Kaufberatung 1. Auto 7000-8000€ Spaß muss es machen! :P

VinFast

Moin moin aus Hamburg!
Ich bin seit heute hier im Forum, und bitte euch gleich einmal um eine Kaufberatung =P
Ich bin momentan 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule; Führerschein habe ich bereits (im Mai/April gehts mitm Mopped weiter 😁).
Im Juli diesen Jahres werde ich endlich 18! Heißt: Autokauf! Endlich!
Gleich zum 18. möchte ich auch das 1. Auto kaufen und werde dann ca. über 7000-8000€ verfügen.
Da Autos so ziemlich meine größte Leidenschaft sind, wird -alles- für's Auto draufgehen.

Kommen wir zu meinen 'Ansprüchen' an mein Auto :P

-Das Auto muss sportlich sein 🙂
-Das Auto sollte heckangetrieben sein, womit schonmal ein Großteil der Autos wegfällt.
-Das Auto muss ein manuelles Schaltgetriebe haben, da ich bei Automatik nicht den Fahrspaß sehe.
-Da mir der Spaßfaktor sehr wichtig ist - mind. 130PS (nach oben keine Grenzen, auch 30L/100km)
-Das Auto darf gerne ''RHD'' rechtsgelenkt sein! Finde ich persönlich total hammer, da es einen gewissen 'Flair' mitsich bringt und zu dem noch günstiger in der Anschaffung ist. RHD jedoch nur bei japnischen Sportwagen, nicht bei einem VW o.ä., wo es einfach nur 'doof' wirkt :P
-Wenn möglich Coupe oder Cabrio, manche Limousinen finde ich jedoch auch recht attraktiv
-Es sollte ein eher seltenes Auto sein (ich weiß, höhere Kosten für Ersatzteile etc.), kein "Corsa" o.ä.
-Wäre schön, wenn es 4 Sitze hat, 2 sind aber auch OK, wenn das Fahrzeug überzeugt :P
-Das Auto muss natürlich für 7-8k€ zu bekommen sein.

Die monatlichen Unterhaltskosten sollen in diesem Thread nebensächlich sein! Weiß mich bitte nicht in jeder Antwort darauf hin, wie unrealistisch das ganze als Schüler doch ist.

Ich bin/werde auf das Auto nicht angewiesen sein, d.h. es ist nur ein Hobby nebenbei! Wenn 'mal eine teure Reperatur fällig ist und mir das Geld fehlt, wird gewartet bis das Geld da ist. Ich verzichte lieber ein Zeit auf das Auto, oder fahre einfach weniger, als ein 'normales' Auto zu fahren. Da kann ich auch den Wagen meiner Eltern nehmen.

Mein heutiger Stand:
Da mir ein e46 Coupe mittlerweile zu 'unauffälig'/'normal' geworden ist, habe ich mich auf die Japanimporte gestürzt. Folgende Wagen gefallen mir besonders:
- Toyota Supra MKIV Non-Turbo Import (Ich habe leider oft lesen müssen, dass die Non-Turbo Version ein wenig 'lahm' scheint und dass die TT um einiges besser sein soll, welche als Schalter jedoch zu teuer ist.)
- Mazda RX-7 Import (Motor soll leider sehr anfällig sein, bzw. Kühlung,... sehr Pflegeintensiv, nicht für Kurzstrecke zur Schule geeignet, ?nur 2 Sitze?)

Ansonsten ist ein Nissan 200SX/240SX/Silvia S13 oder S14 auch interessant, sowie der Lancer Evolution 4 und der Skyline R33.
All diese Fahrzeuge bekommt man >8000€ (auch wenn man's nicht glaubt!).

Ich beschäftige mich jetzt schon mit dem Autokauf, da ich auch jetzt schon ein Auto kaufen würde, falls noch Sachen dran zu machen sind etc.
Leider habe ich an jedem dieser Wagen etwas auszusetzen und weiß nicht, was ich tun soll.

Könnt ihr mir helfen ? ^^
Egal in welcher Form, vielleicht habt ihr noch 'nen anderen Vorschlag, gebt einfach nur eure Meinung zu einzelnen Autos ab/zum ganzen Thema,... Schreibt einfach was euch einfällt!
..ich hoffe es liest sich überhaupt jemand den ganzen Kram durch..

Liebe Grüße,
Pad 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,

Du wirst immer lustiger. Sehr schön, das du sämtliche Vernunft ablehnst. Naja *fg* Die Zeit wirds eh richten. Alles was du hier erzählst ist äusserst kindlich, naiv und lächerlich. Du hast offenbar von all den Dingen von denen du erzählst null Plan.

Weshalb garantiert ein Hecktriebler Fahrspass, ein Fronttriebler nicht? Alleine das zeigt doch schon deine "Kompetenz bezüglich Fahrspass".

Schon mal einen 190E gefahren? Der bringt dir bei, was "Fahrspass" durch Heckantrieb bedeutet - den gibt es da nur sehr eingeschränkt. Ein frontgetriebener Integra hingegen ist richtig launig, ein Civic Type R macht auch viel Laune und noch vieles mehr. Achja - ein CLK ist auch kein Sportwagen - Fahrspass ist eher eingeschränkt vorhanden - das ist ein Gleiter und Cruiser *fg* Zielgruppe des CLK waren PErsonen ab 50, bei denen die Kinder aus dem Haus sind ... entsprechend ist der abgestimmt. Aber *fG* Ich verstehe schon um was es geht - das ist ein "Prestigeprodukt" ... im Gegensatz zu den anderen Autos die dir vorgeschlagen wurden. Und das zieht sich durch ALLE deine Beispiele. Das sind alles Autos mit denen du auf dicke Hose machen kannst. Nur - Stil kann man sich nicht kaufen. Den hat man schlicht und einfach. Ein CLK mit Tieferlegung und seltsamen Felgen ist vielleicht bei McD cool - ansonsten ...

Ich denke, nahezu alle verstehen worum es dir geht, nur du willst es nicht wahrhaben. Übrigens - freundlich bleiben, gelle ...

MFG Kester

127 weitere Antworten
127 Antworten

hab nur die erste seite gelesen und das hat mir schon gereicht. kann den leuten die ihn von seinen "träumen" abbringen wollen nur verstehen.

für mich ist das so ein typischer 18 jähriger, der seine 200ps nicht unter kontrolle hatte und dann ein unfall baut. klar kann man sich auch mit 45ps gegen den baum setzne, aber 200 verführen halt viel mehr dazu, zu rasen, und man unterschätzt wie schnell man eigentlich ist.

ich kann die euphorie verstehen, im april hab ich auch "erst" 2 jahre mein führerschein. aber in den 2 jahren hab ich deutlich dazu gelernt und weiss jetzt erst, wie schlecht ich mich damals selbst eingeschätzt habe.

ich bin das erste jahr einen 75ps fiesta gefahren. das war genau das richtige. nicht zu langsam, aber noch im rahmen für n fahranfänger. öfters (fast) gefahrenlos grenzen ausgetestet (mehr als untersteuern ging mit dem ding auf trockenem untergrund eh nicht) und seinen spass gehabt mit der vorfreude, dass man ein jahr später einen mx5 fährt der ungleich viel mehr spass macht.

hatte das ein oder andere mal (mit beiden autos) situationen, die mir schon mein herz in die hose haben rutschen lassen. allerdings war meine (rest)vernunft immer so groß, dass es ohne schäden (weder am auto noch an mir) ausging. ich will nicht wissen, wie die mit nem supra MK4 (meinem traumauto, heute immernoch.) o.ä. ausgegangen wären.

und dass man immer gleich übertreiben muss...du kannst dir auch mit 40 noch einen hochdrehenden sportwagen kaufen, wo bleibt der reiz wenn man alles am anfang hat? stück für stück...

