.

Nach über 2 Jahren und 120.000 km habe ich nichts zu meckern. Tolles Auto fürs Geld.

Danke für all die Rückmeldungen. Am 6. Mai kann ich ihn abholen 🙂

Da scheine ich mit meinem ja auch echt ein Schnäppchen gemacht zu haben. Ausstattung wie bei Joe, nur als Schalter, für 22.9 k mit 6tkm auf der Uhr

Unterschied zwischen Schalter und Powershift macht Liste derzeit 2.200 EUR aus.

Wenn Du ansonsten die gleiche Ausstattung hast einschl. LED und dem Panoramadach und Dein Wagen in etwa das gleiche Alter hat wie der Wagen von JRJoe, hast Du anscheinend tatsächlich einen sehr guten Fang gemacht.

Guten Tag

interessiere mich aktuell für den MK5 als Diesel mit 2.0 TDCI und 150Ps, den ich dann per Softwareänderung auf 180Ps bringe, da es der gleiche Motor ist, allerdings in der Anschaffung günstiger

Es würde um ein Bj 2018 gehen

Kenne mich bei Ford Null aus!!! bin ehr mit VAG aufgewachsen, muss aber zugeben das Ford eine unschlagbare Preis/Leistung hat

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Diesel Motoren aus? Was gibt es für Krankheiten....

Habe was von problematischen Injektoren gehört, da soll es wohl Unterschiede geben

Habe aktuell einen Benziner, benötige aber einen Diesel zwecks der Fahrleistung....und möchte schon ein verlässlichen Motor.....sicherlich gibt es auch Montagsautos, das ist mir bewusst

Wie gut ist Ford im allgemeinen, kenne nur leider die negativen Behauptungen was die Marke angeht, wie Ford ist Mord....oder....fährste Ford kamst nie wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo MK5 2.0 TDCI Erfahrungen/Krankheiten/Unterschiede' überführt.]

Mit einem ab BJ 2018 kannst du nichts falsch machen. Ich lese hier schon länger und mir ist seit dem kleinen "Facelift" nichts mehr aufgefallen. Die Diesel sind eigentlich alle problemlos. Injektorprobleme kenne ich nur vom Mondeo MK3.
Ich bin vom MK5 sehr positiv überrascht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo MK5 2.0 TDCI Erfahrungen/Krankheiten/Unterschiede' überführt.]

150 PS Diesel, Automatik.
Fahren ist sehr gut, auch die Automatik funktioniert exzellent. Verbrauch seit 1.1.:unter 7 Liter/100 Das ist der aus den Tankquittungen errechnete Wert.
Nur die Klimaanlage- tja, ein stetes Ärgernis.
Empfehlenswertes Zubehör: Zum Schutz der Ladekante (Heck-Klappe) habe ich mir das Blech vom KUGA draufgeklebt. Sieht nicht mal schlecht aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo MK5 2.0 TDCI Erfahrungen/Krankheiten/Unterschiede' überführt.]

Fahre den 2.0TDCI 180PS automatik 4x4 aus '16 die letzten 3000km habe ich lt. BC 7,6l 50% Autobahn/50% Stadt!
Bin echt zufrieden in allen Bereichen!
Preis/Leistung passt aus meiner Sicht zu 100%. An Kleinigkeiten in der Verarbeitung merkt man schon einen teilweise krassen Unterschied zu den "Premium-Herstellern" (Thema Sitze zB oder die ganzen Hartplastik-Teile, die haptisch verglichen einfach das Nachsehen haben). Jedoch wie gesagt, im Preis-Leistungs -Verhältnis ein Top Wagen! Das mit dem Ladekantenschutz find ich auch nicht verkehrt- da zieh ich noch nach ;-)
ABER!!!!
"Lass die Finger von diesen Steck-Chip-Mist, wenn Du den Wagen länger als 5 Jahre fahren willst.
Geh zu einem Pro, der dein Steuergerät bzw die Kennfelder deines Wagens gezielt verändert.
Nur dann bekommst Du
1. eine viel bessere Laufkultur deines Motors
2. werden echte Werte in der CPU geändert und das eben auf alle Komponenten abgestimmt
3. Wird dabei die Auslastung des Motors im vernünftigen Rahmen erhöht und du läufst kaum Gefahr dass es etwas zerlegt, weil auf einmal x mal mehr Ladedruck mit a bissl mehr luft und nicht 100% abgestimmter Treibstoffmenge ind das Aggregat gejagt wird!"
Bin kein Mechanic, daher bitte ich dringend fehlerhaft weiter gegebene Punkte von mir zu Korrigieren. Hab da nen Tuner aus m Ländle zitiert, der mich von nem Steck-Chip weggebracht hat! (Obwohl er die Teile selber verkauft)!
Beste Grüße Turi

Edit: zum Thema Krankheiten fällt mir eigtl nicht viel ein ausser dem leicht absinkenden Armaturenbrett; dem Navi , dessen Sprachbefehl-Option unbenutzt bleibt weil KATASTROPHAL umständlich in der Handhabung; und ich finde die Anlage im Mondeo könnte etwas mehr Kraft in allen Bereichen , vor allem aber beim Bass (hab den originalen Subwoofer drin) gebrauchen; das Klima-Thema wurde ja bereits erwähnt.
Alles in allem kann man aber Seeeeeehhhhhhhhrrrrr gut damit leben 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo MK5 2.0 TDCI Erfahrungen/Krankheiten/Unterschiede' überführt.]

Die Automatik (Powershift) bei den TDCIs ist sehr empfindlich. Peinlichst auf die Wechselintervalle das Öls achten!! Am besten vorziehen. Nie überschreiten! Vom chippen würde ich da aus diesem Grund auch eher absehen...
Außerdem führt schon mal ein defektes/klemmendes AGR oder ein defekter Turbo so einen Fehlercode, der auf ein defektes Getriebe hindeutet.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo MK5 2.0 TDCI Erfahrungen/Krankheiten/Unterschiede' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen