Kaufberatung 1. Auto 7000-8000€ Spaß muss es machen! :P

VinFast

Moin moin aus Hamburg!
Ich bin seit heute hier im Forum, und bitte euch gleich einmal um eine Kaufberatung =P
Ich bin momentan 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule; Führerschein habe ich bereits (im Mai/April gehts mitm Mopped weiter 😁).
Im Juli diesen Jahres werde ich endlich 18! Heißt: Autokauf! Endlich!
Gleich zum 18. möchte ich auch das 1. Auto kaufen und werde dann ca. über 7000-8000€ verfügen.
Da Autos so ziemlich meine größte Leidenschaft sind, wird -alles- für's Auto draufgehen.

Kommen wir zu meinen 'Ansprüchen' an mein Auto :P

-Das Auto muss sportlich sein 🙂
-Das Auto sollte heckangetrieben sein, womit schonmal ein Großteil der Autos wegfällt.
-Das Auto muss ein manuelles Schaltgetriebe haben, da ich bei Automatik nicht den Fahrspaß sehe.
-Da mir der Spaßfaktor sehr wichtig ist - mind. 130PS (nach oben keine Grenzen, auch 30L/100km)
-Das Auto darf gerne ''RHD'' rechtsgelenkt sein! Finde ich persönlich total hammer, da es einen gewissen 'Flair' mitsich bringt und zu dem noch günstiger in der Anschaffung ist. RHD jedoch nur bei japnischen Sportwagen, nicht bei einem VW o.ä., wo es einfach nur 'doof' wirkt :P
-Wenn möglich Coupe oder Cabrio, manche Limousinen finde ich jedoch auch recht attraktiv
-Es sollte ein eher seltenes Auto sein (ich weiß, höhere Kosten für Ersatzteile etc.), kein "Corsa" o.ä.
-Wäre schön, wenn es 4 Sitze hat, 2 sind aber auch OK, wenn das Fahrzeug überzeugt :P
-Das Auto muss natürlich für 7-8k€ zu bekommen sein.

Die monatlichen Unterhaltskosten sollen in diesem Thread nebensächlich sein! Weiß mich bitte nicht in jeder Antwort darauf hin, wie unrealistisch das ganze als Schüler doch ist.

Ich bin/werde auf das Auto nicht angewiesen sein, d.h. es ist nur ein Hobby nebenbei! Wenn 'mal eine teure Reperatur fällig ist und mir das Geld fehlt, wird gewartet bis das Geld da ist. Ich verzichte lieber ein Zeit auf das Auto, oder fahre einfach weniger, als ein 'normales' Auto zu fahren. Da kann ich auch den Wagen meiner Eltern nehmen.

Mein heutiger Stand:
Da mir ein e46 Coupe mittlerweile zu 'unauffälig'/'normal' geworden ist, habe ich mich auf die Japanimporte gestürzt. Folgende Wagen gefallen mir besonders:
- Toyota Supra MKIV Non-Turbo Import (Ich habe leider oft lesen müssen, dass die Non-Turbo Version ein wenig 'lahm' scheint und dass die TT um einiges besser sein soll, welche als Schalter jedoch zu teuer ist.)
- Mazda RX-7 Import (Motor soll leider sehr anfällig sein, bzw. Kühlung,... sehr Pflegeintensiv, nicht für Kurzstrecke zur Schule geeignet, ?nur 2 Sitze?)

Ansonsten ist ein Nissan 200SX/240SX/Silvia S13 oder S14 auch interessant, sowie der Lancer Evolution 4 und der Skyline R33.
All diese Fahrzeuge bekommt man >8000€ (auch wenn man's nicht glaubt!).

Ich beschäftige mich jetzt schon mit dem Autokauf, da ich auch jetzt schon ein Auto kaufen würde, falls noch Sachen dran zu machen sind etc.
Leider habe ich an jedem dieser Wagen etwas auszusetzen und weiß nicht, was ich tun soll.

Könnt ihr mir helfen ? ^^
Egal in welcher Form, vielleicht habt ihr noch 'nen anderen Vorschlag, gebt einfach nur eure Meinung zu einzelnen Autos ab/zum ganzen Thema,... Schreibt einfach was euch einfällt!
..ich hoffe es liest sich überhaupt jemand den ganzen Kram durch..

