Kaufberatung 116i
Hallo zusammen,
ich bin momentan noch Schüler, mache in diesem Schuljahr mein Abitur und habe bereits einen Studienplatz zum Bachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau bei einem Unternehmen. (Duales Studium)
Nun benötige ich für den Weg zur Hochschule (30km) und zum Unternehmen (5km) ein Auto (Wechsel zw. Praxis- und Theoriephase alle 3 Monate).
Durch den monatlichen Verdienst und mit Hilfe eines Vorschusses durch meine Eltern ist die Finanzierung auch kein Problem.
Nun stellt sich jedoch die Frage, welches Fahrzeug als 1. Auto für mich geeignet ist. Dabei bin ich mir noch unsicher, ob ein neuer Kleinwagen (bsp. Seat Ibiza) oder ein gebrauchtes Fahrzeug aus der Mittelklasse (1er, Golf, A3) die vernünftigere Wahl wäre.
Der 1er soll sehr zuverlässig sein (bis auf Knarzgeräusche bei den ersten Modellen), außerdem gefällt mir sein Design, der Heckantrieb, die Fahrfreude, es ist eben ein BMW 🙂 Auf gut Deutsch: der 1er wäre mein Traum.
Nun habe ich mich schon lange hier im Forum informiert, und für meine Ansprüche wäre wohl der 116i FL die beste Wahl. Da ich kaum auf der Autobahn fahren werde, reichen mir die 122 ps locker aus. Lohnt sich bereits bei einer geringen Fahrleistung von etwa 15tkm im Jahr der Diesel?
Außerdem habe ich keine Ahnung wie teuer der 1er im Vergleich zu Golf/A3 von den Unterhaltskosten her ist. Ich denke der Unterschied wird -wenn überhaupt- nicht groß sein?
Auf was sollte ich sonst noch achten? Muss ich bei einem 3 Jahren alten 1er mit 50tkm (Zum Beispiel der hier ) schon mit hohen Reperaturkosten rechnen?
Ist so ein gebrauchtes Fahrzeug generell unvernünftig, gegenüber einem neuen Kleinwagen?
Da dies mein erster Fahrzeugkauf ist, bin ich mir eben noch sehr unsicher, weshalb ich über Tipps und Meinungen von euch sehr dankbar wäre 🙂
Viele Grüße
Jones
Beste Antwort im Thema
Als Schüler und zukünftiger Student wäre damals für mich ein BMW egal in welcher Ausstattung ein absoluter Traum gewesen. Also lass dich nicht hier ständig von anderen einlullen, von wegen Sitzheizung und Xenon und am besten Navi und Radio Professional und Klimaautomatik!!!
Hol dir einen anständigen BMW 1er, so neu wie möglich und so wenig wie möglich gefahren !!! Achte darauf das wenigstens Klima drin ist, unabhängig ob automatik oder manuel ! Meines Erachtens bist du damit bereits sehr gut bedient 🙂
Viel Glück bei der Suche.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ok, dann einigen wir uns darauf, dass bei Fahrzeugen mit Hifi-System Business und Professional gleich klingen.Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
das business radio unterscheidet sich wie schon gesagt durch die ausgangsleistung vom professional. dadurch kommt eben z.b. der bass gleich viel mehr zur geltung.
das kann ich nicht sagen, da ich noch kein prof mit alpine oder hifi im vergleich zu meinem gehört habe.
dem te kann ich nur empfehlen einen 1er mit prof radio zu suchen, wenn er nicht vor hat das alpine nachzurüsten.
denn das business ist finde ich unzumutbar, wenn man nur einen kleinen anspruch an musik hat.
ich würde ja auch gerne das prof bei mir einbauen, aber anscheinend gibts probleme mit dem pdc und auch noch andere sachen.
Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
dem te kann ich nur empfehlen einen 1er mit prof radio zu suchen, wenn er nicht vor hat das alpine nachzurüsten.
Ich hätte gerne einen anständigen Klang im Auto. Wieviel kostet denn eine Umrüstung auf das Alpine System? Kann man sowas leicht selber machen?
beim 3 türer brauchst du auch noch die blenden für die hochtöner, kosten ca. 50€, der 5 türer hat sie schon drin.
mein händler wollte 300 für den einbau, was ich für einen schlechten witz hielt. mir hat es ein bekannter günstig eingebaut.
wenn man ein wenig ahnung von der materie hat, kann man das auch selbst machen. gibt ein paar gute anleitungen im inet.
Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
mein händler wollte 300 für den einbau, was ich für einen schlechten witz hielt. mir hat es ein bekannter günstig eingebaut.
Wie lange hat Dein Bekannter gebraucht?
Ähnliche Themen
ca. 2h.
bmw veranschlagt für den einbau 3h und da die elektriker stunden die teuersten mit ca. 100€/h sind, kommt diese nette summe zustande.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ok, dann einigen wir uns darauf, dass bei Fahrzeugen mit Hifi-System Business und Professional gleich klingen.Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
das business radio unterscheidet sich wie schon gesagt durch die ausgangsleistung vom professional. dadurch kommt eben z.b. der bass gleich viel mehr zur geltung.
Nicht zu vergessen, bei dem Business-System wird seit einiger Zeit nur ein Tiefton-Lautsprecher verbaut. Der muß im Zweifelsfall dann auch noch nachgerüstet werden, wenn man einen besseren Klang haben möchte. Daher macht es schon Sinn, gleich zum Prof-Radio zu greifen.
Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
ca. 2h.bmw veranschlagt für den einbau 3h und da die elektriker stunden die teuersten mit ca. 100€/h sind, kommt diese nette summe zustande.
Gute Idee mit dem Alpine System. Danke für die Info!
Mein 1er hat da wirklich auch noch Verbesserungspotenzial (Navi Business und Standardradio)! Ich werde mir das mal anschauen.
Darf ich fragen wo der Verstärker dann hinkommt? Unter den Beifahrersitz oder unter die Rücksitzbank?
Zitat:
Original geschrieben von Log123
wurde der motor im 116 inzwischen überarbeitet? weil der erste war ja ziemlicher schrott.
Hast du die vorherigen Seiten eigentlich gelesen? Da wurde das ausführlich diskutiert. Man ist mittlerweile schon bei der dritten 116i Motorvariante.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Gute Idee mit dem Alpine System. Danke für die Info!Mein 1er hat da wirklich auch noch Verbesserungspotenzial (Navi Business und Standardradio)! Ich werde mir das mal anschauen.
Darf ich fragen wo der Verstärker dann hinkommt? Unter den Beifahrersitz oder unter die Rücksitzbank?
der verstärker kommt in den kofferraum in die mulde.
ok muss mich korrigieren, bmw setzt 2,5h für den einbau an.
hab die einbauanleitung als pfd angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
Alpine Systembeim 3 türer brauchst du auch noch die blenden für die hochtöner, kosten ca. 50€, der 5 türer hat sie schon drin.
mein händler wollte 300 für den einbau, was ich für einen schlechten witz hielt. mir hat es ein bekannter günstig eingebaut.
wenn man ein wenig ahnung von der materie hat, kann man das auch selbst machen. gibt ein paar gute anleitungen im inet.
ich musste die 650 € inkl. einbau leider bezahlen, da ich sowas nie im leben selbst machen könnte. bin da leider völlig unbegabt. aber habe die entscheidung noch keine sekunde bereit.
wir haben noch ein auto mit radio prof + hifi in der familie und dagegen klingt das alpine jetzt ( radio prof + alpine) wirklich im längen besser. für die personen, die hinten mitfahren allerdings das hifi, weil die hinteren lautsprecher beim alpine nicht getauscht werden.
den würde ich dir empfehlen undzwar deshalb weil ich den gefahren bin und hab den immer geschont was man auch am durchschnittsverbrauch von 7,5l erkennt. der hat keine kratzer, keine dellen und keine flecken im innenraum. wie neu sieht der aus. hab den jede woche geputzt.
war wirklich meiner 😉 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsmfzekpwzik
der hat radio pro und hifi lautsprecher. hab ich extra geordert. aber kein sportfahrwerk was aber beim 1er nicht so wichtig ist. der liegt mit der bereifung super auf der straße. reifen sind auch nicht abgefahren. ist aber noch der 1,6l block weil das auto ende februar gebaut wurde!
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
den würde ich dir empfehlen undzwar deshalb weil ich den gefahren bin und hab den immer geschont was man auch am durchschnittsverbrauch von 7,5l erkennt. der hat keine kratzer, keine dellen und keine flecken im innenraum. wie neu sieht der aus. hab den jede woche geputzt.war wirklich meiner 😉 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsmfzekpwzik
der hat radio pro und hifi lautsprecher. hab ich extra geordert. aber kein sportfahrwerk was aber beim 1er nicht so wichtig ist. der liegt mit der bereifung super auf der straße. reifen sind auch nicht abgefahren. ist aber noch der 1,6l block weil das auto ende februar gebaut wurde!
Sieht gut aus. Aber hast du mal auf meine Budgetgrenze geschaut? Mehr als 13t € möchte ich nicht ausgeben.
Stoff Elektra ist ja Frevel... 🙂
Soo, mittlerweile geht es in die heiße Phase, weshalb ich diesen Thread wieder herauskrame. 🙂
Meine Suche hat sich auf junge 116i mit möglichst wenig km begrenzt, die zusätzlich noch von einem BMW Händler sind (Stichwort "Europlus-Garantie"😉.
Nun habe ich folgendes Modell gefunden. Er ist um die 3 Jahre alt, hat erst 35tkm auf der Uhr und soll 12 300€ kosten. klick mich
Klar, er ist recht mager ausgestattet. Allerdings habe ich da auch keine hohen Ansprüche, da mir bewusst ist, dass ich für meine Eckdaten nicht viel erwarten kann.
Immerhin hat er das Advantage Paket und somit Klima schon mit an Board. Ein Sportlenkrad und evt. Xenon wären zwar schon schön, sind aber doch ehrlich gesagt für mich verzichtbar.
Mir ist es wichtig, dass ich lange Freude an dem Fahrzeug habe und ich nicht ständig hohe Reperaturkosten bezahlen muss. Und schließlich sollte er bei der anstehenden Urlaubsfahrt ein treuer Begleiter sein.
Nun würden mich eure Meinungen interessieren. Ist das ein Angebot, wo ihr bedenkenlos zuschlagen würdet?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Jones
Im Forum (nicht nur 1er Forum sondern auch die anderen BMW-Foren) wurde sehr heftig diskutiert, ob Schwarz II Uni eine recht anspruchsvolle und pflegeintensive Lackierung sei oder nicht.
Ich kann das nicht beurteilen, weil ich eine andere Farbe habe.
Ist bloß mal ein Hinweis von mir, weil ich es im Forum mal gelesen habe. Einfach mal die SuFu benutzen.