Kaufberatung 1er BMW oder Opel Astra GTC
Hallo,
steh kurz vor einem Gebrauchtwagenkauf und würd gern mal eure Meinung hören.
Stehe zwischen 116i BMW (mit EfficientDynamics) oder einen Opel Astra GTC. Ich weiß, eigentlich sind die beiden schwer vergleichbarm aber ich find beide optisch super und haben beide Vor- und Nachteile:
1er:
+bessere Qualität
+weniger Wertverlust
-Unterhalt
-Platzangebot
-Anschaffungspreis
GTC:
+Anschaffungspreis
+Serienausstattung
-Image
-Wertverlust
?Verarbeitung
Vlt. stand ja schon jemand anderes hier vor der selben Entscheidung
Danke!
Grüße
27 Antworten
Hallo
Wie kommst du auf die Idee das bei BMW die Qualität höher ist ? Nur weil der erheblich teurer ist ?
Beim GTC ist ab 2007 die Qualität Top und auch die Verarbeitung sehr gut, manchem wirken die Materialien zu billig aber das ist wie immer Ansichtsache.
BMW hat nen gutes Image ? Bei uns sind die eher als Transporter südländicher Mitbewohner bekannt 😉
Platzangebot ist für ein Coupe vollkommen ausreichend, kann man natürlich nicht mit nem viertürer vergleichen.
Fahr beide ausgiebig Probe und entscheide selbst welcher dir mehr zusagt.
Gruß Dirk
Ps. Im Opelforum wird dir niemand zum BMW raten und im Bmwforum wirds nicht anders sein.
Bin den 1er BMW schon mehrfach gefahren, allerdings höher motorisiert und selber fahr ich den Astra. Daher kann ich glaub ich ganz gut vergleichen.
Also nach meinem subjektiven empfinden geht der 1er besser. Der ist Spur sportlicher abgestimmt auch ohne Sportfahrwerk. Ich find der liegt besser auf der Straße. Außerdem find ich, sind die Motoren von BMW bissl besser. (118i <-> meinen 1.8 von Opel). Meiner Ansicht nach ging der BMW bissl besser und hat sich bissl weniger Sprit gegönnt. Heißt aber nicht, dass der 1.8 von Opel nicht gut geht. Nachteil ist allerdings wie schon erwähnt der Preis. Einfach überteuert, selbst als Gebrauchter und das mangelnde Platzangebot hinten.
Auch wenn sich das hier bissl pro BMW anhört, muss ich sagen, dass ich mit meinem Opel sehr zufrieden bin. In Sachen Qualität muss sich meiner auch nicht vor nem BMW verstecken. Außerdem hat er bissl mehr Platz als der BMW. Vor allem hinten. Da ich ab und an doch mal längere Strecken zu dritt oder zu viert fahre.
Der 116i soll angeblich auch net so der Brüller sein, was heißt dass er sich bissl viel Sprit für die angegebene Leistung gönnt, was aber sicher auch damit zusammen hängt, dass man ihn auch bissl treten muss, um voranzukommen. Eigene Erfahrungen zum 116i hab ich allerdings nicht. Der neue soll aber bissl besser sein (ab FL mit Efficient Dynamics)
Zitat:
(118i <-> meinen 1.8 von Opel).
Kein Wunder, denn was sich hinter dem Kürzel *18i verbirgt, ist ein Zweiliter N43B20, dieser hat 190 NM Drehmoment statt 170 vom Z18XER und geht natürlich besser.
Guten Abend,
also ich hatte einmal kurz das "Vergnügen" einen 116i zu fahren. Die Motorcharakteristik ist ziemlich gleich, rein fahrtechnisch empfand ich keinen wircklich Unterschied zum GTC. Ich würde es von der Ausstattung abhängig machen. Viel Spaß beim suchen.
Verlink doch mal Angebote die dich ansprechen.
Ähnliche Themen
ich-bin-mal-den-BMW-116-probegefahrn-(ist-aber-ne-weile-her).-ich-war-froh,-als-ich-wieder-draußen-war.-bin-selten-in-nem-auto-gesessen,-dass-mich-der-art-"abgetörnt"-hat.-war-froh,-als-ich-in-in-meinem-damaligen-peugeot-206-sahs.
also wenn dan astra 1 der hat ne geile ausstattung
lg
Zitat:
Ich würde mich für Astra 1 entscheiden. Hat zwar höhere Kilometer ist aber von der Ausstattung besser und spricht einen optisch mehr an.
Das is wie immer Geschamckssache, was dir gefällt, gefällt dem nächsten nicht usw.
In dem Falle geht aber ausstattung klar vor kmstand. Auch ist der 1,4er erfahrungsgemäß vielen Leuten zu lahm.
Hallo,
da ich sowohl BMW Anhänger bin (Hauptfahrzeug E61) und auch seit einiger Zeit über den Astra H verfüge gebe auch ich meinen Senf dazu:
Vor einiger Zeit hattte ich das Vergnügen auch mal den Baby BMW zu fahren. Das war zwar ein 118d, jedoch blende ich den Motor mal aus. Im vergleich zum Astra ist der kleine 1er schon besser verarbeitet, die Haptik der Materialien ist einfach besser. Das Fahrwerk bzw. das Fahrverhalten ist ebefalls um Längen besser, dies liegt zu einem am längs eingebauten Motor, am Heckantrieb und an der Tasache, dass bei BMW meist eine Gewichtsverteilung von nahezu 50:50 vorliegt (z. B. werden bei den 6 Zylindern die Autobatterien im Kofferraum verbaut).
Für den Astra spricht der Preis und das Raumangebot (da wird es beim BMW besonders im Fond sehr eng, liegt an der Einbauart des Motors). Auch sollten evtl. Reparaturen beim Opel kostengünstiger sein (bei BMW wird auch nach dem Kauf Premium verkauft).
Mein Fazit:
Wer ein vernünftiges Fortbewegungsmittel mit ansprechender Optik, aber ohne Überholprestige sucht, der sollte zum Astra greifen
Für den dem Vernunft nicht ganz so wichtig ist, mehr Fahrspass sucht, liquider ist und dafür aber Image wichtiger ist, der greift zum 1er
Bezeichnend ist, dass Du die beste Ausstattungslinie von Opel nimmst und mit einem quasi nackten BMW Modell vergleichst. Dieses ist allerdings trotzdem noch teurer...
Also das Image einer Marke wäre mir ja mal sowas von egal. Ich muss mit dem Auto klar kommen und es auch fahren und nicht die Lästermäuler. Wenn man diese Punkte streicht, dann dürften die Pluspunkte ganz klar verteilt sein. Und bei einem Wert von ca 10.000 Euro - dürfte sich der Wertverlust bei beiden auch in Grenzen halten.
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Für den dem Vernunft nicht ganz so wichtig ist, mehr Fahrspass sucht, liquider ist und dafür aber Image wichtiger ist, der greift zum 1er
Naja so ein 116i ist sicher keine Fahrspaßrakete. Gerade bei dieser Motorisierung macht ein 1er keinen Sinn. Wenn man dann noch die absolute Sparausstattung des Threaderstellers hinzu nimmt bleibt eigentlich nur noch das BMW-Logo übrig, für das man sehr viel Geld hinlegen muss.
der Fahrspass war auch nicht auf die Motorisierung bezogen, sondern auf das Fahrverhalten, dass wohl keiner so sportlich ausgelegt hat wie BMW bzw. Mini.
Im direkten Vergleich wirkt mein Astra, obwohl kleiner, leichter, viel schwerfälliger, als mein E61, der fast 1.8 Tonnen auf die Waage bringt. Beim 1er ist dieser Unterschied noch bemerkbarer. Bei dem stellt sich nunmal das typische Gokartfeeling ein, welches auch Fahrspass bei weniger Lesitung bedeutet. Ein starker Motor spielt alle Vorteile nicht aus, solange der Rest des Fahrzeug nicht stimmig dazu ist.
ich behaupte, die vermeintliche Schwerfälligkeit deines Astras liegt in erster Linie am Motor...