Liebe Grüße,
Pad 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,

Du wirst immer lustiger. Sehr schön, das du sämtliche Vernunft ablehnst. Naja *fg* Die Zeit wirds eh richten. Alles was du hier erzählst ist äusserst kindlich, naiv und lächerlich. Du hast offenbar von all den Dingen von denen du erzählst null Plan.

Weshalb garantiert ein Hecktriebler Fahrspass, ein Fronttriebler nicht? Alleine das zeigt doch schon deine "Kompetenz bezüglich Fahrspass".

Schon mal einen 190E gefahren? Der bringt dir bei, was "Fahrspass" durch Heckantrieb bedeutet - den gibt es da nur sehr eingeschränkt. Ein frontgetriebener Integra hingegen ist richtig launig, ein Civic Type R macht auch viel Laune und noch vieles mehr. Achja - ein CLK ist auch kein Sportwagen - Fahrspass ist eher eingeschränkt vorhanden - das ist ein Gleiter und Cruiser *fg* Zielgruppe des CLK waren PErsonen ab 50, bei denen die Kinder aus dem Haus sind ... entsprechend ist der abgestimmt. Aber *fG* Ich verstehe schon um was es geht - das ist ein "Prestigeprodukt" ... im Gegensatz zu den anderen Autos die dir vorgeschlagen wurden. Und das zieht sich durch ALLE deine Beispiele. Das sind alles Autos mit denen du auf dicke Hose machen kannst. Nur - Stil kann man sich nicht kaufen. Den hat man schlicht und einfach. Ein CLK mit Tieferlegung und seltsamen Felgen ist vielleicht bei McD cool - ansonsten ...

Ich denke, nahezu alle verstehen worum es dir geht, nur du willst es nicht wahrhaben. Übrigens - freundlich bleiben, gelle ...

MFG Kester

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hi,

mir gings damals genauso. Wollte auch ein seltenes Auto, was spaß bringt. Habe mir mit 18 den Subaru SVX angeschafft (gabs aber nie als Turbo und mit Allradlenkung) . Wirklich klasse Wagen, der auch mit Automatik (gabs nur als Auto. ) süchtig macht :-) . Was mich damals auch sehr interessiert hatte, waren:

- Subaru Legacy Turbo 1992 (200 PS , Turbo, schicke Optik und gab es auch als Kombi)

- Subaru Impreza WRX STI 94-99

- Ford Escort/Sierra Cosworth

- Opel Calibra Turbo

- 3er BMW , allerdings nur als Diesel (z.b. 325d etc.)

- Mitsubishi 3000gt non Turbo

... hatte am Anfang , wie kaum anders zu erwarten, Probleme solch einen Boliden zu fahren. Trotz Allrad gab es doch einige Heckausbrüche. Hatte mich dann sehr geärgert, da so ein Auto gerade als Anfänger viele Nachteile bringt. Zum Glück ist nix passiert und nun fahr ich den Wagen sehr schonend , eben als Liebhaberwagen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Ich möchte mich hier garnicht groß in die Diskussion einmischen. Von meiner Seite nur so viel:

Da wird es noch jemanden gewaltig auf die Schnauze hauen. 😉

Gerade einmal 17 und solche "Anforderungen" an ein Auto. Lieber User "Padle": Bist du jemals einen Hecktriebler mit einer derartigen Leistung gefahren? In der Fahrschule wohl eher nicht...

Es mag sein, dass jemand mit genügend Fahrerfahrung (und diese holt man sich übrigens nicht bei der Fahrt zum Aldi um die Ecke... das nur mal so am Rande 😉 ) einiges an Fahrspaß aus so einer Maschine herausholen kann, aber sicher nicht du als Fahranfänger.
Wenn du alle deine Sinne dafür aufwenden musst, dein Fahrzeug unter Kontrolle zu halten, ist der nächste Baum oder Laternenmast auch nie weit.

Hinzu kommen noch die laufenden Kosten, von denen du anscheinend noch keinen blassen Schimmer hast. Aber gut, es ist weder mein Geld noch mein Leben, von da her: Schönes Leben noch. 😉

Falls du dir eine der letzten Seiten durchgelesen hättest, wüsstest du, dass ihm das schon mehr als ein mal gesagt wurde.

