Kaufberatung: 177 oder 163 PS

BMW 3er E90

Hallo,
zurzeit fahre ich ein Golf 4 1.4 Liter benziner. Dieser hat aber schon 250.000 gelaufen und die Kupplung ist ziemlich weit hin. Ein Bekannter hat sich den BMW 120d mit 177 PS geholt, dieser gefällt mir von der Leistung her sehr gut 😁 jedoch ist er Optisch nicht so mein Fall.
Für den Kauf liegen mir ca. 13.000€ zur Verfügung. Nun stehe ich vor der Frage ob ich mir den Bmw e90 320d mit oder ohne Facelift holen soll. bei dem mit Facelift ist die Ausstattung bei diesem Budget leider etwas mager.
Deshalb die Frage an euch: Was meint ihr Facelift ja oder nein?

MfG Oliver 🙂

26 Antworten

ganz klar mit facelift, sieht meiner meinung nach viel moderner aus. der vfl sieht vorallem von hinten ziemlich bescheiden aus.
außerdem ist der n47 mit 177ps spritziger, verbraucht dafür weniger sprit. dazu kommt noch das die steuern um 100 euro günstiger sind

Okay danke für die schnelle Antwort 🙂, was meint ihr bis wie viel Kilometer kann man so ein Auto gut kaufen? Ich hätte so bis 150.000 gedacht.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 22. April 2015 um 12:51:15 Uhr:


ganz klar mit facelift, sieht meiner meinung nach viel moderner aus. der vfl sieht vorallem von hinten ziemlich bescheiden aus.
außerdem ist der n47 mit 177ps spritziger, verbraucht dafür weniger sprit. dazu kommt noch das die steuern um 100 euro günstiger sind

Der VFL hat auch schon dem N47 mit 177 PS. Von sieht der VFL mit den Blackline Rückleuchten einfach Klasse aus! Die es leider für den LCI nicht gibt.

Wieso weniger Steuern?

Hab mir meinen VFL auch mit 150.000km geholt mit einer sehr guten Ausstattung. Navi, Sportsitze, Teilleder, Panoramadach, Xenon, M-Lenkrad mit Mulifunktion usw. für weniger als 13.000€

Ähnliche Themen

Die Alternative ist doch auch ein super ausgestatteter 1er!

Den 1er mag ich optisch nicht.
Mir ist auch schon aufgefallen das es den VFL auch schon mit 177 PS gibt, den gibt es aber auch erst ab 2008 oder? Was haltet ihr denn von dem 318d mit 143 PS?

http://m.mobile.de/.../207988802.html
http://m.mobile.de/.../206275243.html
😉
Der 318d ist wie der 320d. Reicht dir die Leistung, kann man den auch empfehlen.

Zitat:

@doc1978 schrieb am 22. April 2015 um 13:21:12 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 22. April 2015 um 12:51:15 Uhr:


ganz klar mit facelift, sieht meiner meinung nach viel moderner aus. der vfl sieht vorallem von hinten ziemlich bescheiden aus.
außerdem ist der n47 mit 177ps spritziger, verbraucht dafür weniger sprit. dazu kommt noch das die steuern um 100 euro günstiger sind
Der VFL hat auch schon dem N47 mit 177 PS. Von sieht der VFL mit den Blackline Rückleuchten einfach Klasse aus! Die es leider für den LCI nicht gibt.
Wieso weniger Steuern?

der m47 motor hat nur euro 4, deswegen sind die steuern höher.

die blackline rückleuchten hatte ich bei meinem vfl auch dran, trotzdem sieht das heck meiner meinung nach schäbig aus. bei dem facelift sind blackline rückleuchten nicht nötig weil die original leuchten richtig gut aussehen, deswegen gibt es auch keine.

aber du hast recht, den n47 motor gab es zum schluss auch beim vfl.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 23. April 2015 um 07:54:43 Uhr:



Zitat:

@doc1978 schrieb am 22. April 2015 um 13:21:12 Uhr:


Der VFL hat auch schon dem N47 mit 177 PS. Von sieht der VFL mit den Blackline Rückleuchten einfach Klasse aus! Die es leider für den LCI nicht gibt.
Wieso weniger Steuern?

der m47 motor hat nur euro 4, deswegen sind die steuern höher.
die blackline rückleuchten hatte ich bei meinem vfl auch dran, trotzdem sieht das heck meiner meinung nach schäbig aus. bei dem facelift sind blackline rückleuchten nicht nötig weil die original leuchten richtig gut aussehen, deswegen gibt es auch keine.
aber du hast recht, den n47 motor gab es zum schluss auch beim vfl.

Ok das mit der Euronorm wusste ich nicht, wieder was dazu gelernt:-)

Der M47 ist ein klasse Motor.
Fahre diesen nun im e91 180Tkm und davor im e46 (abgegeben mit 290Tkm). Am Motor war nie was.
Auch habe ich immer noch den ersten Turbo.
Es stimmt natürlich, dass der N47 bissl weniger verbraucht und wahrscheinlich auch besser anzieht, aber ich kann den M47 total empfehlen.
Mir gefällt das VFL besser, als das FL. Über Geschmack lässt sich streiten😉

Bei dem N47 Motor auf die Steuerkette achten. Rasselgeräusche? Wurde bereits getauscht..Klären!
Beim 163 PS Motor ist das kein Thema, dafür waren hier gerne mal die Turbos hin.

VFL mit Blackline finde ich genauso gut, wie das FL mit knittriger Fronthaube.
Geschmackssache.

Vielleicht sind alle im Thema, aber ausgehend vom Titel könnten hier verschiedene Ausführungen durcheinander geworfen werden. Daher eine kurze Zusammenfassung:

320d, M47, 163 PS, immer VFL, verbaut bis Mitte 2007
320d, N47, 177 oder 163 PS (Business Edition oder so ähnlich), VFL von 9/2007 bis Mitte 2008
320d, N47, 177 oder 163 PS (dito), FL ab 9/2008

Als Ergänzung:
Den M47 gab es auch als Flottenfahrzeug mit 150PS anstatt 163😉

Der Hinweis von Zeiti... ist wichtig. Der 163PS hat wohl einen Misubishi Turbolader und keinen Garrett wurde mir bei Bosch erzählt und dieser neigt frühzeitig den Geist aufzugeben. 😉 Ganz klar also 177 PS nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen