Kaufberatung 116dA M Sport
Ich darf mir in den nächsten Tagen einen F20 116dA kaufen und hätte gerne einen Feedback zu einer Ausschreibung. Was haltet ihr von dieser Ausschreibung?
€ 18.200,-
116PS, Automatisch, 50.000km
Komfort
Armlehne
Berganfahrassistent
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Klimaautomatik
Lederlenkrad
Lichtsensor
Lordosenstütze
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Regensensor
Schlüssellose Zentralverriegelung
Sitzheizung
Start/Stop-Automatik
Tempomat
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
DAB-Radio
Freisprecheinrichtung
MP3
Radio
Soundsystem
USB
Extras
Alufelgen
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Sicherheit
ABS
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kurvenlicht
Nebelscheinwerfer
Notrufsystem
Reifendruckkontrollsystem
Seitenairbag
Servolenkung
Traktionskontrolle
Zentralverriegelung
16 Antworten
Ich habe das M-Fahrwerk im 118d. Aufgrund der 18-Zoll-Mischbereifung mit RFT-Reifen ist das alles zusammen schon nicht ohne. Im Winter 16 Zoll mit RFT passt sehr gut. Ich denke 18 Zoll mit Standardbereifung wäre auch sehr gut.
Ich fahre im Jahr 40.000 Kilometer und steige immer entspannt aus und bin bereits in meiner zweiten Lebenshälfte angekommen.
Zum Fahrwerk, ich selbst fahre einen 118iA vLCI mit M Paket. Der Wagen läuft auf Schienen und Spurrillen tatsächlich nach, was jedoch auch an der Lenkung liegt. Meine ist leider nicht aktiv und daher etwas schwammig. Hatte vorher einen e81 mit normalem Fahrwerk aber aktiver Lenkung, hier war man in der Stadt unglaublich komfortabel unterwegs, jedoch auf der Autobahn zu schwammig. Das kann der neue deutlich besser und liegt wie ein Brett auf dem Boden, was sich aber wie gesagt in der Stadt auch wie ein Brett fährt. Gerade eben Rillen, Pflaster oder Gullideckel machen wenig Spaß. Dafür hat man eben ein komplett transparentes Feedback zur Straße, vor allem in Verbindung mit der 18‘‘ M-Bereifung. Evtl wäre das adaptive Fahrwerk mit aktiver Lenkung die optimale Lösung
VG