Nein, der Mg und der Lotus sind absolut nicht baugleich, der Lotus im Schnitt außerdem deutlich älter. Du meinst, weil ich beim Elan geschrieben habe, siehe oben? Das kommt daher, das sich meiner Meinung nach alle beim Mg geschriebenen Vor- und Nachteile auch beim Lotus zutreffen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Eldorado noch Heckantrieb hatte, lasse mich aber gerne etwas besseren belehren. Meines Wissens wurde der Frontantrieb erst mit dem Deville in die Oberklasse eingeführt, wobei die aktuellen Modelle ja schon wieder Heckgetrieben sind.Aber wie gesagt, auf diesem Gebiet bin ich kein Experte.

@ Kruegerl:

erzähl einem jungen Menschen mit Führerschein mal, das es immer noch Autos gibt, die ihn eindeutig überfordern.
Er wird es nicht glauben. Typische Antwort: ich fahr jedes Auto.

Den Zahn hab ich meinem Sohn gleich am ersten Tag gezogen. Nach ner Stunde auf nem grossen Gelände wussten wir beide: du brauchst ein eigenes Auto. Mit dem hier kommst du noch nicht klar. Er war dermassen mit der reinen Tätigkeit des Fahrens beschäftigt, das für eventuellen Strassenverkehr keine Aufmerksamkeit mehr übrig gewesen wäre. Natürlich hat er heute dieses Problem nicht mehr, aber so mancher "erfahrener" Fahrer mit 20 Jahren Führerschein, der sich einbildet, er könne schon alles.
Ich sage nur: keine Helferlein, Zwischenkuppeln, der typische Anfängerfehler "abwürgen" ist nahezu unmöglich, weil selbst bei Standgas mit Kupplung "knallen" lassen 3 Tonnen Gewicht losstampfen, usw. ...

Ist allerdings ne ganz andere Art von Fahrspass 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autofreak1975


@ exxe und @ weisnet1995

Meineswissens haben Cadillac´s doch Frontantrieb, oder doch nicht alle?

nö eig alles heckschleudern.wie es bei den neuen für europa gedachten ist weiss ich nicht aber im normalfall heck

mal nochwas aus meinem beruf.hat auch mit reichlich fahrspass zutun.
der mit der cockpitansicht wär villeicht sogar ne alternative für dich falls du die marke erkennst😉

bild 2

Ich weiß es!! Ist aber hier gar nicht das Autobilderrätsel?!?! Darf ich trotzdem weitermachen ;]

Mfg Victim

ja🙂

sollte auchnicht zuschwer sein wenn man sich den typischen tacho zum wappen dazu ankuckt und etwas autointeressiert ist

kannst mir auch den typ sagen?

Porsche Boxster Typ 986?

genaaaau

rot,etliche optische macken inne wie aussen,76000 runter un inne graues plastik.also entweder da war einer recht sparsam auf der aufpreisliste unterwegs oder hatte einfach nur keinen geschmack

was nebenbei: wieso hat porsche das zündschloss links (gewöhnungsbedürftig)???

Vielleicht, damit man schneller wegkommt, wenn man ins Auto einsteigt? Der geübte Porschefahrer kann dann bestimmt während er sich hinsetzt den Motor anmachen und gleich losfahren...

Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Ist das im Cayenne auch so?

Mfg Victim

ja ist es

früher bei le mans-rennen sprinteten die fahrer erst zu ihren autos,sprangen rein und fuhren los.um schneller weg zukommen kam das zündschloss nach links. grund: so konnte man mit der linken hand starten und mit der rechten den gang einlegen was zeit sparte

War auch mein erster Gedanke - Hab mir dann aber eingebildet, dass die Autos da schon laufen...

Moin,

Einige MGs und Lotus teilen sich allerdings die Motoren der K-Serie 😉

Bzgl. Front und Heckantrieb bei Cadillacs - gibt es beides. Spontan fallen mir die Sevilles, Allantes, Devilles und Cimmarons ein, die ab den 80ern zeitweilig Fronttriebler waren.

Diesen LeMAns Start gibt es wegen des großen Risikos schon ewig nicht mehr, früher waren die Autos in der Tat geparkt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen