Kaufberatung 140PS Highline, DSG, DPF
Moin,
bin auf der suche nach einem neuen Gebrauchten und würde mich gern auf diesen einschießen:
> Klick <
Da ich schon einige - leidige - Erfahrungen mit großen Rep. habe (T4 Schalt-Getriebe [4k€] - vom Händler, allerdings schon weit aus der Garantie raus, 2ter T4 Motorschaden (Reste des Turbos hat zwei Zylinder mit genommen) bei 60tkm - vom Händler mit 58tkm gekauft [9k€ zum Glück nicht selbst bezahlt] & aktuell Audi A4 8E Automatikgetriebeschaden (225tkm [KVA 4.500€]) - auch vom Händler, allerdings auch schon weit aus der Garantie - will ich es noch mal mit einem VW Versuchen.
Bin hier aber wieder über einige "kleine" Sachen gestoßen und bin mom. wieder sehr verunsichert ob dieses Auto das richtige ist. Laufleistung im Jahr ca. 40tkm. Möchte es eigentlich nur zum Service beim Freundlichen sehen....
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LJ Dirk
wie ist den der Zahnriehmenintervall bei einem ab 2008 - CR?
Entweder 180.000 oder 210.000, ist abhängig vom MKB
Hallo!
Ich habe damals (vor einem Jahr) auch ziemlich alles auf den Kopf gestellt um den richtigen B6 zu finden...
Man hat viel schlechtes gelesen aber auch viel Tipps bekommen um nicht ins kalte Wasser zu fallen...
Ich kann mal meinen Fazit bis jetzt nach einem Jahr loswerden, vll erleichert dir das deine Anschaffung!
Und zwar hab ich den B6 2,0 TDI 170PS Common Rail Highline DSG, DPF und ziemlich vielen extras. EZ war im Oktober 2008 und als ich ihn 2012 gekauft habe hatte er 130tkm auf der Uhr. Der Motor schnurrt noch wie ein Kätzchen und das DSG läuft auch noch... Ich fahre so ca. 15tkm im Jahr mehr Kurzstrecke als Autonbahn.. Kleinigkeiten wurden auch schon repariert. Aber nix besonderes... Die knapp 17t€ die er gekostet hat, waren es mir bis jetzt auf jedenfall Wert. Ob das nun zu viel Geld war oder nicht, da scheiden sich die Geister... Auf jedenfall bin ich sehr zufrieden bis jetzt und das ist die Hauptsache..
mfg
P.S. meiner hat bei 180tkm Zahnriemenwechsel
Ich muss sagen, dass ich mit meinem 2.0 TDI Highline mit Pumpe-Düse-Motor und Piezo-Injektoren (BKP) auch seit einem Jahr sehr zufrieden bin! Er hat mittlerweile knapp 180 TKM runter und schnurrt auch immer noch wie ein Kätzchen!
Da die Werkstatt kostenlos die Injektoren ersetzt, bei diesem Modell, hat man eine Schwachstelle weniger. Mit dem Fahrzeug kann man halt richtig sparen, meiner hat mit recht guter Ausstattung nichtmal 8.000€ gekostet und ich bin 100% zufrieden. So muss jeder seinen Weg gehen und Prioritäten setzen 😉 ...
Vielen Dank noch mal - gerade für die letzten eigenen Erfahrungen.
Habe gestern noch mal intensiv gesucht. Leider war die Schnittmenge vom "haben wollen" und meinem Geldbeutel noch nicht allzu groß... Werde also noch einige Zeit suchen. Bin mir aber Dank eurer Feedbacks sicher, dass mein nächster Gebrauchter ein Passat sein wird! So long...
Ähnliche Themen
Dann viel Glück! Und wer sucht der findet auch irgendwann. Man sollte auch nicht den Erstbesten nehmen! 😉