Kaufberatung: 122PS oder 156PS. 3.000 Euro Aufpreis gerechtfertigt?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich möchte mir im Sommer eine A-Klasse bestellen. Bisher bin ich noch uneins mit dem Benzin Motor, ob 122PS oder 156PS. Immerhin beträgt der Aufpreis ca. 3.000 stolze Euronen. Ich fahre in der Regel "normal-leicht zügig" möchte aber auch mal Gas geben. Autobahn fahr ich ganz selten.

Wie denkt ihr darüber? Sind die 122PS Fahrer zufrieden?

Aktuell fahre ich einen Ford Fiesta mit 96PS.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe der A180 Benziner mit DCT bestellt, habe auch der A 200 Benziner probiert, aber denke das der A180 reicht für mich, besser das geld in extras brauchen 😉 Viel Glück..

Morgen habe ich Termin, von 5 November gevartet 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

Habe ich ähnlich gemacht, nur habe ich den A200 genommen und das nicht gesparte Geld in die AMG Ausstattung gesteckt!😁

Zitat:

Original geschrieben von Klohlig


Ich hab mich auch für den A180 mit 122 PS entschieden.
Die 3000 Euro hab ich in das AMG Packet gepackt.

Gruß Klaus

Ja bei mir wars auch so. A200 mit AMG. HK. Bi Xenon . navi . Lordosen stütze

Hab mich auch für den 180'er entschieden! Die 3000€ sind für ca. 25KW Mehrleistung völlig überzogen! Das der 200'er nen bissel besser geht ist klar, aber Rennen kannste da auch nicht gewinnen^^
Wenn man noch bedenkt das es sich um den gleichen Motor handelt...andere Steuersoftware mit etwas mehr Ladedruck für den Turbo und fertig sind 3000 Ocken...nö danke kein Bedarf!

Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d


Hab mich auch für den 180'er entschieden! Die 3000€ sind für ca. 25KW Mehrleistung völlig überzogen! Das der 200'er nen bissel besser geht ist klar, aber Rennen kannste da auch nicht gewinnen^^
Wenn man noch bedenkt das es sich um den gleichen Motor handelt...andere Steuersoftware mit etwas mehr Ladedruck für den Turbo und fertig sind 3000 Ocken...nö danke kein Bedarf!

nicht nur "bissel besser". meine lebensgefährtin ist von einem 69ps-polo zur a-klasse gewechselt und empfand sogar den 180er als zu träge. man sollte immer bedenken, daß der a auch so einiges wiegt, da ist man mit gepäck und mehr als 2 personen an bord mit dem 180er schnell am limit.

ich kann jedem interessenten nur raten, unbedingt beide modelle probe zu fahren vor der entscheidung, welcher der beiden motoren es werden soll. für uns kam hiernach nur der a200 in betracht.

Ähnliche Themen

Ich habe heute eine Kopie von meinem KFZ Brief bekommen und musste dort bei Bezeichnung der Fahrzeugklasse: Kombilimousine lesen! 😕

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d


Hab mich auch für den 180'er entschieden! Die 3000€ sind für ca. 25KW Mehrleistung völlig überzogen! Das der 200'er nen bissel besser geht ist klar, aber Rennen kannste da auch nicht gewinnen^^
Wenn man noch bedenkt das es sich um den gleichen Motor handelt...andere Steuersoftware mit etwas mehr Ladedruck für den Turbo und fertig sind 3000 Ocken...nö danke kein Bedarf!
nicht nur "bissel besser". meine lebensgefährtin ist von einem 69ps-polo zur a-klasse gewechselt und empfand sogar den 180er als zu träge. man sollte immer bedenken, daß der a auch so einiges wiegt, da ist man mit gepäck und mehr als 2 personen an bord mit dem 180er schnell am limit.

ich kann jedem interessenten nur raten, unbedingt beide modelle probe zu fahren vor der entscheidung, welcher der beiden motoren es werden soll. für uns kam hiernach nur der a200 in betracht.

Rechtfertigt trotzdem keine 3000 Euro Aufpreis, welches ja auch die Ursprungsfrage war!

Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


nicht nur "bissel besser". meine lebensgefährtin ist von einem 69ps-polo zur a-klasse gewechselt und empfand sogar den 180er als zu träge. man sollte immer bedenken, daß der a auch so einiges wiegt, da ist man mit gepäck und mehr als 2 personen an bord mit dem 180er schnell am limit.

ich kann jedem interessenten nur raten, unbedingt beide modelle probe zu fahren vor der entscheidung, welcher der beiden motoren es werden soll. für uns kam hiernach nur der a200 in betracht.

Rechtfertigt trotzdem keine 3000 Euro Aufpreis, welches ja auch die Ursprungsfrage war!

ansichtssache: ich finde, die mehrleistung des 200er ist iht geld wert. das mag man anders sehen, wenn man die reinen mehrkosten für mercedes betrachet. in sachen fahrspaß stimmt der gegenwert jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d


...
Das der 200'er nen bissel besser geht ist klar, aber Rennen kannste da auch nicht gewinnen^^
....

doch, ein Rennen gegen einen 180 kannst Du gewinnen! 😁

Zitat:

Rechtfertigt trotzdem keine 3000 Euro Aufpreis, welches ja auch die Ursprungsfrage war!

Also das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn auch nur annähernd beides in Frage kommt, würde ich auch jedem dazu raten, beide Probe zu fahren... Sieht man doch hier im Forum auch, dass viele beide gefahren sind und keine eindeutige Tendenz zu erkennenn ist. Oder seh ich das falsch?

Hier im Thread gibt es eine leichte Mehrheit für "kleinerer Motor - mehr Ausstattung", aber es ist nicht ganz klar, ob einige von denen dies als generelle Einstellung haben oder es tatsächlich aus dem konkreten Vergleich A180 vs. A200 resultiert.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d


Rechtfertigt trotzdem keine 3000 Euro Aufpreis, welches ja auch die Ursprungsfrage war!

ansichtssache: ich finde, die mehrleistung des 200er ist iht geld wert. das mag man anders sehen, wenn man die reinen mehrkosten für mercedes betrachet. in sachen fahrspaß stimmt der gegenwert jedenfalls.

In der neuen Auto zeitung ist ein Test des 180 er Sprint auf Hundert 8,5 sec

Ich denke das ist ok . Spitze 202 maximales Drehmoment 1250 bis 4000.

So viel spritziger ist der 200 beileibe nicht.

Geradeaus merkt man nicht viel, aber sobald es aufwärts geht und\oder mehrere Leute im Auto sind, kommt die Ernüchterung.

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Geradeaus merkt man nicht viel, aber sobald es aufwärts geht und\oder mehrere Leute im Auto sind, kommt die Ernüchterung.

Man kann immer noch ein bissl chipen. Aber ich denke das ist immer ansichtssache, ob 180 oder 200. Aber wie gesagt der 200 geht besser wie der 180.

Lg Kaba

Unter 2500 Umdrehungen geht auch beim 200er nicht wirklich die Post ab.
Liegt an den nur 1600ccm. Darüber macht zumindest dieser Motor schon Spass.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaba108



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Geradeaus merkt man nicht viel, aber sobald es aufwärts geht und\oder mehrere Leute im Auto sind, kommt die Ernüchterung.
Man kann immer noch ein bissl chipen. Aber ich denke das ist immer ansichtssache, ob 180 oder 200. Aber wie gesagt der 200 geht besser wie der 180.

Lg Kaba

Wenn die Garantie nicht verfallen würde, dann wär natürlich eine Alternative. Allerdings Chipen mit Garantie kostet genau so viel. Also lieber ab Werk

Ich möchte nochmals auf das eigentliche Thema hier hinweisen! Es geht darum ob die 3000€ Aufpreis zum 180'er, die "gigantischen" 25 Power-KW rechtfertigen! Aber jedem das seine! Werde wohl am nächsten Berg aussteigen und anschieben eh ich mich blamiere...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen