Kaufberatung 125 ccm Roller
Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Jahren eine Piaggio Fly 100.
Meine Fahrleistung beträgt ca. 2000 KM jährlich. Ich nutze den Roller ab und zu für Überlandfahrten, wo ich in letzter Zeit auch des öfteren eines meiner Kinder mit dabei hatte. Und dafür ist die Leistung von nur 8 PS des 100 ccm Motörchens einfach zu gering.
Eine Peugeot Tweet 125, die ich vor einigen Tagen fahren konnte, war da wesentlich angenehmer. Ich hab mich deshalb dazu entschlossen, mir einen neuen 125er Roller zuzulegen:
Mir wäre dabei wichtig:
- bequemer Durchstieg mit möglichst ebenem Boden
- kompakte Außenmaße
- Platz für Integralhelm im Kofferraum
- komfortables und sicheres Fahrwerk
- Höchstgeschwindigkeit mindestens 90 KM/h
- möglichst laufruhiger Motor
- Leistung mindestens 10 PS, gutes Drehmoment
- Leergewicht maximal 150 KG, da ich den Roller mit dem Wohnmobil mitnehme.
- gute Qualität und Verarbeitung (kein Billigschrott)
Bisher habe ich folgende Roller in der engeren Auswahl:
Honda SH 125: Soll sehr gut sein. soweit ich weiß, passt ein Integralhelm aber nicht in den Kofferraum. Leider kein Händler in der Nähe.
Peugeot Belville 125: Mein derzeitiger Favorit. Scheint alle Kriterien zu erfüllen. Der wassergekühlte Motor soll sehr laufruhig sein.
Piaggio Liberty 125: Erfüllt alle Kriterien. Ich sehe den luftgekühlten Motor aber als Nachteil im Vergleich zum Peugeot. Mein Fly 100 ist im Hochsommer schon einmal überhitzt...
Peugeot Tweet 125: Hat leider ziemliche Motovibrationen im Trittbrett während der Fahrt. Ist deshalb raus...
Leider ist eine Probefahrt und Händlerbesuch wegen Corona derzeit kaum möglich... Deshalb hoffe ich hier auf Eure Erfahrungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Helmut,
ich möchte mich für meinen unqualifizierte Frage nach mehr Details entschuldigen. Im Gegensatz zu Dir habe ich nicht promoviert und wegen dieses Mangels, hätte schon eine Kristallkugel benötigt um zu sehen, dass Du mit dem Roller nur gemütlich Cruisen möchtest. Klar mein Fehler, denn was sollte man auch anderes mit einem Roller machen wollen. Es liegt ja auch eindeutig an mir, dass ich dieses Gefährt für Stadtfahrten missbrauche um schnelle Einkäufe ohne Parkplatzsuche zu machen. Aus diesem Grunde hat auch mein Roller einen ebenen Durchstieg um dort auch mal eine überzählige Alditüte hinstellen zu können. Ich nehme dabei die konstruktionsbedingt stärkere Anfälligkeit für Pendeln oder Shimmy gern in Kauf.
Doch nun ist mir durch Deine Zurechtweisung bewusst geworden, dass ich dieses Gefährt völlig Zweckentfremde und zusätzlich der völlig abwegigen Meinung anhing, dass auch andere Leute ihren 125 Roller falsch nutzen könnten. Sorry nochmal.
Auch auf die Gefahr hin, Deinen überlegenden Intellekt nochmals zu beleidigen, schlage ich dennoch vor zum gemütlichen Ausfahren anstatt der Piaggio Liberty besser die Piaggio Beverly zu nutzen. Ich halte sie fürs gemütliche Ausfahrten für besser geeignet. Ich zumindest würde ihr den Vorzug geben, weil sie den stabileren Rahmen hat. Leider ist sie nichts für mich, da ich einen Roller mit flachem Durchstieg besser für Einkaufsfahrten missbrauchen kann.
181 Antworten
Heute beim Händler den Kaufvertrag unterschrieben. Dauert noch etwas bis ich Ihn in Empfang nehmen kann
Danke fürs Bilddrehen... ist doch ganz hübsch. Schade, dass Peugeot den als 125er nicht mehr im Programm hat.
ABS ist ein klarer Punkt für den Liberty - wobei die Bremsen vom Sym ziemlich gut sind. In Verbindung mit den K66 musst du da auf entsprechend rutschigem Untergrund schon einiges veranstalten, um ins Blockieren zu kommen. Und die Mehr-PS vom Liberty stehen erstmal nur auf dem Papier. Einem Piaggio Medley (das Modell bis 2019) mit 12,2 PS zeigst du mit dem Sym die Rücklichter. Der Sym dürfte außerdem die bessere Federung haben - die Scooter & Sport hat dazu vergleichend einiges angemerkt in einem Test vom Peugeot Tweet (der dem Sym entspricht).
Zitat:
@Multitina schrieb am 24. April 2020 um 22:21:01 Uhr:
Schade, dass Peugeot den als 125er nicht mehr im Programm hat.
Da sie bei Peugeot nichts eigenes in der Preisklasse zusammen gebaut bekommen, sind sie darauf angewiesen, was SYM ihnen liefert. Und wenn SYM nicht mag, dann fliegt der Roller aus der Preisliste.
Ähnliche Themen
Bin etwas verwirrt. Gibts den Tweet 125 nicht mehr? Habe ja das aktuelle Prospekt 2020, wo es jetzt sogar den RS in Blau gibt ab 01.04.20
Zitat:
@Daze schrieb am 24. April 2020 um 23:03:17 Uhr:
ab 01.04.20
Wird doch nicht etwa ein Aprilscherz sein... Nein, die Papierprospekte brauchen recht viel Vorlauf durch die Druckerei und da kann sowas schon mal passieren.
Tatsächlich ist der Tweet 125 scheinbar raus. Bei einem Händler hier in der Nähe stehen derzeit noch Stück 125er in verschiedenen Farben....
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 25. April 2020 um 22:02:28 Uhr:
stehen derzeit noch Stück 125er in verschiedenen Farben....
Ja, sag mal wie viele...
Zitat:
@Multitina schrieb am 25. April 2020 um 22:23:05 Uhr:
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 25. April 2020 um 22:02:28 Uhr:
stehen derzeit noch Stück 125er in verschiedenen Farben....
Ja, sag mal wie viele...
So unefähr sihedr stück,aber sin nich alle blau.😁
Zitat:
@Multitina schrieb am 24. April 2020 um 22:21:01 Uhr:
Schade, dass Peugeot den als 125er nicht mehr im Programm hat.
Solange es das nahezu identische Modell von Sym noch gibt (den Symphony SR), ist es nicht wirklich schade drum. Zumal der Sym wohl die besseren Bremsen hat. Bei Peugeot Frankreich ist der 125er Tweet übrigens noch im Sortiment - schwer einzuschätzen, was da gerade vor sich geht. Es scheint jedenfalls nur Deutschland zu betreffen.
Leider sind die Angebote bestimmter Roller immer nur in Deutschland anders...
Bei Sym gibt es 2020 keine 125 GTS mehr, viele Fragen aber gerade jetzt danach.
Die 125 Joymax gibt es bei uns auch nicht, in Frankreich und Spanien aber...
Vielleicht ändert sich aber im Laufe des Jahres noch was...
Jahreszeit bedingt hatten sich einige Händler mehrere Roller,dabei viele 125er in die Geschäfte geholt,(auch wegen den vielen Anmeldungen zur Erweiterung der Fahrerlaubnis,die aber erst mal wegfallen wegen Corona).
Wer es vorhat sich eine 125er zuzulegen hat jetzt die besten Karten um zu Handeln und das beste raus zu holen.