Kaufberatung 1. Auto 7000-8000€ Spaß muss es machen! :P
Moin moin aus Hamburg!
Ich bin seit heute hier im Forum, und bitte euch gleich einmal um eine Kaufberatung =P
Ich bin momentan 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule; Führerschein habe ich bereits (im Mai/April gehts mitm Mopped weiter 😁).
Im Juli diesen Jahres werde ich endlich 18! Heißt: Autokauf! Endlich!
Gleich zum 18. möchte ich auch das 1. Auto kaufen und werde dann ca. über 7000-8000€ verfügen.
Da Autos so ziemlich meine größte Leidenschaft sind, wird -alles- für's Auto draufgehen.
Kommen wir zu meinen 'Ansprüchen' an mein Auto :P
-Das Auto muss sportlich sein 🙂
-Das Auto sollte heckangetrieben sein, womit schonmal ein Großteil der Autos wegfällt.
-Das Auto muss ein manuelles Schaltgetriebe haben, da ich bei Automatik nicht den Fahrspaß sehe.
-Da mir der Spaßfaktor sehr wichtig ist - mind. 130PS (nach oben keine Grenzen, auch 30L/100km)
-Das Auto darf gerne ''RHD'' rechtsgelenkt sein! Finde ich persönlich total hammer, da es einen gewissen 'Flair' mitsich bringt und zu dem noch günstiger in der Anschaffung ist. RHD jedoch nur bei japnischen Sportwagen, nicht bei einem VW o.ä., wo es einfach nur 'doof' wirkt :P
-Wenn möglich Coupe oder Cabrio, manche Limousinen finde ich jedoch auch recht attraktiv
-Es sollte ein eher seltenes Auto sein (ich weiß, höhere Kosten für Ersatzteile etc.), kein "Corsa" o.ä.
-Wäre schön, wenn es 4 Sitze hat, 2 sind aber auch OK, wenn das Fahrzeug überzeugt :P
-Das Auto muss natürlich für 7-8k€ zu bekommen sein.
Die monatlichen Unterhaltskosten sollen in diesem Thread nebensächlich sein! Weiß mich bitte nicht in jeder Antwort darauf hin, wie unrealistisch das ganze als Schüler doch ist.
Ich bin/werde auf das Auto nicht angewiesen sein, d.h. es ist nur ein Hobby nebenbei! Wenn 'mal eine teure Reperatur fällig ist und mir das Geld fehlt, wird gewartet bis das Geld da ist. Ich verzichte lieber ein Zeit auf das Auto, oder fahre einfach weniger, als ein 'normales' Auto zu fahren. Da kann ich auch den Wagen meiner Eltern nehmen.
Mein heutiger Stand:
Da mir ein e46 Coupe mittlerweile zu 'unauffälig'/'normal' geworden ist, habe ich mich auf die Japanimporte gestürzt. Folgende Wagen gefallen mir besonders:
- Toyota Supra MKIV Non-Turbo Import (Ich habe leider oft lesen müssen, dass die Non-Turbo Version ein wenig 'lahm' scheint und dass die TT um einiges besser sein soll, welche als Schalter jedoch zu teuer ist.)
- Mazda RX-7 Import (Motor soll leider sehr anfällig sein, bzw. Kühlung,... sehr Pflegeintensiv, nicht für Kurzstrecke zur Schule geeignet, ?nur 2 Sitze?)
Ansonsten ist ein Nissan 200SX/240SX/Silvia S13 oder S14 auch interessant, sowie der Lancer Evolution 4 und der Skyline R33.
All diese Fahrzeuge bekommt man >8000€ (auch wenn man's nicht glaubt!).
Ich beschäftige mich jetzt schon mit dem Autokauf, da ich auch jetzt schon ein Auto kaufen würde, falls noch Sachen dran zu machen sind etc.
Leider habe ich an jedem dieser Wagen etwas auszusetzen und weiß nicht, was ich tun soll.
Könnt ihr mir helfen ? ^^
Egal in welcher Form, vielleicht habt ihr noch 'nen anderen Vorschlag, gebt einfach nur eure Meinung zu einzelnen Autos ab/zum ganzen Thema,... Schreibt einfach was euch einfällt!
..ich hoffe es liest sich überhaupt jemand den ganzen Kram durch..
Liebe Grüße,
Pad 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du wirst immer lustiger. Sehr schön, das du sämtliche Vernunft ablehnst. Naja *fg* Die Zeit wirds eh richten. Alles was du hier erzählst ist äusserst kindlich, naiv und lächerlich. Du hast offenbar von all den Dingen von denen du erzählst null Plan.
Weshalb garantiert ein Hecktriebler Fahrspass, ein Fronttriebler nicht? Alleine das zeigt doch schon deine "Kompetenz bezüglich Fahrspass".
Schon mal einen 190E gefahren? Der bringt dir bei, was "Fahrspass" durch Heckantrieb bedeutet - den gibt es da nur sehr eingeschränkt. Ein frontgetriebener Integra hingegen ist richtig launig, ein Civic Type R macht auch viel Laune und noch vieles mehr. Achja - ein CLK ist auch kein Sportwagen - Fahrspass ist eher eingeschränkt vorhanden - das ist ein Gleiter und Cruiser *fg* Zielgruppe des CLK waren PErsonen ab 50, bei denen die Kinder aus dem Haus sind ... entsprechend ist der abgestimmt. Aber *fG* Ich verstehe schon um was es geht - das ist ein "Prestigeprodukt" ... im Gegensatz zu den anderen Autos die dir vorgeschlagen wurden. Und das zieht sich durch ALLE deine Beispiele. Das sind alles Autos mit denen du auf dicke Hose machen kannst. Nur - Stil kann man sich nicht kaufen. Den hat man schlicht und einfach. Ein CLK mit Tieferlegung und seltsamen Felgen ist vielleicht bei McD cool - ansonsten ...
Ich denke, nahezu alle verstehen worum es dir geht, nur du willst es nicht wahrhaben. Übrigens - freundlich bleiben, gelle ...
MFG Kester
127 Antworten
immerwieder lustug wenn achsotolle autoprofis bei nem porsche oder ähnlichem n motor sehen wollen,vorne aufmachen und vor nem ersatzrad und bordwerkzeug stehen😁
kollege passt übrigens in den kofferraum.also man kann auch zu dritt wegfahren😁
Moin,
Kenne ich auch. ISt mir mal mit meinem X1/9 so gegangen. Wagen sprang bei kühl-feuchtem Wetter nicht an, typischerweise Wasser in den Vergaserdüsen. ADAC Mann aber natürlich - das müssen wir erstmal schauen, machen sie mal die Motorhaube auf, ich zum Griff gegriffen geöffnet - er geht nach vorne - gut denke ich mir ... machste auch den Kofferaum auf...
*Fg*
Gruß Kester
nochmal was zum raten von meinem arbeitsplatz
fahrzeug wurde schon vorgeschlagen.zwar nicht der schönste aber spass macht er sicher.würde auch bei mir in die engere auswahl kommen
bild 2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von exxe
nochmal was zum raten von meinem arbeitsplatzfahrzeug wurde schon vorgeschlagen.zwar nicht der schönste aber spass macht er sicher.würde auch bei mir in die engere auswahl kommen
Müsste ein Porsche 944 sein - ein wirklich schönes Fahrzeug, meiner Meinung nach, ist aber genaugenommen gar kein "richtiger" Porsche. 😛
Wenn das keine richtigen Porsche waren (insbesondere der 944er), dann is es der 914er und vorallem so Auswüchse wie der Cayenne oder der Panamera auch nicht.
Mfg Victim
da steckt mir zuviel vw drinn.es war damals ja geplant möglichst viel aus dem vw-regal zu nehmen um das auto zusamzustellen
Moin,
Dann ist weder der 356er noch der 911er ein Porsche - in denen finden sich auch massenhaft VW Teile - beim 356 sogar Teile des Motor 😁.
Diese "Ablehnung" des 924ers und 944ers als Porsche ist interessanterweise erst gewachsen, als die Autos im Gebrauchtwagenmarkt auftauchten. Als Neuwagen waren die ausserordentlich beliebt inkl. guter VErkaufszahlen und galten bis kurz vor Ende der 80er Jahre als Statussymbole. Wenn man die Autos fährt - weiß man auch warum sie den Namen Porsche zurecht tragen.
Der 924er war ursprünglich ein Entwicklungsauftrag von VW an Porsche mit dem Ziel einen gemeinsamen Ersatz für Porsche 914 und Karmann Ghia zu entwickeln. Dann kam der Scirocco und der 924er war "über".
Die Türgriffe sind übrigens vom VW Passat 32, später auch im Golf und Polo verwendet. Hat übrigens angenehme Nebeneffekte 😉 Viele Ersatzteile kosten fast nix. 😁
MFG Kester
also passen die beim 2er golf?wusst ich doch ich kenn die griffe🙂
naja war ja nicht abwertend gemeint.würd mir sogar selbst soeinen holen
hab glaube auchmal gelesen dass der motor mal der hubraumgrösste vierzylinder in der pkw-klasse war.is ja auch kein wunder-steckt ja glaube vom LT oderso der motor bzw die basis drinn wenn ich mich noch richtig errinere😁
Ich habe einen Bekannten, der jahrelang einen 924er fuhr, bis er sich damit um einen Baum gewickelt hatte. Auch ich bin dieses Auto bereits gefahren. Es steht zwar Porsche drauf und es mag auch ein Porsche sein, doch irgendwie kommt dieses typische "Porsche-Feeling" nicht rüber, da einfach viele Charakteristika, wie Sound, Fahrgefühl, etc. fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von exxe
hab glaube auchmal gelesen dass der motor mal der hubraumgrösste vierzylinder in der pkw-klasse war.is ja auch kein wunder-steckt ja glaube vom LT oderso der motor bzw die basis drinn wenn ich mich noch richtig errinere😁
Nein, der 3,0ltr (wie auch der 2,5ltr) basierte auf dem V8-Motor des 928 (quasi eine halber V8).
Es gab wohl auch bei den Amis mal einen 3,1ltr-Vierzylindermotor in einem PKW, aber das wohl nur in kleinen Stückzahlen.
Da müsste ich jetzt auch suchen.
aus wiki:
"Der anfangs eingebaute Motor mit 125 PS wurde abgewandelt auch im Nutzfahrzeug VW LT und im Audi 100 verwendet; im Innenraum fanden sich Schalter und Türgriffe anderer VW-Modelle wieder."
Moin,
Der war aber nicht die Basis für den 3L 16V 4-Zylinder.
Der 2L wurde nur als Sauger und Turbo verbaut und 1985 aus verschiedenen Gründen in Rente geschickt.
Hmmm ... Ich bin auch schon 3.2er Carrera gefahren. Der ist zwar schneller (klar - mehr Leistung) - und klar ein luftgekühlter Motor klingt anders, vorallem weil die 24/44/28er auch leiser ausgelegt wurden - ansonsten ist im Fahrgefühl kaum ein Unterschied da. Was man jedoch stark bemerkt - der 911er ist bei höherem Tempo deutlich nervöser als die Transaxles - vorallem bei Seitenwind. Wie gut es um die fahrdynamik steht, zeigt sich daran wieviele 24er, 44er und 68er (ja eigentlich ein 944 S3 😁) trotz ihres Alters noch immer regelmäßig um die Rennstrecken der Welt gescheucht werden.
Das Problem bzw. die Hypothek ist - und das stellt sich auch bei allen anderen Nicht 911ern und 356ern ... die Adaption auf Modell und Konzept. Das was den Mythos ausmacht ... Der Cayman S ist im Grunde der bessere Porsche 😉 Trotzdem wird er in seiner Akzeptanz an den 911er nicht rankommen 🙂
Ich find's gut 🙂 Macht mir das Leben sehr viel einfacher *fg*
MFG Kester
356er cabrio is mein traumwagen. und da es sicher nie fürn echten reichen wird un ich mir schon immer n eignen wagen bauen wollt wirds wohl ein kitcar auf käferbasis🙂