Zitat:

Original geschrieben von caschta



und dass man immer gleich übertreiben muss...du kannst dir auch mit 40 noch einen hochdrehenden sportwagen kaufen, wo bleibt der reiz wenn man alles am anfang hat? stück für stück...

Hi,

das würde ich so net behaupten. Ob man im Jahr 2030 noch mit einem Spritfressenden Sportwagen rumfahen kann halte ich für relativ unwahrscheinlich. Jedenfalls für einen Normalverdiener😁

Aber naja auch ein Elektro Sportwagen kann verdammt viel Spaß machen,nur der Sound fehlt halt.

Bis 40 würde ich so einen Wunsch net aufschieben,allein schon deswegen weil dann vielleicht die Familienplanung in die Quere kommt. Aber so 4-5 Jahre Fahrpraxis sollte man schon haben bevor man sich an sowas wagt.

Gruß Tobias

Zitat:

Aber naja auch ein Elektro Sportwagen kann verdammt viel Spaß machen,nur der Sound fehlt halt.

Ach, in der Aufpreisliste wird dann sicher eine Art Soundmodul zu finden sein, für "authentischen Verbrenner-Sound".

"Passen Sie das Motorengeräusch Ihren persönlichen Wünschen an!"

😁

Moin,
hab' lange nichts mehr von mir hören lassen und wollt' mich mal wieder melden.
Hab mich mittlerweile auf 4 verschiedene Autos beschränkt und denke bald eine Entscheidung zu fällen.

Zur Auswahl stehen:
1.) BMW e46 323Ci -> Versicherung jährlich ~1600€ (+340€ Teilkasko)
2.) BMW e46 328Ci -> Versicherung jährlich ~1600€ (+390€ Teilkasko)
3.) Toyota Supra JZA80/MKIV N/A -> Versicherung jährlich ~1600€ (+280€ Teilkasko)
4.) Nissan 200SX S13 (evtl. S13.4 oder S13.5 -> Front vom S14/S15) -> Versicherung jährlich ~1500€ (+200€ Teilkasko)

Das e46 Coupé wäre die eher ''schicke'' Variante; die Supra der optische Traum, aber nicht allzu sportlich als N/A -> ''Erwartungen an eine Supra werden nicht erfüllt'' ; der 200SX S13 eher die sportliche Variante mit genügend Potenzial zur späteren Leistungssteigerung.
Alle Autos sind 4-Sitzer, haben Heckantrieb, sehen im vernünftigen Zustand schick aus und machen bestimmt Spaß.
Den höchsten Verbrauch dürfte die Supra bei 3.0l Hubraum haben; den niedrigsten der 323Ci oder der S13.

Was meint Ihr? 🙂
(außer, dass es zu viel PS für mich sind und ich mich verschulden werde, wenn ich mich nicht tot fahre etc.)

Ähnliche Themen

Hi,

im vergleich zur Turbo ist die NT Supra natürlich schon spürbar Leitungsschwächer. Aber langsam ist die ganz sicher net 😁

Du mußt halt wissen ob du mit einem Rechtslenker leben kannst,kann man sich dran gewöhnen aber im Alltag gibts schon ein paar Einschränkungen im Alltag 😁
Außerdem kann es mit Ersatzteilen teilweise schwierig bzw. teuer werden.

Der S13 ist ne ziemlich Blechdose, ist natürlich gut für die Fahrleistungen aber im vergleich mit den anderen Fahrzeugen sind merkt man halt doch einen ziemlichen "Klassenunterschied".

Wenn du den Wagen im Alltag fahren willst wüde ich dir am ehesten zu einem der beiden BMW´s raten.

Gruß Tobias

Hol dir nen BMW. Die anderen beiden sind nur theoretisch 4 Sitzer und Ersatzteile suchen macht auch keinen Spass bei den Exoten.

Das du Leistungssteigerung beim S13 als Pluspunkt darstellst halte ich für fraglich. Sowas ist mit enormen Kosten verbunden. Falls du da was machst, machst du dass Auto zu nem Zweitwagen. Schon ein Fahrwerk kann dafür sorgen, dass du das Auto nur noch eingeschränkt nutzen kannst. Wenn du dann noch über 200 PS und so Späße wie ne komplette Auspuffanlage und n Blow off Ventil verbaust, wirst du es tunlichst vermeiden mit dem Auto noch längere Strecken zu fahren - mal davon abgesehen, dass 169 PS im Falle des S13 auf 1200 Kilo mehr als ausreichend sind um richtig Spass zu haben.

Mfg Victim

Zitat:

Original geschrieben von Padle


Alle Autos sind 4-Sitzer...

Öhm, Nissan 200SX ein Viersitzer?

Hast Du mal dringesessen?

Mach Dir nichts vor, der ist bestenfalls ein 2+2-Sitzer und selbst das nur behelfsmäßig.

Hol Dir das, was Dir am besten gefällt, und fahr es vorher Probe. Das muss man doch im Bauch haben, was aktuell das Traumauto ist. :-) Ich hab das immer sehr deutlich gespürt. *g*

Noch eine Idee, müsste Deinen Geschmack treffen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Falls Status für Dich wichtig sein sollte, würde ich tendenziell eher von einer Reisschüssel abraten, denn Deine Altersgruppe kennt die Autos nicht. Irgendwie ist den Deutschen sogar verborgen geblieben, dass Lexus absolute Sahneschnittchen baut.

Alternative: Ich würde an Deiner Stelle nicht alles in ein Auto stecken. Ich denke, es besteht eine statistische Wahrscheinlichkeit dafür, eines der ersten Autos im Gehölz zu versenken oder sonst plattzufahren. Wäre blöd, wenns ausgerechnet das ist, in das man all sein Geld gesteckt hat ;-)

Sollte allerdings etwas Masse haben, damit es nicht zu schmerzhaft wird. Masse gewinnt einfach. Ich denke, fast jeder, der die 30 überschritten hat, hat Tote in seinem Freundes- und Bekanntenkreis. Ich hab selbst einen Freund mit einem Loch von der A-Säule im Schädel in den Armen gehalten, während ich am Boden (im Beifahrerfenster?) kniete und sein Blut über mich lief, bis mir endlich ein Mann geholfen hat, ihn aus dem Auto zu heben. Erinnerungen fürs Leben. Der Horror ist heute noch so präsent, als wäre es gerade eben erst passiert.

Ich würde von einem Rechtslenker klar abraten. Mit einem Linkslenker gibt es gerade auf Landstraßen wesentlich mehr Übersicht. Es hat schon einen Sinn, weshalb wir in Deutschland Linkslenker haben. Schonmal in England mit einem Linkslenker unterwegs gewesen? Es ist ein deutlicher Verlust an Fahrsicherheit durch fehlende Übersicht!

Ich möchte doch noch warnend den Finger hochstrecken: Die Autobahn ist voll von Leuten, die überhaupt kein Gefühl für Geschwindigkeit haben, und einem locker-entspannt auch mal vorne rein fahren, wenn man mit 250 km/h ankommt. Sie fahren auch dann plötzlich und unvermittelt nach links, wenn sie hierzu keinen echten Anlass haben, es ist also nicht voraussehbar, was sie als nächstes tun. Man kann es auch als guter Fahrer nicht abwenden. Fehlertoleranz ist das Maß aller Dinge. Wenn man selbst Fehler anderer nicht ausbügeln kann, ist man ein schlechter Autofahrer!

Mit anderen Worten: Deine Mitverkehrsteilnehmer können Dich nur vernünftig einschätzen bei Geschwindigkeiten unter 180 km/h. Bitte dran denken (sonst sagen sie wieder buh die bösen Raser, wir müssen ein Tempolimit einführen).

Fahr Dich nicht tot (das Tempolimit würde mich nicht sehr zufrieden da stehen lassen).

Hey,

danke für den Vorschlag zum Mustang!
Allgemein finde ich ihn gar nicht mal so toll, aber der hier sieht ja wohl echt schick aus! 😁
Nur leider "Es muß nur noch das deutsche Vollgutachten gemacht werden. Amihändler bieten diesen Service meistens an. Der Umbau kostet ca. bei 1300€ " und das auf 8500€ draufrechnen sprengt den Preisrahmen.. und bei 9800€ würde ich mir wahrscheinlich wieder ganz andere Autos angucken 😉

Das ganze Geld in's Auto stecken..
Ich hab die letzten Jahre sooo geknausert und geblutet um Geld für's Auto zusammen zu bekommen, da hab ich mir selbst geschworen, dass ich das wirklich ''auf den Kopf haue'', weil's nur dafür gedacht war. Natürlich, wenn ich's denn wirklich zerlege, werde ich wahrscheinlich eine Woche suizidgefährdet im Zimmer hocken, aber dann ist das halt so 😛 Außerdem muss es ja gar nicht so kommen... Ist natürlich unvernünftig, weiß ich selber (bitte jetzt keine anderen Meinung dazu 🙄 ), aber diesen Wunsch von 'nem schicken Gefährt mit 18 möchte ich mir erfüllen.

Jetzt, wo die Sonne wieder rauskommt, spiele ich ja schon wieder mit dem Motorradgedanken.
Das ist echt wahnsinn... Teilkasko für 'ne ZX636C für's ganze Jahr ca. 160€ ! Verbrauch dürfte nicht höher als 6/7 Liter sein... Reparaturen und Verschleißteile sind günstiger,... da kann man echt schwach werden :S
Und nicht zu vergessen 'ne Beschleunigung von 6-7 Sekunden bis 100 und 'ne hammergeile Optik.
Im Winter könnte ich das Auto von meinen Eltern nehmen, oder vllt sogar noch ein eigenes Auto..? Was meint ihr dazu ? Ein Auto für 1000€-1500€, welches nicht gleich auseinander fällt und in der Versicherung recht günstig ist ? Gibt es sowas ? ^^
Die e30 und e36 wären sehr interessant, wenn die nicht so teuer in der Versicherung wären 😛

Zum Thema Geschwindigkeit..
Da brauchste dir keine Sorgen zu machen 😛 Geschwindigkeit ist nicht so meine Vorliebe. Ich find Beschleunigung echt viel geiler 😁 Die ganze Zeit mit 200km/h über die Autobahn schrubben find' ich irgendwie relativ langweilig... Stadt macht da schon viel mehr Spaß. 😉

Wenn Du vor allem Beschleunigung willst, brauchst Du nicht so viel PS, betrachte den Gebrauchtwagenmarkt doch noch einmal unter dem Gesichtspunkt Gewicht. Ist halt bei Unfällen von Nachteil.

Zu den Kosten:
Ich kaufte mir damals am Anfang meiner "richtigen" Berufstätigkeit den SL 320 mit 231 PS, EZ 1994. Der hatte ein DEKRA Gutachten mit alles 1. Der war ganz gut in Schuss, angeblich. Eine Fahrt Frankfurt-Rostock mit 240 km/h (wo's ging), und durch war sie, die Zylinderkopfdichtung. 1.600,00, wenn man sie bei Benz machen lässt. 50.000 km später die nächste. Dann ist mir das Automatikgetriebe über den Jordan gegegangen. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein Auto so teuer sein kann.

Kosten bei so dicken Autos (oder auch nur dicken Motoren) sind ganz anders, als wenn man etwas bescheideneres fährt. Meine kleineren Autos haben auch immer alles von sich geworfen, aber es hat halt fast nix gekostet. 200 Euro hier, 200 Euro da (auch für größere Reparaturen), das hat mich nie gestört. Der A6 mit seinen kümmerlichen 101 PS war das günstigste Auto was ich je hatte. Der ging nie kaputt, und brauchte allenfalls mal ein bisschen Reifen und Öl.

Bei meinem jetzigen Auto sind wir schon mit Wartungen in Bereichen, die ich sonst für ganze Autos ausgegeben habe.

Das nächste Mal kaufe ich mir entweder einen Sportwagen des einzigen namhaften deutschen Herstellers für Sportwagen (wenn reich) oder einen unverbastelten Vento VR6 (wenn nicht ganz so reich, wahrscheinlichere Alternative, so ein wunderschönes Auto, aber ich bin auch ein verkappter Spießer). Ist er nicht hübsch?

http://cgi.ebay.de/.../330429973015?...

Wenn ich viel fahren wollte würde ich so etwas in dieser Art kaufen:
http://cgi.ebay.de/.../200467438707?...

Ach ja.. der Vento.

Ab 600 Euro bekommst Du einen Daewoo Lanos, der nicht gleich auseinander fällt und günstig im Unterhalt ist. Willst Du sowas? ;-) Fährt sich mit Tieferlegung ordentlich, mit 106 PS zieht er auch, das gibts dann aber erst ab 1.200,00. Ist optisch aber nicht der Knüller, deshalb erspare ich dem Forum einen link ;-)

Eine Vollkaskoversicherung sollte man sich dann leisten, wenn man nach einem Unfall suizidgefährdet im Zimmer sitzen würde ;-)

Also ich weis das du keinen fronttriebler willlst aber so sportliche kleine wie zB: Citrön Saxo VTS,... sind sicher auch gut...
und grad der saxo ist mit 7,7 sec echt schnell...
und zum Motorrad weis ich nicht wie es in deuschland ist aber in Österreich darf man als führerscheinneuling glaub ich max. ne 250er fahren

In Deutschland gibt es nur eine kW/PS-Begrenzung für Motorradneulinge.
Du kannst den Motorradführerschein direkt mit 18 machen und dann 3 Jahre (wenn ich mich nicht irre, sonst 2) gedrosselt mit max. 25kW/34PS fahren, danach offen. Das Gewicht/Leistung-Verhältnis ist auch genau bestimmt, ist aber eigentlich kein Problem bei ''relativ schweren'' 600ern.
Oder du machst den Führerschein erst mit 25 und darfst gleich offen fahren.

So.. ich wollte nochmal von mir hören lassen..

Letztendlich ist es ein E46 Coupe geworden! Leider ist es kein 323Ci, wie geplant, sondern ein 318Ci.
Dafür aus meiner Region und im guten allgemeinen Zustand. Im 200km Umkreis gab es leider nur 2 E46 Coupes mit max. 125.000km, beides 318Ci.

Nun habe ich einen davon, mit einer Laufleistung von 70.000km (Rentnerfahrzeug: von 2000-2007 ganze 35.000km 😁 ) aus dem Baujahr 2000.
Der Wagen stellt mit seinen 118PS nicht gerade DEN Sportwagen dar, aber er macht schon Spaß mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und dazu noch allmöglichen Extras, wie Schiebedach, Leder, Sitzheizung, Xenon,...
Positiver Nebeneffekt ist die etwas günstigere Versicherung im Vergleich zum 323Ci.

Kann dieses Fahrzeug eigentlich nur empfehlen, falls ein Fahranfänger in der gleichen Situation steckt.
Dauerhaft werde ich mit 118PS sicher nicht glücklich, deshalb werde ich in den nächsten Jahren versuchen weiter zu sparen und mir dann in vllt 2 Jahren einen vllt etwas jüngeren 323Ci zu kaufen.

Greets, Pad

also doch ein bmw geworden....glückwunsch

un lass ihn heile 😉

Schick, schick. Wie viel haste bezahlt? Viel Spaß mit dem Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen